Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Diese 4 Tricks lassen deine Wäsche duften – ganz ohne Waschen

Junge Frau mit lockigem, dunklem Haar riecht lächelnd an grauem Pullover, neben ihr ein Wäschekorb auf beigem Sofa.
© Getty Images/Delmaine Donson

Frische Wäsche ohne Waschen? So klappt's!

Wenn Wäsche muffig riecht, muss sie nicht immer in die Waschmaschine wandern. Hier verrate ich dir die besten Tricks für frisch riechende Wäsche.

Jeder kennt den wohltuenden Geruch von frisch gewaschener Wäsche, die soeben aus der Maschine kommt. Doch vor allem bei den aktuellen Strom- und Wasserpreisen überlegt man sich zweimal, ob die Waschmaschine angeschmissen wird. Und vor allem als Mama schaffe ich es in meinem vollen Alltag dem riesigen Wäscheberg oft nicht Herrin zu werden.

Zum Glück gibt es ganz einfache Tricks, wie du deine Wäsche, auch ohne sie zu waschen, auffrischen kannst. 

Klar, wenn der Stoff richtig schmutzig ist und vielleicht sogar Flecken hat, hilft oft nur waschen oder reinigen, doch bei leicht muffig riechender Wäsche können einfache Hacks für einen frischen Duft sorgen. 

#1: Wasserdampf löst Gerüche

Schon gewusst? Es gibt einen ganz einfachen Trick, unangenehme Gerüche aus Kleidung zu bekommen: mithilfe von Wasserdampf! So sorgt ein Steamer nicht nur für glatte Stoffe, sondern befreit unser Lieblingskleid auch von schlechtem Duft. Und auch Bakterien werden durch den heißen Dampf abgetötet. Wer keinen Steamer zur Hand hat, kann zum Dampfbügeleisen greifen – der Effekt bleibt gleich! 

#2: Frische Wäsche dank Trocken-Wäschespray

Trockenshampoo rettet uns nicht selten vor einem Bad-Hair-Day und darf auf keinem Fall im Badezimmerschrank fehlen. Doch wer hätte gewusst, dass es diese Funktion auch für Wäsche gibt. Es nennt sich Trocken-Wäschespray und ist ganz einfach im Handel erhältlich. Das Spray löst Gerüche und schützt zudem die Fasern der Kleidung. Darüber hinaus funktioniert es zusätzlich wie ein Sprüh-Bügeleisen und entknittert die Wäsche und gibt Form und Weichheit zurück. Mega!

Das Spray kannst du hier direkt bei Amazon shoppen*:

Credit: amazon.de/Day2

#3: Frische Luft für frische Wäsche

Klingt banal, doch frische Luft ist der älteste Trick, der Wäsche einen Frischekick zu verleihen. Dazu das Kleidungsstück, die Bettwäsche und Co. einfach für einen längeren Zeitraum auf den Balkon oder die Terrasse legen oder besser noch hängen, und die frische Luft erledigt den Rest.

Übrigens: Sonne hilft auch gegen Flecken! Dazu die feuchte Wäsche direkt in die Sonne legen oder hängen. Die starke Sonneneinstrahlung greift die Farbmoleküle bzw. Schmutzpartikel an und zerstört diese.

Dieser Hack sollte allerdings nur mit weißer Wäsche durchgeführt werden. Schwarze oder Buntwäsche kann in der Sonne ausbleichen.

Lesetipp: Waschmaschinen-Fehler: Diese 4 Dinge wäschst du viel zu selten

#4: Selbstgemachtes Frischespray mit Wodka

In Handel gekaufte Frischesprays haben oft einen intensiven Geruch, der nicht für jede Nase das richtige ist. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich allerdings ein Frischespray nach den eigenen Wünschen selbst herstellen. Was du dafür brauchst? Wodka! Klingt paradox, doch der geruchslose Alkohol tötet die schlechten Gerüche und Bakterien in der Wäsche und verleiht ihr einen Frischekick.

Dazu ca. 500 ml abgekochtes Wasser, 50 ml Wodka, 1 EL Backpulver mit ein paar Tropfen ätherischen Öl nach Wahl in einer sauberen Sprühflasche mischen und schon ist das Frischespray fertig zum Einsatz. 

Du liebst den frischen Wäscheduft? Dann solltest du diese Parfums nicht verpassen. Sie riechen nach frisch gewaschener Wäsche. Herrlich!

Weitere Lesetipps:

*Affiliate-Links