Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Mandarinenschalen nicht wegwerfen: 4 geniale Ideen zur Weiterverwendung

Darum solltest du eine Mandarinenschale nie wegwerfen!
© Getty Images

Darum solltest du eine Mandarinenschale nie wegwerfen!

Mandarinenschale wiederverwenden? Das geht! Wir haben 4 tolle Ideen, wie du die Überreste der Mandarinen ganz einfach upcyclen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Neben Lebkuchen und Weihnachtsplätzchen gehören Mandarinen, als gesunder Snack einfach in der Adventszeit dazu. Und ehe man es sich versieht, hat man gleich ein ganzes Netz der süß-fruchtigen Zitrusfrüchte verputzt und übrig bleiben die Mandarinenschalen, die dann meist auf dem Kompostmüll landen. Doch das muss gar nicht sein, denn für die duftende Schale gibt es viele tolle und vor allem nachhaltige Ideen zur Weiterverwendung.

Als Raumduft

Habt ihr eine Duftlampe zur Hand, könnt ihr aus der scheinbar nutzlosen Mandarinenschale einen tollen Raumduft kreieren. Einfach etwas von der Schale auf die Lampe legen, Teelicht rein und schon könnt ihr den weihnachtlichen Zitrusduft in eurem Wohnzimmer genießen.

Übrigens: Eine Duftlampe eignet sich auch super als Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten. (hier shoppen bei Amazon*)

Zum Kochen und Backen

In vielen Rezepten sorgt etwas Orangenschalenabrieb für das gewisse Etwas. Dasselbe gilt auch für den Abrieb einer Mandarinenschale. Vor allem zur Weihnachtszeit ist der Mandarinengeschmack ein absolutes Highlight für winterliche Gerichte. Sogar Weihnachtsplätzchen schmecken mit ein wenig Mandarinenabrieb noch ein bisschen leckerer.

Lese-Tipp: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mandarinen und Clementinen?

Im Getränk

Ob im Cocktail oder im Glühwein, die Schale einer Mandarine macht sich in vielen Getränken unglaublich gut und sorgt hier für eine Extraportion Weihnachts-Feeling.

Tipp: Wollt ihr beispielsweise euren liebsten Sommercocktail etwas winterlicher gestalten? Dann schaut einfach, welche Zutaten ihr evtl. durch etwas Mandarinenschale und eine Zimtstange ersetzen könnt und schon weihnachtet es in eurem selbst kreierten Winter-Getränk.

Lest auch: Hot Aperol: Dieses Trend-Getränk löst den Glühwein ab

Als Weihnachtsdeko

Wem das alles zu experimentell ist, der kann seine Mandarinenschale auch einfach trocknen lassen und als Weihnachtsdeko in den Adventskranz oder zu einem netten Teelicht-Arrangement legen. Allerdings solltet ihr hierbei darauf achten, dass die Stücke der Mandarinenschale angemessen geformt sind, damit sie auch was hermachen.

Sind sie schön groß, könnt ihr sogar verschiedene Motive hineinschneiden. Oder ihr bildet lange Streifen, die ihr als Spirale platzieren könnt. Kleine Fetzen der Schale hingegen könnten schnell nach vergessenem Abfall aussehen.