In deinem Auto riecht es muffig oder du entdeckst Kondenswasser an den Fenstern? Beides können Anzeichen für Schimmel sein. Was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Daran erkennst du Schimmel im Auto
Ein erstes Anzeichen, das für Schimmel im Auto spricht, ist ein muffiger Geruch im Inneren des Autos. Auch wenn du aus Klimaanlage oder Heizung einen unangenehmen Geruch wahrnimmst, kann das für Schimmel sprechen.
Ein weiteres Anzeichen ist Kondenswasser am Fenster. Wenn das häufig vorkommt, ist die Gefahr ebenfalls groß, dass sich Schimmel gebildet hat. Auch Flecken auf Polstern, Fußmatten und im Kofferraum sind eindeutige Anzeichen für Schimmel.
Lesetipp: Schwarzer Schimmel an der Wand: Mit diesen Tipps wirst du ihn wirklich los
Schimmel im Auto: Zunächst musst du die Ursache finden
Das allerwichtigste ist zuerst einmal herauszufinden, woher der Schimmel kommt. Denn in aller Regel ist dein Auto bei Schimmelbefall an irgendeiner Stelle undicht und es tritt Feuchtigkeit ein.
Das sind mögliche Gründe für Feuchtigkeit im Auto:
- Fenster oder Türen sind undicht
- Der Kofferraum schließt nicht richtig
- Dichtungen sind verschlissen
- Der Fahrzeugboden hat Löcher
- Die Klimaanlage ist defekt
Auch nasse Gegenstände wie feuchte Fußmatten oder auch nasse Kleidungsstücke im Wageninneren können für den Schimmel verantwortlich sein. Du solltest feuchte Kleidung etwa vom Sport oder nach dem Schwimmen also unbedingt aus dem Auto entfernen. Auch nasse Regenschirme solltest du nicht im Auto lassen.
Sollte eine Flüssigkeit auf deinem Sitz auslaufen, ist es wichtig, dass du die Fenster des Autos einen kleinen Spalt offenlässt, damit der Sitz schnell wieder trocknen kann. Achte aber darauf, dass dein Auto vor Regen geschützt steht.
Auch lesen: Schimmel in der Dusche: So entfernst du ihn effektiv
Autos, die häufig Probleme mit Schimmel haben, sind Cabrios. Die Ursache hierfür ist ein undichtes Verdeck. Gerade Stoffdächer sind häufig betroffen. Aber auch Dachfenster können undicht sein und für Feuchtigkeit im Auto sorgen.
Hast du die Ursache identifiziert, solltest du dich am besten an eine Kfz-Werkstatt wenden.
Schimmel im Auto entfernen
Bei einem geringen Schimmelbefall kannst du mit bestimmten Hausmitteln gegen die ungesunden Sporen vorgehen. Wir haben ein paar einfach Methoden zusammengefasst:
- Essigwasser: Mische weißen Haushaltsessig mit Wasser im Verhältnis 1:1 und wische die betroffenen Stellen damit ab. Essig tötet Schimmelsporen ab.
- Natron (Backpulver): Eine Paste aus Natron und Wasser auftragen, einwirken lassen und anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen. Das hilft, Gerüche zu neutralisieren.
- Alkohol (70% Isopropanol oder Spiritus): Mit einem Lappen auftragen und einwirken lassen. Desinfiziert und tötet Schimmelsporen zuverlässig. Achtung, da Alkohol Polster angreifen kann, solltest du dich vorab informieren, an welchen Stellen du ihn gefahrlos einsetzen kannst oder an einer versteckten Ecke testen.
- Teebaumöl: Ein paar Tropfen auf ein feuchtes Tuch geben und die betroffenen Stellen abwischen. Teebaumöl hat eine antibakterielle und antimykotische Wirkung.
Tipp: Zur Vorbeugung von Schimmel kannst du Säckchen mit Salz oder Reis in deinem Auto verteilen. Diese saugen die Feuchtigkeit auf.
Eine weitere Möglichkeit sind Schimmelentferner, die du zum Beispiel im Baumarkt bekommst. Lasse dich vorab aber unbedingt beraten, welche Mittel du auf Polstern und welche an Gummidichtungen einsetzen darfst, um sie nicht zu beschädigen.
Auch lesen: Schwarzer Schimmel in der Wohnung: Tritt dieser Fall ein, zahlt der Vermieter
Schimmel im Auto: Klimaanlage desinfizieren
Ist die Klimaanlage der Grund für den muffigen Geruch, solltest du diese unbedingt desinfizieren. Das kannst du sowohl selbst als auch in einer Werkstatt machen lassen.
Eine einfache und kostengünstige Methode ist ein Klimareiniger. Dabei handelt es sich um eine Dose, die du in dein Auto stellst. Die Zündung des Autos sowie die Klimaanlage müssen eingeschaltet sein. Anschließend drehst du die Dose auf und verlässt das Auto umgehend. Der Doseninhalt entleert sich von allein. Nach etwa 10 Minuten kannst du dein Auto auslüften und schon bist du lästige Gerüche los.
> Den Reiniger bekommst du hier bei Amazon.*
Schimmel kann sich nicht nur negativ auf unsere Gesundheit auswirken, er kann auch den Wert des Fahrzeugs mindern. Daher solltest du bei Schimmelbefall unbedingt aktiv werden.
Mehr Lesestoff: