Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Brot-Kuchen aus der DDR: Omas Rezept zur Resteverwertung

Ein Stück Schokokuchen mit Glasur auf einem weißen Teller.
© Adobe Stock

Vorab im Video: So kannst du verschiedene Backzutaten ersetzen

Aus alt mach lecker: Dieses Rezept für einen saftigen Kuchen aus Schwarzbrot musst du kennen.

Altes Brot wegwerfen? Bloß nicht! Schließlich kann man altes Brot und Brötchen noch prima verwerten – zum Beispiel als Brotsuppe, Brotauflauf oder leckeren Croûtons für den Salat.

Aber hast du altes Brot schon einmal benutzt, um daraus einen Kuchen zu backen? Ich vorher auch noch nicht, bis ich auf dieses geniale DDR-Rezept für einen Brot-Kuchen gestoßen bin.

Klingt erst mal ungewöhnlich, schmeckt aber unglaublich saftig und aromatisch. Mit Mandeln, Schokolade und Zimt bekommt er eine wunderbar würzige Note – perfekt für den Nachmittagskaffee. Hier kommt das nostalgische Rezept, das du ganz einfach nachbacken kannst.

Einfaches DDR-Rezept für Brotkuchen

Zutaten für eine Springform (26 cm Durchmesser):

  • 80 g altbackenes Schwarzbrot (fein gerieben oder in sehr kleine Stücke geschnitten)
  • 6 Eier
  • 120 g Zucker
  • 130 g gemahlene Mandeln
  • ½ unbehandelte Zitrone (Abrieb)
  • 50 g Zartbitterschokolade (gehackt)
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Natron
  • 1 EL Butter (für die Form)

Zubereitung:

1. Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform einfetten (zum Beispiel diese von Amazon*).

2. Die Eier trennen. Dann die Eigelbe mit dem Zucker schaumig mixen. Die Mandeln hinzufügen und gut rühren, bis eine homogene Masse entsteht.

3. Danach Zitronenabrieb, Zimt, Natron, fein geriebenes Schwarzbrot und gehackte Schokolade unter die Masse mischen.

4. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.

5. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und ca. 50-60 Minuten backen (Kontrolliere mit der Stäbchenprobe, ob der Kuchen fertig ist). Decke die Form mit Alufolie ab, falls der Kuchen oben zu dunkel wird.

6. Den Kuchen anschließend kurz in der Form auskühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen, dann komplett abkühlen lassen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben oder geschlagene Sahne dazu reichen.

Tipp: So kannst du den Brotkuchen verfeinern

Extra saftig: Schneide den Kuchen nach dem Auskühlen in zwei Hälften und bestreiche ihn mit Aprikosenmarmelade.

Schoko-Traum: Überziehe den Kuchen mit einer Schokoladenglasur.

Nussig & knackig: Mische eine Handvoll gehackter Walnüsse oder Haselnüsse unter den Teig.

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

*Affiliate-Links