Es gibt zahlreiche Erziehungsstile und Eltern-und-Mom-Typen. Da gibt es die allseits beliebten Helikoptereltern oder Qualleneltern. Oder die lockere Laissez-faire-Erziehung. Irgendwie findet man sich in Teilen zumindest in vielen Typen wieder.
Doch habt ihr schon mal etwas von Crunchy Moms gehört? Über den Begriff bin ich nämlich vor Kurzem gestolpert und bei der Recherche wurde mir klar: Diesen Mom-Typen kenne ich.
Woher kommt der Begriff Crunchy Mom?
Der Begriff „crunchy“ kann mit dem deutschen „knackig“ oder „knusprig“ übersetzt werden. Im Zusammenhang mit Müsli, also „crunchy granola“, kann einem der Begriff vielleicht schon mal begegnet sein. Dabei handelt es sich nämlich um ein als sehr gesundes Knusper-Müsli aus natürlichen Zutaten.
Doch was hat das jetzt alles mit Müttern und Erziehungsstilen zu tun? Jemand, der als Crunchy Mom bezeichnet wird, möchte möglichst gesund leben und das auch in Sachen Kindererziehung. Neudeutsch deklarieren wir solche Mütter auch gerne mal als „Öko-Mütter“.
Was zeichnet eine Crunchy Mom aus?
Eine Crunchy Mom versucht ihr Leben nachhaltig und bewusst zu gestalten. Ein alternativer Lebensstil steht im Vordergrund. Sie versucht ihr Leben abseits des Mainstreams zu leben und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unverarbeitete Lebensmittel und natürliche und ökologische Produkte liegen im Vordergrund und haben einen hohen Stellenwert bei Crunchy Moms.
Sie erziehen bedürfnisorientiert und hinterfragen viele Erziehungsmethoden. Sie bleiben flexibel und passen sich der Gesellschaft nicht an. Crunchy Moms zeichnen sich durch das typische Klischee einer veganen oder (mindestens) vegetarischen Lebensweise aus. Selbstgekochtes, Bio-Lebensmittel und natürlich Muttermilch landen auf dem Speiseplan einer Crunchy Mom. Im besten Fall wird Gemüse im Garten selbst angebaut.
Statt Medienzeit, wird gelesen und viel draußen in der Natur gespielt. Wenn möglich sind Stoffwindeln die erste Wahl und auch gestillt wird so lange wie möglich. Sie schwören auf Alternativmedizin wie Homöopathie, Osteopathie oder Naturheilverfahren. Überspitzt gesagt: Crunchy Moms verzichten auf hormonelle Verhütungsmethoden, schwören auf Öko-Produkte und leben einen alternativen Lebensstil.
Anzeichen, dass es sich um eine Crunchy Mom handelt:
- ist eng mit ihren Kindern verbunden und erzieht bedürfnisorientiert auf Augenhöhe,
- bevorzugt unverarbeitete, ökologische Bio-Produkte (oder baut sie sogar selber an),
- kocht selbst und stillt so lange, wie das Kind es möchte,
- lebt naturverbunden und nachhaltig,
- bevorzugt alternative Medizin und setzt auf Homöopathie sowie Naturheilverfahren.
Natürlich sind diese Klischees deutlich überspitzt dargestellt. Doch letztlich steht die Crunchy Mom für einen gesunden, nachhaltigen und naturnahen Lebensstil. Und wenn dieser Mom-Typ dem Kind guttut und die Eltern sich damit identifizieren können, sollten wir auch solche Mütter und deren Lebensweise akzeptieren.
Weitere Lesetipps: