Von Lasagne bekommen wir nie genug. Blöd ist nur, dass die Zubereitung ganz schön aufwändig ist und entsprechend lange dauert. Muss aber nicht sein. Probiert mal unsere legendäre Lasagne-Suppe.
Hier finden sich die meisten Zutaten im Topf, die sonst auch in der Auflaufform landen. Dafür aber müsst ihr nicht erst lange an der Sauce kochen und verschiedene Lagen schichten. Super einfach und schnell gemacht, aber mindestens genauso lecker.
Lasagne-Suppe: Blitzrezept zum Genießen
Unsere Lasagne-Suppe mit Hackfleisch, Tomaten und aromatischen Kräutern schmeckt wie ein Sommer in Italien. Das optimale Gericht, wenn der nächste Urlaub noch lange auf sich warten lässt. Obendrein macht der Auflauf dank seiner reichhaltigen Zutaten richtig schön satt und ist so schnell zubereitet, dass keiner hungrig warten muss. So mögen wir das!
Und das braucht ihr:
Für 4 Portionen:
- 2 EL Öl
- 400 g Hackfleisch, gemischt
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 1 l Rinderbrühe
- 2 Dosen gehackte Tomaten
- 200 g Lasagneplatten
- 200 g Crème fraîche
- 100 g Parmesan
- Salz, Pfeffer
- Italienische Kräuter, frisch o. getrocknet (z.B. Basilikum, Oregano etc.)
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Im ersten Schritt Öl in einen großen Suppentopf geben, erhitzen und Hackfleisch hineingeben. Rundherum krümelig anbraten. Zwischenzeitlich können auch Zwiebel und Knoblauch abgezogen, gehackt und zum Fleisch gegeben werden.
2. Sobald das Fleisch durch und die Zwiebeln glasig sind, können die Zutaten an den Topfrand geschoben werden. Tomatenmark mittig platzieren und kurz anrösten, sodass es ein wenig karamellisieren kann. Nun das Ganze mit Brühe ablöschen. Kurz aufkochen lassen, dann die gehackten Tomaten aufgießen. Alles verrühren und 15 Minuten köcheln lassen.
3. Lasagneplatten grob in Stücke brechen und mit in die Suppe geben. Sobald die Teigware weich ist, können auch Crème fraîche und Parmesan untergerührt werden. Alles nochmals erhitzen. Suppe mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit italienischen Kräutern abschmecken. Das war es auch schon!
Tipp: Ihr mögt es lieber vegetarisch? Ihr könnt selbstverständlich auch pflanzliches Hack für die Zubereitung der Suppe verwenden (eine Anleitung für selbst gemachtes Veggie-Hack seht ihr oben im Header-Video). Achtet dann aber auch darauf, statt der Rinderbrühe auf Gemüsebrühe zurückzugreifen.
Entdecke hier weitere, leckere Rezepte:
- Zu faul für Lasagne aus dem Ofen? Probier unsere blitzschnelle Lasagne-Suppe!
- Aus dem Airfryer: Mit 80 Kalorien pro Stück sind diese Apfel-Quark-Taler der perfekte Snack
- Kennst du Prasselkuchen? So einfach gelingt der „faulste Kuchen der Welt“
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!