Wenn der Tag lang war und der Bauch nach echter Hausmannskost (statt dem kleinen Abendbrot) ruft, kommt dieser Käse-Brot-Auflauf wie gerufen. Er ist herrlich einfach, wunderbar deftig – und vor allem: eine geniale Resteverwertung für altbackenes Brot!
Kombiniert mit zartem Geschnetzeltem, geschmolzenem Käse und einem Hauch Petersilienöl zaubert dieser Ofenliebling allen ein Lächeln aufs Gesicht. Ob als schnelles Abendessen für die Familie oder als rustikales Seelenfutter fürs Wochenende: Dieses Rezept bringt alle an den Tisch und keiner geht hungrig ins Bett.
Resteverwertung auf die leckerste Art: Rezept für Käse-Brot-Auflauf
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Spitzkohl
- 2 Zwiebeln
- 600 g Schweineschnitzel
- 10 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- Paprikapulver (edelsüß)
- 450 ml Milch
- 250 g Schlagsahne
- 5 Scheiben Weißbrot (vom Vortag)
- 5 Scheiben Gouda
- 2 Eier
- 1 kleines Bund Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
1. Spitzkohl putzen, waschen und in feinen Streifen vom Strunk schneiden. Zwiebeln schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Fleisch trocken tupfen und in Streifen schneiden.
2. Zwei EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin unter Wenden kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Spitzkohl zufügen und 2–3 Minuten mitbraten. Mit Paprikapulver bestäuben. Mit 250 ml Milch und Sahne ablöschen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Geschnetzeltes mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einer Auflaufform verteilen.
3. Weißbrot mit je 1 Scheibe Käse belegen und diagonal halbieren. Eier und 200 ml Milch verquirlen. Mit Salz und Paprikapulver würzen. Brotscheiben überlappend auf das Fleisch legen. Mit Eiermilch begießen. Auflauf im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen.
4. Petersilie waschen, trocken schütteln und abzupfen. Knoblauch schälen und grob hacken. Beides mit 8 EL Öl pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auflauf mit Petersilienöl beträufeln (Bärlauchöl schmeckt auch toll dazu, bekommst du hier bei Amazon*) und genießen – guten Appetit!
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Koch-Tipps: So gelingt der Auflauf garantiert
Fleisch richtig anbraten:
Das Geschnetzelte sollte scharf angebraten werden, damit es Röstaromen entwickelt – das macht den Geschmack intensiver. Das Fleisch portionsweise in die Pfanne geben, damit es nicht im eigenen Saft gart.
Brot vorbereiten:
Am besten eignet sich etwas älteres, leicht angetrocknetes Weißbrot. Wer mag, kann die Brotscheiben vor dem Backen auch leicht rösten – das sorgt für noch mehr Crunch.
Käsevarianten testen:
Gouda ist mild – aber wer es würziger mag, kann Bergkäse, Emmentaler oder sogar einen Hauch Blauschimmel (z. B. Gorgonzola) mit einbauen.
Auflauf abdecken:
Wenn der Käse zu schnell bräunt, einfach mit Alufolie abdecken und weiterbacken – so wird alles schön durch und der Käse bleibt zart.
- Seit ich DAS gesehen habe, wasche ich meine Erdbeeren nur noch mit Natron
- Deutsche Erdbeeren: Dank diesem Trick schimmeln sie nicht so schnell
- Erdbeer-Quark-Torte ohne Backen: Heute bleibt der Ofen kalt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!