Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Plätzchen dekorieren ohne Sauerei: Dieser Trick ist Gold wert

Bunt verzierte Plätzchen
© Adobe Stock

Vorab im Video: 4 Tipps fürs entspannte Plätzchen backen mit Kindern

Heute möchte ich euch an meiner neuesten Entdeckung teilhaben lassen: Lebensmittelfarbstifte! Die sind absolut genial und eine Rettung für alle, die mit Kindern Plätzchen backen wollen.

Letztes Wochenende habe ich zum ersten Mal mit meinem kleinen Sohn Plätzchen gebacken. Na ja, er hat den Teig gegessen und ich habe ihn ausgestochen und gebacken. Spannender wurde es für ihn, als es ans Verzieren ging. Er malt nämlich am liebsten.

Aber vertrauensvoll einen Spritzbeutel mit Zuckerguss, Lebensmittelfarbe und bunten Streuseln in seine kleinen Patschehändchen legen? Auf keinen Fall! Das klebrige Zeug und die Streusel würden überall landen, nur nicht auf den Plätzchen.

Selbst für uns Erwachsene ist Zuckerguss der Endgegner. Aber was kann man stattdessen tun, um Kinder beim Plätzchenbacken und Verzieren bei Laune zu halten?

Liebe Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel: Ich habe die Entdeckung des Jahrhunderts gemacht, die euer Plätzchenbacken revolutionieren wird. Trommelwirbel… Lebensmittelfarbstifte!

Was sind Lebensmittelfarbstifte?

Lebensmittelfarbstifte sehen aus wie Filzstifte, man kann mit ihnen malen wie mit Filzstiften, sie sind genauso deckend und leuchtend wie Filzstifte, aber ihre Farbe ist essbar (und zum Glück lässt sie sich von glatten Oberflächen wieder abwischen). Genial, oder? Aber was steckt eigentlich in diesen Zauberstiften?

Lebensmittelfarbstifte bestehen aus essbaren Farbstoffen, die für den Verzehr unbedenklich sind und in der Regel aus natürlichen oder synthetischen Quellen gewonnen werden.

Mit Lebensmittelfarbstiften kannst du entweder direkt auf glatten, gebackenen Teig malen, wie zum Beispiel beim Ausstechen von Keksen. Man kann damit aber auch Marzipan oder Fondant bemalen. Präzise, einfach und viel sauberer als mit gefärbtem Zuckerguss.

Plätzchen bemalen mit Lebensmittelfarbstiften
Zur Sicherheit solltest du beim Plätzchenverzieren den Tisch mit Zeitung oder einer anderen bemalbaren Unterlage auslegen. Credit: gofeminin

An dieser Stelle würde ich euch gerne die von meinem Sohn bemalten Plätzchen zeigen, aber leider haben sie es nicht bis in die Dose, sondern nur bis in seinen Mund geschafft.

Stattdessen seht ihr die kreativen Ergüsse von den anwesenden Erwachsenen. Wir hatten beim Plätzchen anmalen nämlich mindestens genauso viel Spaß.

Das Verzieren der Plätzchen macht auch Erwachsenen Spaß. Credit: gofeminin

Wo kann ich Lebensmittelfarbstifte kaufen?

Ich habe die genialen Stifte von der deutschen Marke Shantys in einem gut sortierten Back-Shop gekauft. Ihr könnt sie aber auch einfach online bestellen*.

Ich persönlich bin von den Stiften begeistert. Mit ihnen lässt es sich ganz präzise malen und die Farben sind strahlend und kommen auf den Plätzchen gut raus. Mit den Lebensmittelfarbstiften könnt ihr natürlich auch andere Backwerke oder Marzipan und Fondant bemalen.

>> Hier gibt es die Lebensmittelfarbstifte im Set bei Amazon*

Lebensmittelfarbstifte im Set bei Amazon
Credit: Shantys

Lebensmittelfarbstifte gibt es auch von anderen Marken. Bei Amazon gut bewertet ist auch ein Set bestehend aus acht Farben von Decocino.

>> Hier gibt es die Lebensmittelfarbstifte im Set bei Amazon*

Lebensmittelfarbstifte zum Bemalen von Keksen & Co.
Credit: Decocino

Ich hoffe, dass euch die Lebensmittelfarbstifte genauso begeistern werden wie mich und meinen Sohn und würde mich freuen, wenn ihr die Ergebnisse eurer Plätzchen-Aktion auf Facebook oder Instagram mit mir teilt.