Veröffentlicht inHaare & Frisuren

Bob ohne Rundbürste stylen: Dieser blitzschnelle Föhn-Trick verändert alles

Bob föhnen
© Getty Images

Vorab im Video: 4 Fehler, die man NIEMALS beim Haare föhnen machen sollte

Die Rundbürste hat Pause! Ich zeige dir einen genialen Föhn-Trick, mit dem du deinen Bob perfekt stylen kannst. Nur 5 Minuten und super easy!

Ich trage seit Jahren einen Bob. Mal ist er ein Long Bob, mal ein Clavi Cut und aktuell trage ich meine Haare wieder kinnlang. Ich liebe es, wenn der Bob ordentlich liegt und das Haar voluminös und seidig fällt.

Das Problem: Ich hab, was das Styling angeht, zwei linke Hände und komme mit Rundbürste und Föhn überhaupt nicht zurecht.

Als ich das letzte Mal bei meinem Friseur war, hat mir dieser einen genialen Trick verraten, wie ich meinen Bob auch ohne Rundbürste stylen kann. Das Geheimnis: eine Paddle Brush!

Bürsten-Trick für den Bob

Alles, was ich tue, damit mein feines Haar voluminös und perfekt im Bob liegt, ist die Haare kurz über dem Kopf trocken föhnen und dann mithilfe der Paddle Brush nach oben und entgegen der Fuchsrichtung zu föhnen – ganz ohne Eindrehen.

Eine top-bewertete Paddle Brush von ghd gibt es hier bei Douglas*

Mit einer Paddle Brush stylst du deinen Bob perfekt und ohne Mühe.

Ich teile meine Haare dafür auch nicht mühsam ab, sondern gehe einfach Schritt für Schritt durch die Partien. Durch die Technik entsteht Volumen am Haaransatz.

Zum Schluss einfach einmal mit der Bürste und dem Föhn von oben nach unten übers Deckhaar gehen. Wer mag, kann die Enden noch nach innen eindrehen, muss aber nicht sein. Fertig!

Blitz-Trick: Heißluft-Paddle-Brush

An alle, die mit Bürste und Föhn gleichzeitig hantieren können: Herzlichen Glückwunsch! Ich kann es einfach nicht. Um den Kampf zu beenden, habe ich mir eine Heißluftbürste gegönnt, die das Problem all für alle mal beendet und richtig viel Zeit spart.

Nach ausführlicher Recherche habe ich mich für den 5-in-1-Flexstyle von Shark entschieden. Er gilt als günstigere Dyson-Alternative und ich kann ihn für mittellange und lange Haare sehr empfehlen.

Wer kurze Haare hat, sollte besser zu einer Heißluftbürste mit kleineren Aufsätzen greifen.

Hier gibt es eine Heißluftbürste von Tchibo*

Schaumfestiger für Extra-Volumen

Damit mein feines Haar den ganzen Tag sein Föhn-Volumen behält und insgesamt kräftiger wirkt, arbeite ich vor dem Föhnen Schaumfestiger ins Haar ein.

Mein Lieblingsprodukt ist das „Styling Mousse Locken & Schwung“ von Nivea. Lass dich durch die Bezeichnung „Locken“ nicht abschrecken. Auch für glattes und feines Haar ist das Mousse meiner Meinung nach perfekt. Es beschwert die Haare nicht, erzeugt kein klebriges Gefühl und schenkt natürlich aussehenden Halt.

Auch hier hat mir mein Friseur einen Tipp gegeben: Statt den Schaumfestiger mit den Händen zu verteilen, besser etwas auf die Hand geben und anschließend einen Kamm hindurchziehen.

Dann vom Ansatz an nach unten in die Haare einstreichen. So verteilt sich das Produkt besser im Haar und kann optimal wirken.

Ebenfalls immer ein Muss: Hitzeschutz. Ich schwöre auf „Schutzengel“ von got2b.

Das Styling-Spray gibt es hier für knapp 5 Euro bei Rossmann.*

Dank dieser Turbo-Tricks liegen meine Haare perfekt und das blitzschnell und ohne Mühe!

Lust auf noch mehr Bob-Inspiration? In der Bildergalerie findest du wunderschöne Haarschnitte:

*Affiliate-Links