Wenn ihr Fans des klassischen Tiramisus seid, dann solltet ihr auch mal unser Himbeer-Tiramisu probieren. Das ist um einiges frischer und fruchtiger als die originale Variante und eignet sich deshalb hervorragend als Dessert für warme Tage – der Sommer kann kommen!
Das Tolle an dem Rezept: Ihr braucht nur wenige Zutaten und es ist blitzschnell gemacht. Und wie es sich für ein richtiges Tiramisu gehört, kommt das Rezept natürlich ganz ohne Backen aus. Es ist deshalb auch für die größten Back-Muffel unter euch geeignet.
Himbeer-Tiramisu: Einfaches Rezept
Ein süßer Boden aus Biskuitkeksen, getoppt mit einem fruchtig süßem Himbeer-Püree und dazu die unverkennbare Mascarponecreme – genau das macht unser leckeres Himbeer-Tiramisu aus. Wir verraten euch, wie ihr das Rezept ganz einfach selber machen könnt.
Vorab: Die Mengenangaben eignen sich in etwa für 4 Portionen. Wir verwenden für unser Rezept 4 kleine Gläschen, da wir das besonders dekorativ und praktisch finden. Ihr oder eure Gäste können später direkt aus den Gläschen essen. Statt 4 kleiner, könnt ihr aber auch 2 große Gläser oder eine große Glasschale verwenden.

Auch lesen: Achtung! Das sind die 9 häufigsten Fehler beim Backen
Diese Zutaten braucht ihr:
Für ca. 4 Portionen
- 24 Löffelbiskuit
- 500 g Himbeeren
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Mascarpone
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Wie bei einem klassischen Tiramisu bilden die Löffelbiskuits den Boden. Wenn ihr (so wie wir) kleine Gläschen für das Tiramisu verwendet, müsst ihr die Biskuits durchbrechen, damit sie durch das Glas passen. Habt ihr euch für eine große Glasform entschieden, könnt ihr die Biskuits direkt auf den Boden legen.
2. Himbeeren waschen, gut abtropfen lassen und in eine große Schüssel geben. Zucker in die Schüssel geben und die Himbeeren mit einer Gabel zerstampfen, bis Zucker und Himbeeren eine gleichmäßige, flüssige Konsistenz bilden. Die Himbeermasse nun auf dem Biskuit in den Gläschen verteilen.
3. Zwei Schüsseln bereitstellen. Eier aufschlagen, das Eigelb in die eine und das Eiweiß in die andere Schüssel geben.
4. Vanillezucker zu der Schüssel mit dem Eigelb geben und mit einem Schneebesen aufschlagen, bis eine hellgelbe, cremige Masse entsteht. Mascarpone hinzufügen und so lange rühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
5. Eiweiß mithilfe eines Handrührgeräts schaumig schlagen. Ob der Eiweißschaum „fertig“ ist, merkt ihr, indem ihr die Schüssel über Kopf dreht. Der Eischnee sollte nämlich in der Schüssel haften bleiben. Den Eischnee zum Schluss vorsichtig unter die Eigelb-Mascarpone-Masse heben.
6. Die Masse nun in den Gläschen auf den Himbeeren verteilen. Anschließend für mindestens 24 Stunden kalt stellen, damit der Biskuit schön weich wird. Ihr könnt das Tiramisu zum Schluss noch mit frischen Himbeeren verzieren. Guten Appetit!

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!