Die einen behandeln ihr Smartphone wie ein rohes Ei, die anderen sehen es mehr als Gebrauchsgegenstand. Wenn du auch eher zu den Personen gehörst, bei denen das Handy einiges aushalten muss, solltest du vielleicht mal über ein refurbished Gerät nachdenken.
Erfahre hier, was ein refurbished Gerät genau ist und worin die Vorteile liegen. Außerdem haben wir einen Experten gefragt, was er von refurbished Geräten hält. Und die Antwort fällt eindeutig aus!
Auch lesen: Gebrauchte Kleidung verkaufen: SO holt ihr das meiste Geld raus!
Diese Vorteile hat ein refurbished Gerät
Ein refurbished Gerät ist ein generalüberholtes Gerät, zum Beispiel ein Smartphone, das bereits benutzt wurde, aber vom Hersteller oder Händler geprüft, gereinigt, gegebenenfalls repariert und technisch einwandfrei wiederverkauft wird – meist günstiger als ein Neugerät.
Ein gebrauchtes Gerät lohnt sich für alle, die einen hohen Verschleiß bei Smartphones haben oder die mehrere Geräte benötigen. Neben dem Preis haben refurbished Geräte nämlich viele weitere Vorteile:
- Besser für die Umwelt und den ökologischen Fußabdruck
- Deutlich preiswerter als Neugeräte
- Geräte sind technisch einwandfrei und überprüft
- Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben
- Zusätzlich oft mit Garantie
- Geräte wurden meist nur kurz benutzt
- Geringeres finanzielles Risiko, falls das Gerät kaputtgeht
Finanz-Experte hat eine eindeutige Meinung zu gebrauchten Smartphones
Auch Finanz-Experte Hermann-Josef Tenhagen ist ein großer Fan von gebrauchter Elektronik: „Um zu sparen, kaufe ich seit zehn Jahren generalüberholte Geräte und keine brandneuen mehr. Und damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.“

Hermann-Josef Tenhagen ist Chefredakteur von Finanztip und einer der bekanntesten Finanzexperten Deutschlands. Seit vielen Jahren erklärt er einem breiten Publikum auf verständliche Art, worauf es in Sachen Job, Karriere und Finanzen wirklich ankommt.
Gegenüber einem gebrauchten Gerät von privat haben refurbished Geräte den Vorteil, dass sie technisch einwandfrei sind und von Expert*innen überprüft wurden. Aufgrund der großen Konkurrenz an Händlerinnen und Händlern, die refurbished Geräte anbieten, gibt es zudem oft eine ausreichend lange Garantie, wie Tenhagen erklärt.
Der Experte empfiehlt, sich vor dem Kauf über die besten Smartphone-Modelle der vergangenen Jahre schlau zu machen. Umfangreiche Vergleiche findest du regelmäßig auf Chip.de, Computerbild, Imtest oder test.de.
Für alle, die Wert auf brandneue Technik-Trends legen und bei Verkaufsstart immer gleich das neueste Smartphone-Modell kaufen, sind refurbished Geräte eher nichts. Ist dem nicht so, solltest du dich unbedingt auf Webseiten wie as-goodas-new, rebuy oder buyzoxs umsehen. Hier findest du die günstigsten Preise für dein refurbished Gerät.
Natürlich kannst du bei der Suche filtern, was dir bei einem Gerät besonders wichtig ist. Legst du Wert auf eine einwandfreie Optik, suchst du am besten nur nach der Option „neuwertig“.
Auch wenn die Geräte technisch überprüft und generalüberholt wurden, empfiehlt der Experte das Gerät unmittelbar nach dem Kauf gründlich zu überprüfen, insbesondere die Akku-Leistung. Weist das Gerät Mängel auf, sollte man sofort Kontakt zum Händler aufnehmen und den Mangel reklamieren.
Mehr Infos gibt’s hier auf finanztip.de: Gebrauchte Handys kaufen: Das Smartphone aus zweiter Hand schont Geldbeutel und Umwelt
Weitere Themen: