Kuchenrezepte ohne Mehl boomen! Warum? Weil Schokokuchen ohne Mehl, Käsekuchen ohne Mehl oder Apfelkuchen ohne Mehl perfekt für alle sind, die sich gerne Low Carb ernähren, dabei aber nicht auf Genuss verzichten wollen. Neben Mehl verzichten wir bei diesem Rezept zudem noch auf Industriezucker und setzen stattdessen auf Fruchtzucker. So lecker kann gesund sein!
Rezept für saftige Schokomuffins ohne Mehl und Zucker
Ihr braucht:
- 200 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Backpulver
- 5 EL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- kleine Prise Zimt
- 1 Messerspitze getrocknete Vanille oder Vanilleextrakt
- 3 Eier (Größe M)
- 1 reife Banane
- 150 g entsteinte Datteln
- 50 ml Milch
- Muffinblech
- Papierförmchen
So geht’s:
1. Datteln in eine Schale geben und mit kochendem Wasser übergießen. Für ca. 20 Minuten aufweichen lassen, damit sie sich später cremig mixen lassen.
2. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Muffinblech mit den Papierförmchen füllen.
3. Sind die Datteln weich, den Großteil des Dattelwassers abgießen und ca. 50 ml davon behalten. Die Datteln zusammen mit dem restlichen Wasser in einen Mixer geben und zu einem feinen Mus verarbeiten. Wer einen Standmixer hat, kann anschließend alle restlichen Zutaten hineingeben und kurz zu einem homogenen Teig mixen.
Wer keinen Standmixer hat, der mischt in einer Schüssel erst die trockenen Zutaten. Danach die Banane in einer kleinen Schüssel zu einem feinen Mus zerdrücken und zusammen mit dem Dattel-Mus, den Eiern und der Milch verrühren. Danach die flüssige Masse zur trockenen geben und alles mit einem Schneebesen glatt rühren.
4. Den Teig in die Papierförmchen geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Schokomuffins ohne Mehl und Zucker abwandeln
Den Teig für die Schokomuffins ohne Mehl und Zucker könnt ihr nach eurem Geschmack abwandeln. Wem der Schokomuffin-Teig beispielsweise nicht süß genug ist, kann etwas Ahornsirup dazugeben. Auch zwei Teelöffel Stevia, einer gesunden Zuckeralternative, machen den Teig süßer und intensivieren die Schokoladen-Note des Kakaos.
Für einen leckeren Crunch sorgen gehackte Nüsse, die ihr in den Teig geben könnt. Noch schokoladiger wird’s mit gehackter Zartbitterschokolade. Dann enthalten die Schokomuffins ohne Mehl natürlich mehr Zucker.
Ihr seid Erdnussbutter-Fans? Dann gebt eine kleine Menge Erdnussbutter zum Teig in die Förmchen und zieht sie mit einem Holzstäbchen durch den Teig, sodass ein schönes Marmor-Muster entsteht.
Erdnussbutter-Schoko-Glasur für Schokomuffins ohne Mehl und Zucker
Den letzten Schliff könnt ihr euren gesunden Schokomuffins mit einer leckeren Glasur verleihen. Besonders lecker schmeckt eine Ganache aus Erdnussbutter und Schokolade.
Mein Tipp: Eine Mischung aus Erdnussbutter und Schokolade mit hohem Kakao-Anteil. Dazu zwei Esslöffel Erdnussbutter in einem Topf auf kleiner Hitze schmelzen. Ca. 50 Gramm gehackte Zartbitterschokolade dazu geben und schmelzen lassen. Zwischendurch gut durchrrühren. Achtet darauf, dass der Herd nicht zu heiß ist, sonst verbrennt die Schokolade.
Zum Schluss die Glasur über die Muffins laufen lassen und mit gehackten Nüssen garnieren. Für den besonderen Kick sorgen ein paar grobe Salzflocken: Sooo lecker!
Klickt euch für noch mehr Back-Inspiration durch unsere Galerie der beliebtesten Kuchen-Rezept:

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!