Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Besser als Pizzabrötchen: Blitz-Rezept für Schmandbrötchen mit Käse und Schinken

© Adobe Stock

Vorab im Video: Wie hält man Brot länger frisch?

Ein echtes Leckerschmecker-Rezept: Schmandbrötchen mit Schinken und Käse. So flott gelingen der Feierabend-Retter.

Schmandbrötchen sind fix gemacht und genau das Richtige, wenn der kleine Hunger zuschlägt. Kein Wunder also, dass sie auch als Feierabendbrötchen bekannt sind. Ihr braucht dafür nämlich nur wenige Zutaten, für die ihr nach der Arbeit wahrscheinlich nicht einmal mehr einkaufen müsst – wenn ihr zum Beispiel Aufbackbrötchen im Haus habt.

Auch lecker: Himmlisches 2-Euro-Gericht: Ofenkartoffeln mit Speck und Schmand

Einfach Brötchen aufschneiden, aushöhlen und die Krumen mit Schmand, Schinken und Gewürzen vermengen. Zurück ins Brötchen damit, schnell überbacken und fertig ist der leckere Snack, der sich auch auf Partys gut macht.

Schnelle Schmandbrötchen mit Schinken

Zutaten für 4 Portionen:

  • 6 Brötchen
  • 1 Becher Schmand (200 g)
  • 150 g Kochschinken
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
  • 2 Stangen Frühlingszwiebeln
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Frische Kräuter wie Schnittlauch

Und so geht’s:

1. Den Kochschinken in kleine Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln und in Ringe schneiden. Die Brötchen halbieren und aushöhlen.

2. Die ausgehöhlte Masse der Brötchen danach in eine Schüssel geben und mit Schmand, Schinken und Frühlingszwiebeln verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Anschließend die Brötchenhälften mit der Schmand-Creme füllen, ca. ein Esslöffel pro Hälfte. Geriebenen Käse darüber verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10–15 überbacken. Zum Servieren optional noch mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Lesetipp: Was ist der Unterschied zwischen Schmand, saurer Sahne und Crème fraîche?

Schmandbrötchen abwandeln: Probiert auch diese Zutaten

Die leckeren Schmandbrötchen lassen sich vielfältig abwandeln, für alle, die keinen Schinken mögen oder essen. Probiert auch mal diese Varianten:

  • Vegetarisch wird’s mit Räuchertofu, Mais und klein geschnittener Paprika statt Schinken.
  • Fleisch, nein? Fisch, ja? Dann mischt eine Dose Thunfisch unter die Schmandmasse. Mit ein paar roten Zwiebeln dazu, erinnert es uns an eine helle Pizza Tonno.
  • Deftig, sättigend und Resteverwertung in einem? Das geht, wenn ihr gekochte Kartoffeln vom Vortag mit dem Schmand mischt. Dazu noch angebratene Speckwürfel und das schnelle Abendessen ist fertig.

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!