Wenn es eine Sache gibt, die man in einer Wohnung auf jeden Fall braucht, dann ist es Stauraum. Als ich vor einem Jahr in meine ersten eigenen vier Wände gezogen bin, war mir gar nicht bewusst, wie viel Krempel ich eigentlich habe. Bis das Ganze dann mal in meiner kleinen Wohnung stand und ich nicht wusste, wohin mit all dem Zeug.
Vor allem kleiner Schnickschnack fliegt meist in irgendwelchen Schubladen herum, wo er dann wahrscheinlich nie wieder gefunden wird. Doch wohin soll das Gedöns sonst, wenn die Wohnung zu klein für sperrige Kommoden und Schränke ist?
Wie genial ist das denn? Das Türregal von Tchibo spart jede Menge Platz
Ich weiß ja nicht, ob ich hinter dem Mond lebe, weil ich so etwas wie ein Türregal einfach noch nicht kannte, aber als ich es bei Tchibo entdeckt habe, musste ich es mir sofort bestellen. Bislang habe ich mir nämlich immer Haken an die Türen in meiner Wohnung gehängt.
Aber dieses praktische Möbelstück bietet viel mehr Stauraum, ohne dabei wertvollen Platz zu verschwenden. Denn der Platz hinter der Tür ist sowieso meist ungenutzte Fläche. Das Türregal* bekommt ihr für 129,99 Euro im Tchibo-Onlineshop.
![](https://www.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/02/Tischleuchte-Tchibo-1.png?w=1024)
Das Regal* passt hinter jede Zimmertür, da es konisch zulaufende Regalböden hat. Auf der Seite der Tür ist das Regal also schmaler, damit du sie noch problemlos öffnen kannst. Die Gesamtmaße des Möbels sind 60 x 180,5 x 19,5 cm (BxHxT). Die schmale Seite hat eine Tiefe von 8,5 cm. Ideal für kleinen Krimskrams, der sonst in den Schubladen verschwindet.
Mit meinem neuen Türregal habe ich nun endlich Platz für meine Bücher. Und auch Dinge, wie Schmuck, Sonnenbrillen und Parfums finden hier ihren perfekten Platz. Für kleinere Dinge kannst du dir Aufbewahrungskörbe zulegen, die du dann einfach in das Regal stellst. So sieht das Ganze gleich viel aufgeräumter aus.
Diese Dinge von Tchibo machen sich gut in dem Türregal
Mehr Lesestoff findest du hier: