Inhaltsverzeichnis
- Wem steht Animal Print?
- Animal Print kombinieren: Die besten Styling-Ideen
- Dos and Don’ts beim Styling von Animal Prints
- So gelingt dir der stylische Look mit Leomuster und Co.
Ich gebe es zu: Animal Print war für mich lange ein Styling-Rätsel. Leopardenmuster, Zebra-Streifen oder Schlangenhaut-Optik – mal wirkte es an mir zu gewagt, mal zu überladen. Doch dann habe ich mir genau angeschaut, wie Mode-Profis das wilde Muster auf dem Laufsteg kombinieren.
Und plötzlich kam der Gamechanger! Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich Animal Print so stylen, dass das wilde Muster edel, modern und absolut alltagstauglich wirkt. Hier erfährst du, wie du den Trend perfekt in Szene setzt.
Wem steht Animal Print?
Die gute Nachricht: Animal Print kann jede*r tragen! Entscheidend ist, wie du das Muster stylst und welche Farben du dazu kombinierst. Während großflächige Prints mit starken Kontrasten eher auffallen, gibt es auch dezente Varianten in Erdtönen oder sanften Farben, die zurückhaltender sind.
Tipp: Wenn du ein eher kühler Farbtyp bist, stehen dir kühle Animal-Print-Töne wie Grau, Blau oder Schwarz-Weiß besonders gut. Warme Farbtypen können zu klassischen Leo-Nuancen in Braun oder Beige greifen.
Entdecke hier angesagte Must-haves mit Tierprints:
Animal Print kombinieren: Die besten Styling-Ideen
Ein Leo-Mantel oder eine Schlangenledertasche? Es gibt unzählige Möglichkeiten, das Muster in dein Outfit zu integrieren. Hier kommen meine besten Tipps.
1. Animal Print als Highlight einsetzen
Du bist noch unsicher, ob dir das Muster steht? Dann starte mit kleinen Hinguckern! Ein Leo-Print-Akzent, wie Stiefel, ein Gürtel oder eine Tasche peppt ein schlichtes Outfit sofort auf, ohne aufdringlich zu wirken.
![Street style mit gemusterten Stiefeln zum braunen Mantel.](https://www.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/02/GettyImages-2198623277.jpg?w=683)
Styling-Idee: Trage einen brauen oder beigen Trenchcoat und kombiniere dazu Leo-Stiefeletten oder eine Zebra-Clutch – schon hast du ein stylisches, aber alltagstaugliches Outfit.
2. Klassisch mit Schwarz oder Weiß
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Animal Print zu kombinieren, ist mit neutralen Farben wie Schwarz oder Weiß. Dadurch wirkt der Look edel und nicht überladen.
![Schal in Zebramuster mit weißer Jeans und schwarzem Mantel.](https://www.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/02/GettyImages-2196820959.jpg)
Styling-Idee: Ein Zebra-Schal mit einer weißen Jeans oder einem schwarzen Coat schafft einen eleganten, aber modernen Look.
3. Ton-in-Ton für einen harmonischen Look
Wer es stilvoll und unaufgeregt mag, kann Animal Print mit ähnlichen Farben kombinieren. Besonders gut funktioniert das mit Beige-, Braun- oder Grautönen.
![Jacke mit Leomuster zum hellbraunen Rock und braunen Stiefeln.](https://www.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/02/GettyImages-2198620627.jpg?w=683)
Styling-Idee: Leo- oder Tiger Prints in Kombination mit Hellbraun oder Grau schafft ein stimmiges, abgerundetes Outfit.
4. Animal Print im Mix mit Jeans
Animal Prints und Denim sind ein echtes Dream-Team! Die lässige Jeans sorgt dafür, dass das auffällige Muster alltagstauglich bleibt.
![Anfänger tragen Animal Print mit Jeans.](https://www.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/02/GettyImages-2198087489.jpg?w=683)
Styling-Idee: Ein Leo-Mantel zur Blue-Jeans und Sneakern oder Stiefeletten – ein lässiger Look, der trotzdem trendy wirkt.
5. Mutig kombinieren: Farben und Muster-Mix
Für Modeprofis gilt: Animal Print kann auch mit anderen Mustern oder knalligen Farben kombiniert werden! Besonders gut passen Punkte, Karos oder knallige Farben wie Rot, Gelb oder Pink.
![Animal Print, wie die Fashion-Profis kombinieren: Mit Farbe und Mustern wird's zum Hingucker.](https://www.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/02/GettyImages-2167308794.jpg?w=683)
Styling-Idee: Ein getigertes Shirt mit einem gepunkteten Rock und Accessoires in Knallfarben – mit ein bisschen Mut wird dein Outfit garantiert ein Hingucker!
Dos and Don’ts beim Styling von Animal Prints
Keine Lust auf ein modisches Fettnäppchen? Leomuster und Co. können extrem elegant wirken, wenn du folgende Tipps beachtest.
✅ Dos:
- Animal Print mit neutralen Farben ausbalancieren
- Ein Highlight-Piece wählen und den Rest des Outfits schlicht halten
- Hochwertige Materialien für einen edlen Look verwenden
❌ Don’ts:
- Zu viele Animal Prints auf einmal tragen – weniger ist mehr!
- Zu enge oder glänzende Materialien – das kann schnell billig wirken
- Farben und Muster wild mischen, ohne auf eine harmonische Gesamtwirkung zu achten
So gelingt dir der stylische Look mit Leomuster und Co.
Ob dezent als Accessoire oder als Statement-Piece – Animal Print lässt sich vielseitig kombinieren und macht jedes Outfit aufregender. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und dein Styling an deinen eigenen Geschmack anpasst.
Also: Trau dich an das wilde Muster heran und du wirst schnell deine persönliche Lieblingskombination finden.