Wer träumt nicht von einem Kuchen, der fruchtig, cremig und einfach unwiderstehlich lecker ist? Unser Brombeer-Zebrakuchen macht genau das möglich und zaubert schon jetzt ein Stück Frühling auf deinen Teller.
Die Kombination aus saftig-süßen Brombeeren und zarter Käsecreme schmeichelt jedem Schleckermäulchen – perfekt, um sich an grauen Tagen eine fröhliche Genuss-Pause zu gönnen. Ob für die Kaffeetafel oder als Dessert-Highlight, dieser Kuchen lässt Herzen höher schlagen. Du bist schon richtig im Back-Fieber? Dann entdecke hier noch weitere Rezept-Ideen:
Rezept für einen himmlischen Zebra-Käsekuchen mit Frucht-Kick
Zutaten für ca. 16 Stücke:
- 200 g Mehl
- 230 g Zucker
- Salz
- 100 g Butter
- 7 Eier (M)
- 250 g Brombeeren
- 40 g Speisestärke
- 1 EL Zitronensaft
- 500 g Magerquark
- 250 g Ricotta
- 250 g Schlagsahne
- 2 EL Brombeer-Fruchtaufstrich (ohne Stücke und Kerne)
Zubereitung:
1. Mehl, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, Butter und 1 Ei rasch zum glatten Teig verkneten. In eine gefettete Springform (26 cm ø) geben, zu einem flachen Boden andrücken und kalt stellen.
2. Brombeeren waschen, 50 g zum Verzieren beiseitestellen, Rest fein pürieren. Mit 30 g Zucker, Stärke und Zitronensaft verrühren. Quark, Ricotta und 100 g Zucker verrühren. 100 g Sahne und 6 Eier nacheinander unterrühren.
3. Hälfte der Käsemasse mit den pürierten Brombeeren verrühren. Ca. 3 EL helle Käsemasse in die Mitte der Form geben. 3 EL Brombeermasse daraufgeben. Abwechselnd so fortfahren, bis alles aufgebraucht ist.
4. In den vorgeheizten Backofen (E-Herd: 160 °C, Umluft: 140 °C, Gas: Stufe 1) eine ofenfeste Schüssel mit heißem Wasser auf den Boden stellen. Springform in den Ofen schieben und ca. 45 Minuten backen. Ofen dann ausstellen und Kuchen ca. 30 Minuten bei geschlossener Tür abkühlen lassen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
5. Restliche 150 g Sahne steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in Tuffs auf den Kuchen spritzen. Fruchtaufstrich glatt rühren. Kuchen mit übrigen 50 g Brombeeren und Aufstrich verzieren.
Dann haben eigentlich welche Früchte Saison? Klick dich durch die Galerie und finde es heraus:
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!