Zu Hause oder unterwegs: Dieser Helfer kann Regelschmerzen lindern (die Wärmflasche ist es nicht)

Frau mit geschlossenen Augen und braunen Haaren liegt in grauer Jogginghose und weißem T-Shirt auf dem Sofa, ein blaues Wärmepad auf dem Bauch.
Was hilft wirklich gegen Perioden- und Endometrioseschmerzen? Credit: Beurer

Lindere Periodenschmerzen ohne Medikamente! Erfahre, welche Alternative es zur Wärmflasche gibt, die wirksam, diskret und somit auch unterwegs anwendbar ist. Jetzt mehr lesen!

Regelschmerzen sind mehr als nur ein Wehwehchen. Das wissen die meisten von uns aus eigener Erfahrung.

Dysmenorrhoe, schmerzhafte Krämpfe während der Periode, sind eines der häufigsten gynäkologischen Beschwerden. Schmerzmittel versprechen eine schnelle Linderung. Doch viele Betroffene suchen explizit nach medikamentenfreien Lösungen, um die Schmerzen einzudämmen.

Eine der einfachsten Methoden, um Regelschmerzen zu lindern: Wärme. Laut einer australischen Studie¹ gehören Wärmeanwendungen zu den Top 3 der beliebtesten Heilmittel bei Frauen.

Doch es gibt etwas, das ebenfalls wirksam ist und das ganz ohne Schmerzmittel: die TENS-Technologie.

So genial wirkt die TENS-Technologie bei Regelschmerzen

TENS steht für Transkutane Elektrische Nervenstimulation. TENS-Geräte werden auf die Haut geklebt und erzeugen dort kleine elektrische Impulse. Für viele Anwender*innen fühlt sich das an wie ein leichtes Kribbeln. Andere berichten über einen massierenden Effekt. Die übertragenen Impulse stimulieren die Nerven unter der Haut.

Durch diese Stimulation können Schmerzsignale blockiert werden, bevor sie das Gehirn erreichen. Das Ergebnis: Regelschmerzen oder Schmerzen, die durch Endometriose verursacht werden, können gelindert werden.

Zusätzlich kann die TENS-Technologie die Freisetzung von Endorphinen anregen, die als natürliche Schmerzmittel des Körpers gelten.

Studie belegt schmerzlindernde Wirkung

Innovative Perioden-Produkte kombinieren die TENS-Technologie sogar mit Wärme. Produkte wie EM 50 Menstrual Relax oder EM 55 Menstrual Relax+ des deutschen Herstellers Beurer, wurden speziell dafür entwickelt, Menstruationsschmerzen medikamentenfrei zu lindern.

Die ausgeklügelten Pads, die mit 15 TENS-Intensitätsstufen und einer optimalen Wärmestufe ausgestattet sind, werden direkt auf den Unterleib geklebt und entfalten dort ihre Wirkung.

Wie gut das Gerät EM 50 Menstrual Relax Regelschmerzen lindern kann, wurde durch eine deutsche Beobachtungsstudie des Instituts Prof. Kurscheid wissenschaftlich bestätigt.

Insgesamt 59 Frauen testeten das Gerät zur Menstruationsentspannung. Die Studien-Ergebnisse lassen sich sehen:

  • 96 % der Frauen würden das EM 50 weiterempfehlen.²
  • 98 % der Frauen möchten das EM 50 auch in Zukunft nutzen.²
  • Über 80 % der Frauen berichteten von einer Schmerzlinderung in den ersten drei Zyklustagen.²

Das Nachfolger-Modell EM 55 Menstrual Relax+ überzeugt durch eine optimierte Form mit größerer Wärmefläche für das Extra-Plus an Wärme.

Hier kannst du dir das verbesserte Nachfolger-Modell Beurer EM 55 Menstrual Relax+ anschauen*

Tipp: Mit dem Rabatt-Code gofeminin20 sparst du 20 % auf den aktuellen Shop-Preis. Der Code gilt für die Produkte Beurer EM 55 Menstrual Relax +*, Beurer EM 50 Menstrual Relax* sowie die Nachkaufsets. Der Code ist vom 10.06. bis 08.07.2024 gültig.

Lächelnde Frau mit lockigem Haar, in gelbem Pullover und heller Jeans steht bei Sonnenschein im Grünen und zeigt ein blaues Wärmepflaster auf dem Bauch.
Regelschmerzen lindern ganz ohne Medikamente – das verspricht das Beurer EM 55 Menstrual Relax+ Credit: Beurer

Viel besser als eine Wärmflasche

Für viele von uns sind Wärmflaschen vor und während der Periode ein Must-have. Doch seien wir mal ehrlich: Sie sind im Alltag extrem unpraktisch!

Eine Wärmflasche ist vielleicht etwas für die Couch, aber nicht für unterwegs oder fürs Büro. Außerdem besteht bei ihnen immer die Gefahr, dass sie auslaufen und man sich am heißen Wasser verbrüht.

Da ist das innovative Pad Beurer EM 55 Menstrual Relax +* viel praktischer. Durch die Klebefläche lässt sich das diskrete Gerät genau dort anbringen, wo der Schmerz sitzt. Es ist leicht, angenehm auf der Haut und total unauffällig, weil es unter der Kleidung verschwindet.

Menstruations Pad, Beurer Menstrual Relax Pads mit Erklärung zur Funktionsweise
Die Beurer Menstrual Relax Pads* können auf natürliche Weise zur Linderung der Beschwerden beitragen. Credit: Beurer

Doch es gibt noch weitere Gründe, warum das Menstrual Relax Pad von Beurer die klassische Wärmflasche in den Schatten stellt:

#1 Power Duo

Der Beurer EM 55 Menstrual Relax+* vereint die wirksame TENS-Technologie mit Wärme, um Schmerzen zu lindern und Muskeln zu entspannen. Dieses Power-Duo macht das Pad zu einer echten Alternative gegenüber der Wärmflasche und sogar Schmerzmitteln bei Regelschmerzen.

#2 Konstante Wärme

Wärmflaschen kühlen ab und bieten keine konstante Temperaturregelung. Elektrische Wärmepads, wie das EM 55, können die Temperatur konstant halten und sind trotzdem wiederverwendbar.

#3 Rundum sicher

Eine Wärmflasche kann beim Befüllen Verbrennungen verursachen oder auslaufen. Elektrische Wärmepads haben eingebaute Sicherheitsfunktionen, wie automatische Abschaltung.

#4 Einfache Bedienung

Elektrische Wärmepads sind einfach per Knopfdruck zu bedienen, während eine Wärmflasche aufwändig befüllt werden muss.

#5 Unsichtbare Helfer

Wärmepads sind flexibler und passen sich besser an den Körper an. Außerdem sind sie in der Regel leichter und dünner, was den Tragekomfort erhöht und sie unter der Kleidung so gut wie unsichtbar macht.

#6 Perfekter Begleiter

Während eine Wärmflasche ohne Zugang zu heißem Wasser nicht nachgefüllt werden kann, ist ein elektrisches Wärmepad auch auf Reisen problemlos verwendbar, sofern ein Stromanschluss vorhanden ist.

Nicht vergessen: Mit dem Code gofeminin20 kannst du noch bis zum 08.07.2024 satte 20% auf die Menstrual Relax Pads von Beurer sparen!

Quellen:
¹“Self-care strategies and sources of knowledge on menstruation in 12,526 young women with dysmenorrhea: A systematic review and meta-analysis“ Mike Armour ,Kelly Parry,Mahmoud A. Al-Dabbas,Christina Curry,Kathryn Holmes,Freya MacMillan,Tania Ferfolja,Caroline A. Smith – Published: July 24, 2019 https://doi.org/10.1371/journal.pone.0220103

²Beobachtungsstudie des Instituts Prof. Kurscheid zur Wirksamkeit des Beurer EM 50 (typgleich mit dem EM 55 Menstrual Relax+) in der Reduktion von primärer Dysmenorrhoe (PD) assoziiertem Regelschmerz (RedSchmerz). 

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich der Information und ersetzt keine ärztliche Diagnose. Treten Unsicherheiten, dringende Fragen oder akute Beschwerden auf, solltet ihr eure Ärztin oder euren Arzt kontaktieren oder in der Apotheke um Rat fragen. Über die bundesweite Nummer 116117 ist der ärztliche Bereitschaftsdienst erreichbar.

*Affiliate-Links