Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Dieses geniale Tchibo-Gadget versorgt Pflanzen gleichmäßig mit Wasser

Pflanzen die tägliche Wasserzufuhr zu geben, die sie brauchen, ist gar nicht so einfach. Credit: Adobe Stock

Nicht jede Pflanze mag gleichermaßen viel Wasser. Hier die richtige Menge bei eher genügsamen Pflanzen zu finden, ist nicht immer einfach. Ein kleines Gefäß aus Ton löst dieses Problem auf einfache Art und Weise.

Ich muss zugeben: Mein Verhältnis zu Pflanzen kommt von Herzen. Ich liebe Pflanzen. Pflanzen mich allerdings nicht. Böse Zungen würden behaupten, dass ich einen schwarzen Daumen habe, aber für mich überwiegt der Wunsch, Pflanzen um mich herum zu haben. Deswegen gibt es bei mir vor allem Sukkulenten und Pflanzen mit wenig Ansprüchen auf den Fensterbänken und in den Balkonkästen.

Leider ist das mit dem richtigen Gießen gerade von Pflanzen mit wenig Wasserverbrauch gar nicht so einfach. Gerade diese eher genügsamen Pflanzen können da schon mal zur Herausforderung werden. Schnell gießt man sie zu viel und sie gehen ein. Deshalb bin ich umso begeisterter, dass ich jetzt eine Lösung für mich und meine Pflanzen gefunden haben, die beide Seiten happy macht.

Kürzlich habe ich nämlich bei Tchibo ein Gadget gefunden, mit dem die dauerhafte, softe Wasserzufuhr für meine Pflanzen gelingen soll.

Das kann der Tchibo-Ton-Bewässerungshelfer

Hier das Tool, mit dem jetzt auch meine Pflanzen überleben: Ein simpler Bewässerungshelfer aus Ton. Den Tchibo-Ton-Bewässerungshelfer* gibt’s im praktischen 2-er-Set und er ist ganz einfach zu handhaben.

Bild: Tchibo / gofeminin

Der Bewässerungshelfer aus Ton sorgt dafür, dass die Pflanzen dauerhaft ausreichend Wasser haben, und zwar, indem er durchgehend Wasser in kleinen Mengen an die Blumenerde abgibt. Ein Prinzip, das also auch perfekt während einem Kurzurlaub für Rettung sorgt.

Das könnte dich auch interessieren: Endlich Schluss mit vertrockneten Pflanzen: Dieses Tchibo-Gadget macht’s möglich

So funktioniert der Ton-Bewässerungshelfer

Die kleinen Tongefäße werden einfach mit Wasser gefüllt und dann in die Erde in den jeweiligen Topf oder Kübel gesteckt. Durch die leicht poröse Tonwand der Gefäße wird das Wasser nach und nach an die Pflanzenerde abgegeben. Deshalb eignen sich die Tonkrüge perfekt für Pflanzen mit wenig Wasserverbrauch. Der Vorteil: Die Pflanze erhält nicht in einem Guss ihr Wasser, sondern ganz natürlich und gleichmäßig.

Kleine Helfer – in zwei Größen erhältlich

Auch gut: Es gibt die Helfer in zwei Größen und man erhält sie direkt im praktischen Zweier-Pack:

-> Die kleine Variante ist 8 bis 9 cm hoch und hat eine Wasserfüllmenge von 235 ml. Er kostet 12,99 € im 2er-Set.

-> Die größere Variante ist ca. 19,5 cm hoch und hat eine Füllmenge von 750 ml. Kosten hierfür sind 24,99 € für das Set.

Hier alle Details im Überblick:

  • garantiert eine gleichmäßige Bewässerung bei Pflanzen mit geringem Wasserverbrauch
  • das Wasser wird stetig durch die poröse Tonwand abgegeben
  • einfach leicht in die Erde des Blumentopfs drücken
  • Ideal für Pflanzenkübel und Balkonpflanzen
  • Material: Ton
  • Klein: Maße: Höhe ca. 8 x 9 cm, Öffnung ca. 5 cm, Füllmenge ca. 235 ml
  • Groß: Maße: Höhe ca. 19,5 cm, Öffnung ca. 6,5 cm, Füllmenge ca. 750 ml

Probiert es aus und genießt eure glücklichen, gesunden Pflanzen!

Weitere Lesetipps:

*Affiliate-Links

Linktipp für Naturfreunde

Auf unserem Schwesterportal LandIDEE geht es um Spaß und Freude am Gärtnern, an Pflanzen und der Natur. Hier findest du wichtigste Tipps, Tricks und Anleitungen – egal, ob du Garten-Anfänger*in oder bereits ein grüner Daumen Profi bist. -> Jetzt hier vorbeischauen!