Veröffentlicht inAktuelles, Lifestyle, Modetrends

Adidas Samba: Warum dieser Sneaker unser Frühlingsliebling ist

Bei Adidas in vielen Farben und Designs erhältlich: Der Samba OG. Credit: Getty Images

Goodbye Winterboots, hello Sneakers! Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm viele neue Schuhe. Wir verraten dir, mit welchem Adidas-Modell du jetzt im Trend liegst.

Die Sonne strahlt immer öfter vom Himmel – Zeit für unsere ersten luftigen und frühlingshaften Outfits des Jahres. Passend dazu muss natürlich auch das richtige Schuhwerk her. Und was ist besser für die Übergangsjahreszeit geeignet als Sneakers? Also rufen wir: Goodbye Winterboots, hello Sneakers.

Aber welcher denn eigentlich? Welches Modell läuft im Frühling 2025 ganz vorne mit? Und was darf es in Sachen Design sein? Für mich hat sich ein echter Klassiker als Favorit für den Frühling herauskristallisiert: der Adidas Samba. Ich sage dir jetzt, warum.

Der Adidas Samba: Ein Sneaker mit Geschichte

Der Adidas Samba ist im wahrsten Sinne oldschool: Schon 1949 wurde er als Hallenfußballschuh vom Adidas-Gründer Adi Dassler entworfen. In den 70ern wurde er dann zum Streetwear-Klassiker und eroberte die Straßen der Welt. Sein cleanes, zeitloses Design mit Leder-Obermaterial, charakteristischem Wildleder-T-Toe und Gummi-Außensohle machte ihn in den 90ern besonders in der Casual Culture und Skaterwelt populär.

Der Samba heute

Aktuell erlebt der Adidas Samba dank Retro-Trends, Promi-Hype und gewichtigen Kollaborationen (wie z. B. mit der englischen Modedesignerin Wales Bonner) ein großes Revival. Vielseitig kombinierbar und mit seinem ikonischen Look bleibt der Samba einer der gefragtesten Sneaker – eine echte Ikone mit Kultstatus.

Aber was macht ihn heute so besonders? Zum einen ist es die klassische Silhouette, die zu jedem Outfit passt. Und zum anderen die Vielfalt an Farben und Designs, in denen er erhältlich ist.

Warum heißt der Samba eigentlich Samba? Ein Jahr nach dem Launch des Schuhs fand in Brasilien die Fußballweltmeisterschaft statt, wo der Schuh seinen großen Auftritt haben sollte. Und wofür ist Brasilien bekannt? Genau, für seinen wilden Tanz, den Samba, der vor allem beim Karneval ausgelebt wird.

Unsere 4 Favoriten

Ein echter Klassiker und dem Original nachempfunden sind Sambas in Weiß mit schwarzen Streifen und Overlays* oder auch in Schwarz mit weißen Elementen – diese Minimalisten sind ein tolles Basic in unserer Allday-Wear und passen einfach zu allem.

Originals Samba OG Schuh in Weiß
Originals Samba OG Schuh in Weiß Credit: Adidas / Gofeminin

Du magst mehr Farbe? Wie wäre es dann zum Beispiel mit einem Samba in knalligem Rot auf Weiß*?

Originals Samba OG Schuh in Weiß mit roten und blauen Elementen
Originals Samba OG Schuh in Weiß mit roten und blauen Elementen Credit: Adidas / Gofeminin

Wer es ausgefallener haben möchte, greift zu dem Samba im wilden Leo-Look mit orangefarbenen Schnürsenkeln*.

Originals Samba OG Schuh in Leo-Optik
Originals Samba OG Schuh in Leo-Optik Credit: Adidas / Gofeminin

Mein persönlicher Favorit ist der Samba Original in cremigem Weiß* mit sandfarbenen Details und einem schönen pastelligen Violett. Aber Achtung: Leider gibt es das Modell nicht mehr in allen Größen, schnell sein lohnt sich also.

Originals Samba OG Schuh in Cremeweiß
Originals Samba OG Schuh in Cremeweiß Credit: Adidas / Gofeminin

Perfekt für jeden Anlass: Adidas Samba passen einfach immer

Ob der erste Stadtbummel in der Frühlingssonne oder ein entspanntes Date im Park – der Adidas Samba ist der perfekte Begleiter. Seine Vielseitigkeit und Bequemlichkeit machen ihn zum idealen Sneaker für den Frühling. Und das Beste daran? Du kannst ihn eigentlich mit fast jedem Outfit kombinieren.

Ob zur Baggy Jeans, zur Jogginghose oder zum Maxirock mit Blümchenprint, der Samba passt sich perfekt an und rundet das Outfit mal lässig und mal sportlich ab, oder kreiert einen spannenden Mix aus sporty und feminin.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Stylen und Tragen deines neuen Lieblingssneakers!

Weitere Mode-Themen:

Shoppen macht Spaß, aber Fehlkäufe möchte keiner von uns. Lass dich deshalb von unseren Empfehlungen und Tipps zu deinem ganz eigenen Stil inspirieren. Kaufe bewusst ein und überlege dir im Zweifelsfall eine Nacht lang, ob du das Teil wirklich brauchst. Nur so wirst du mit deinem Kleiderschrank wirklich glücklich – und nachhaltiger ist es obendrein.

*Affiliate-Links