Veröffentlicht inHaare & Frisuren

Diese 10-Euro-Haarbürste mit 50.000 Bewertungen entwirrt mühelos Knoten

Frau mit dicken, roten Haaren bürstet ihre Haare.
© Adobe Stock

Vorab im Video: Wie oft musst du wirklich zum Friseur, um Spliss zu vermeiden?

Diese Haarbürste ist ein Bestseller auf Amazon und soll sogar mit dem beliebten Tangle Teezer mithalten können.

Ich habe lange Haare und damit leider auch ein kleines Knoten-Problem. Besonders nach dem Duschen oder wenn ich draußen spazieren war und der Wind mal wieder gemacht hat, was er will, sieht meine Mähne aus wie ein Vogelnest. Wer das kennt, weiß: Man muss beim Entwirren vorsichtig sein, um Haarbruch zu vermeiden. Die Pflege spielt natürlich eine große Rolle, aber ganz ehrlich? Die richtige Haarbürste ist mindestens genauso wichtig.

Beim Stöbern bin ich auf Amazon auf einen absoluten Bestseller gestoßen, der genau das verspricht, was ich mir wünsche: sanftes Entwirren ohne Ziepen oder Reißen – und das für gerade mal 9,99 Euro. Die Ninabella Haarbürste* hat mittlerweile fast 50.000 Bewertungen und 86 % davon ist begeistertes 5-Sterne-Feedback.

Was diese Haarbürste so besonders macht

Was direkt auffällt: Die Bürste* sieht anders aus als klassische Modelle. Ihr spiralförmiger, beweglicher Bürstenkopf passt sich der Kopfform an und soll dadurch besonders sanft durch das Haar gleiten. Selbst nasses oder dickes, lockiges Haar soll sie ganz ohne Ziepen oder schmerzhaftes Reißen entwirren können.

Produktbild einer Haarbürste der Marke Ninabella.
Die beliebte Entwirrbürste gibt es bei Amazon für 9,99 Euro* Credit: Ninabella / gofeminin.de

Viele Nutzer*innen vergleichen die Ninabella sogar mit dem beliebten Tangle Teezer (gibt es hier bei Amazon*) – und manche sind überzeugt, dass sie ihn in Sachen Sanftheit und Handhabung sogar übertrifft. Die Borsten sind flexibel, entwirren das Haar effektiv und gleichzeitig schonend, sodass die Haarstruktur geschont wird.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Bürste wird umweltbewusst produziert. Das Material besteht laut Hersteller aus recyceltem Kunststoff, der aus dem Meer gesammelt wurde – ohne Gummibeschichtung und ohne Tierhaare, wie sie bei vielen Naturbürsten zum Einsatz kommen.

So lässt sich Haarbruch beim Kämmen vermeiden

Auch mit der besten Bürste sollte man beim Entwirren sanft vorgehen. Ich teile mein Haar nach dem Waschen gern in mehrere Partien und beginne in den Spitzen. Von dort arbeite ich mich langsam nach oben, so lassen sich Knoten leichter lösen, ohne zu reißen.

Ein Leave-In-Conditioner oder ein paar Tropfen Haaröl helfen zusätzlich dabei, das Haar geschmeidiger zu machen. Vor allem bei trockenem oder lockigem Haar ist das eine echte Hilfe. Und ganz wichtig: Die Bürste regelmäßig reinigen. Gerade wenn man Pflegeprodukte verwendet, lagern sich schnell Rückstände ab, die sich auf Dauer negativ auf Haar und Kopfhaut auswirken können.

Hast du noch weitere Tipps und Tricks für glänzende, gesunde Haare? Verrate sie uns in einem Kommentar auf Instagram oder Facebook.

Hier findest du noch mehr spannende Beauty-Themen:

*Affiliate-Links