Es gibt einfach Dinge, die schmecken bei Oma am besten. Nicht nur ihre deftigen Klassiker wie Kartoffelsuppe oder Jägerschnitzel, sondern vor allem auch ihre Kuchen und Torten. Und weil man diesen Geschmack am liebsten selbst nachbacken möchte, kommt hier ein echter Geheimtipp aus DDR-Zeiten: der Mooskuchen.
Der Name klingt erst mal seltsam, aber dahinter verbirgt sich ein saftiger, schokoladiger Boden mit einer herrlich luftigen Creme. Ein echtes Familienrezept, das man, einmal probiert, immer wieder backt!
Auch lecker: LPG-Kuchen: DDR-Rezept mit Pudding und Butterkeksen
Rezept für einen saftigen Mooskuchen
Zutaten für ein Blech:
Für den Teig
- 250 g weiche Butter
- 300 g Zucker
- 6 Eigelb (Größe M)
- 200 g saure Sahne oder Schmand
- 280 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 80 g Backkakao
- 5 EL Milch
- etwas Butter für die Form
- etwas Mehl für die Form
Für die Creme
- 6 Eiweiß (Größe M)
- 100 g Puderzucker, gesiebt
- 100 g Kokosfett
- 1 TL sehr fein gemahlenes Kaffeepulver
Zubereitung:
1. Ein tiefes Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben (oder mit Backpapier auslegen). Butter und Zucker schaumig rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Eigelb einzeln unterrühren. Das Eiweiß kühl stellen. Saure Sahne oder Schmand dazugeben und unterrühren. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
2. Mehl, Stärke, Backpulver und Kakao mischen, in die flüssige Masse sieben und unterrühren. Zum Schluss die Milch dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Schokoteig auf das Backblech geben, glattstreichen und im Ofen ca. 35 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen (mindestens 2 Stunden).
3. Eiweiß mit Puderzucker steif schlagen. Kokosfett vorsichtig schmelzen und langsam unter Rühren zum Eischnee geben.
4. Die Creme gleichmäßig auf den ausgekühlten Kuchen streichen und im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen. Vor dem Servieren mit einem kleinen Sieb etwas Kaffeepulver darüber streuen – durch die Säure im Kaffeepulver kann sich der Eischnee leicht grünlich verfärben. Daher auch der Name „Mooskuchen“.
Extra-Knusper-Tipp: Wer noch etwas Crunch hinzufügen möchte, kann gehackte Krokant-Stückchen oder geröstete Nüsse auf der Creme verteilen.
Klick dich für noch mehr Kuchen-Klassiker durch unsere Galerie:

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!