Wenn es ums Schlafen geht, brauche ich ein gutes Bett, eine bequeme Matratze, je nach Wetter, wärmende oder kühlende Bettwäsche, sowie einen schönen Pyjama. Bett, Matratze und Bettwäsche erfüllen schon meine Voraussetzungen. Doch bei meinen Pyjamas bin ich bisher immer bei einfachen Baumwoll-Zweiteilern gelandet. Die sind zwar ok, aber ihnen fehlt irgendwie das gewisse Etwas.
Auf der Suche nach einem passenden Zweiteiler bin ich bei Tchibo fündig geworden. Ich muss zugeben, in den Seidenpyjama* in Smaragdgrün habe ich mich direkt verliebt. Da es sich um echte Seide handelt, ist das Modell zwar etwas teurer, aber das darf man sich auch mal gönnen.
Darum hat’s der Seidenpyjama auf meine Wunschliste geschafft
Der Seiden-Zweiteiler von Tchibo besteht aus einem langärmligen Oberteil* und einer langen Hose*, die ihr separat shoppen könnt. So lassen die Einzelteile sich auch mit anderen Pieces kombinieren.

Credit: gofeminin/Tchibo
Doch warum ist der Seidenpyjama* auf meiner persönlichen Wunschliste gelandet? Ganz einfach! Seide ist ein tolles Material, das sich wunderbar weich und samtig auf der Haut anfühlt. Perfekt also für einen erholsamen Schlaf.
Außerdem ist Seide temperaturregulierend und eignet sich daher für alle Jahreszeiten. Der natürliche Glanz und die richtig tolle Farbe, nämlich Smaragdgrün, sind ein hübscher Hingucker und machen richtig was her. Optisch ist der Seidenpyjama* auf jeden Fall eine 1 mit Sternchen.
Weitere Vorteile von Seide:
- schnelltrocknend
- geringes Gewicht
- enorm reißfest
- allergikerfreundlich
Den Zweiteiler von Tchibo* gibt es in den Größen 36 – 44, sowohl Hose als auch Oberteil. Das Oberteil liegt preislich bei 99,99 €, die Hose bei 89,99 €.
Weitere Pyjamas von Tchibo findet ihr hier:
Wie pflegt man Seide?
Kleidungsstücke aus Seide könnt ihr in der Waschmaschine waschen. Jedoch lediglich im Schonwaschgang bei 30 Grad. Besser ist es jedoch, das Seiden-Piece mit der Hand zu waschen.
In den Trockner darf Seide auf gar keinen Fall. Das Material verträgt keine Hitze. Rollt es besser im feuchten Zustand in ein großes Handtuch (nicht auswringen). Das Kleidungsstück könnt ihr dann anschließend liegend auf einem Handtuch trocknen. Hängend sollte es nicht trocknen, da sich die Form verziehen kann. Pralle Sonne oder direkte Heizungsluft solltet ihr vermeiden.
Seide muss in der Regel nicht gebügelt werden. Sollten doch ein paar Knitterfalten vorhanden sein, solltet ihr das Kleidungsstück auf links gedreht und noch im feuchten Zustand bügeln. Bitte trockene Kleidungsstücke aus Seide nicht mit Wasser besprühen. So können unschöne Wasserränder entstehen.
Für weitere Pflegehinweise solltet ihr einen Blick aufs Pflegeetikett werfen.
Weitere Lesetipps: