Wer auch immer auf die Idee kam, Brownies und Cookies in einem Gebäck zu vereinen, dem sollte ein Orden verliehen werden. Die Kombination aus dem saftigen, schokoladigen Brownie- und dem knusprigen Cookie-Teig ist mehr als genial.
Eigentlich sind Brookies eine amerikanische Kreation, doch der Food-Trend schwappt immer mehr nach Deutschland über. Kein Wunder – das Gebäck ist nämlich nicht nur unfassbar lecker, sondern auch noch schnell gemacht, einfach und hat definitiv Food-Porn-Potential!
Vorab im Video: Himmlisches Rezept für einen klassischen Schokokuchen

Schokokuchen, ganz einfach!
Brookies: Einfaches Rezept
Die meisten Schoko-Fans sind wahrscheinlich ebenso große Brownie-Fans. Klassische Brownies sind super schokoladig und schaffen es saftig, luftig und knusprig zugleich zu sein. Und nun stellt euch vor, das Ganze wird durch Cookie-Teig erweitert. Unvorstellbar lecker, oder?
Der Keksteig sorgt dafür, dass die Brookies eine wunderbare Kruste bekommen und das Spiel aus dem hellen Cookie- und dem dunklen Brownie-Teig sieht nicht nur optisch genial aus, sondern überzeugt auch geschmacklich.
Diese Zutaten benötigt ihr:
Für den Brownie-Part
- 200 g Zartbitterschokolade
- 120 g Butter
- 80 g Mehl
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- optional: 80 g Walnüsse
- etwas Butter für die Form
- 125 g Butter
- 150 g brauner Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1/2 Pck. Backpulver
- 120 g Schokotropfen
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Im ersten Step bereitet ihr ein Wasserbad aus einem Topf und einer Schüssel vor. Der Topf sollte etwas größer sein als die Schüssel. Schokolade und Butter in die Schüssel geben und diese in den Topf mit etwas heißem Wasser stellen. Nun wartet ihr, bis Schokolade und Butter geschmolzen sind.
Wichtig: Die Schoko-Butter-Masse sollte nicht heiß werden, sondern nur so warm, dass sie schmilzt.
2. In einer anderen Schüssel Eier, Zucker und Salz mit einem Handrührgerät zu einer cremigen Masse verarbeiten. Dann zügig die noch flüssige Butter-Schoko-Masse hinzufügen und unterrühren.
3. Mehl durch ein Sieb geben und ebenfalls zu der Schüssel mit der Schokomasse hinzufügen. So lange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Wer mag, kann nun noch ein paar Walnüsse hacken und diese unter den Teig heben. Dieser Schritt ist jedoch optional.
4. Nun eine Brownie-Form mit etwas Butter einfetten und den Brownie-Teig hineinfüllen. Form beiseitestellen.
Wie einfach man Brownies selbst machen kann, siehst du im Video!

Brownie mit Walnüssen
5. Nun geht es an den Cookie-Teig. Dafür Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und kurz aufschlagen. Anschließend fügt ihr das Ei hinzu und rührt so lange weiter, bis alles gut vermengt ist.
6. Mehl, Salz und Backpulver in eine separate Schüssel geben und kurz mit einem Löffel vermischen. Mehl-Mischung zu der Butter-Masse geben und unterrühren. Zum Schluss kommen die Schokotropfen hinzu.
7. Den Cookie-Teig portionsweise auf den Brownie-Teig geben und mit einem Löffel etwas „eindrücken“.
8. Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und die Brookies darin für etwa 40 Minuten backen. Prüft zwischendurch, ob der Teig bereits fertig ist. Je nach Ofen, kann das nämlich etwas schneller gehen.
9. Die Brownie-Form nach dem Backen auf ein Kuchengitter stellen und den Teig abkühlen lassen. Vor dem Servieren in kleine Quadrate schneiden.
Ihr könnt die Brookies einfach als Fingerfood servieren oder sie noch mit einer Kugel Vanilleeis garnieren. Das schmeckt besonders gut, wenn die Brookies noch lauwarm sind, denn dann schmilzt das Vanilleeis – einfach göttlich!

Rezept-Alternative: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Brookies mit Schoko-Ganache toppen
Ihr wollt die Extra-Dröhnung Schokolade? Dann verpasst euren saftigen Brookies mit einer flüssigen Schoko-Ganache den letzten Schliff.
Für die Ganache 100 ml Sahne und 100 g dunkle Schokolade (ihr könnt auch mehr nehmen, achtet auf das Verhältnis 1:1) in einen Topf geben und bei niedriger Hitze unter Rühren erwärmen. Fertig ist die Masse, wenn die Schokolade vollständig geschmolzen und eine dunkle, glänzende Soße entstanden ist.
Platziert die fertigen Brookies auf ein Kuchengitter und kippt die Schoko-Ganache darüber. Wer mag, kann die Brookies zum Schluss noch mit gehackten Nüssen (zum Beispiel Walnuss oder Haselnuss) toppen. So lecker!

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Backen! Ein Foto eurer Brookies könnt ihr uns gerne bei Instagram schicken – wir freuen uns drauf!