Ein saftiger und einfacher Beeren-Marmorkuchen ist einfach immer die richtige Wahl. Egal, ob zum gemütlichen Kaffeeklatsch oder dem spontanen Familien-Ausflug: Dieser geniale Kuchen wird euch durch die simple Zubereitung und den fruchtigen Geschmack komplett überraschen.
Als Grundrezept dient uns hier ein klassischer Sandkuchen. Doch eine leckere Marmelade bringt jede Menge Frucht in den Kuchen. Die typischen Marmorwirbel wandern schneller in den Teig, als ihr euch vorstellen könnt.
Wir lieben Blechkuchen vor allem deshalb, weil man im Handumdrehen jede Menge Stücke auf einen Streich erhält – ganz ohne großen Aufwand. Probiert einfach mal etwas Neues aus und lasst euch von unserem Beeren-Marmorkuchen begeistern.
Im Video: Testet diesen lockeren Kastenkuchen!

Kastenkuchen
Fruchtiger Beeren-Marmorkuchen: Geniales Rezept
Dieser fruchtige Beeren-Kuchen hebt sich geschmacklich vor allem durch seinen luftig-lockeren Boden aus der Masse der Blechkuchen ab. Durch zwei verschiedene Teige erhält dieser Kuchen die typische Marmor-Optik.
Der leicht säuerliche Frischkäse und jede Menge Konfitüre sorgen für Abwechslung im Mund. Hier trifft süße Beere auf frische Creme und saftigen Boden. Besser kann ein Frühlingstag gar nicht schmecken.
Ihr braucht:
- 200 g Butter
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 40 ml Milch
- 250 g Mehl
- 100 g Mandelmehl
- 100 g Beeren-Konfitüre (ganz nach eurem Geschmack)
- 250 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 3 EL Wasser
- frische Beeren als Garnitur
Und so einfach geht’s:
1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
2. Für den Teig zwei Schalen bereitstellen. Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und Salz zu einer Masse verquirlen.
3. Die Milch unterheben. Das Mehl mit einem Sieb darüber verteilen und samt den Mandeln darunter heben und zu einem Teig vermengen.
4. Dann den Teig auf die beiden Schalen aufteilen. In eine Schale nun 60 Gramm der Konfitüre geben und vollständig mit dem Teig vermengen.
Lest auch: Pannenhilfe beim Backen: Die 7 besten SOS-Tipps
5. Ein tiefes Backblech (hier direkt bei Amazon bestellen*) mit Backpapier auslegen und die helle Teigmasse darauf verteilen. Die Beerenmasse darüber gießen und mit einer Gabel unter den hellen Teig ziehen, sodass sich die klassischen Marmorwirbel entwickeln.
6. Den Kuchen im Backofen für 40 Minuten backen.
7. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
8. In der Zwischenzeit den Frischkäse mit dem Puderzucker verquirlen. Die restliche Konfitüre mit 3 EL warmem Wasser aufkochen lassen. Den Beeren-Marmorkuchen mit der Frischkäsecreme bestreichen und die warme Konfitüren-Masse darüber gießen. Mit frischen Beeren garnieren und den Kuchen bis zum Servieren kalt stellen.
Testet auch: Saftiger Beerenkuchen: Schnelles und einfaches Rezept
Selbstverständlich könnt ihr die Marmelade für euren Beeren-Marmorkuchen auch selber machen. Kocht dafür einfach Früchte und Beeren eurer Wahl ein. Wie das am einfachsten klappt, lest ihr hier!
Probiert auch: Blitzschnelles Apfel-Schmandkuchen Rezept: Einfach & so cremig!

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und Genießen. Ein Foto eures Ergebnisses könnt ihr uns gerne bei Facebook oder Instagram schicken – wir freuen uns darauf!