Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Mit französischem Twist: Mega leckeres Rezept für Spargel-Quiche

Köstliche Spargel-Quiche
© Adobe Stock/ kkavve

Schnell & einfach: Spargel-Quiche mit frischen Kräutern & Blätterteig

Spargel trifft französischen Flair: Diese würzige Quiche mit Blätterteig, frischen Kräutern & Parmesan ist das perfekte Frühlingsgericht – schnell & raffiniert!

Spargel so weit das Auge reicht – momentan taucht bei mir das zarte Frühlingsgemüse in jedem zweiten Food-Post auf Social Media auf. Und das völlig zu Recht! Denn jedes Jahr aufs Neue entfachen wir unsere Liebe zum deutschen Kultgemüse. Spargel bringt nicht nur den Sommer auf den Teller, sondern verleiht jedem Gericht eine feine, elegante Note. Also: bereit für ein saisonales Highlight?

Wie wäre es mal mit einer Spargel-Quiche? Wenn deutscher Spargelklassiker auf französisches Savoir-vivre trifft, entsteht eine köstliche Kombi aus herzhaft und frisch. Der milde Geschmack des Spargels harmoniert wunderbar mit aromatischen Kräutern und würzigem Parmesan – perfekt für ein entspanntes Abendessen, den Brunch mit Freundinnen oder den nächsten Familien-Sonntag.

Frisch und pikant: Das Geheimnis liegt im Detail

Was macht unsere Spargel-Quiche zu einem echten Highlight? Die Liebe zum Detail! Die frischen Kräuter und der würzige Parmesan geben dem Ganzen die perfekte Würze. Stell dir vor, wie das Aroma der Kräuter beim Backen freigesetzt wird und sich mit dem zarten Spargelgeschmack verbindet. Da kann man den Sommer schon fast spüren, oder?

Lesetipp vorab: Spargel schälen: So klappt’s einfach und schnell

Blätterteig und Spargel: Ein Rezept, das verführt

Diese Zutaten benötigt ihr:

  • 1 Bund grüner Spargel
  • 1 frischer Blätterteig (etwa 280 g)
  • 30 g frische Petersilie
  • 30 g frischer Dill (außerhalb der Saison: am besten tiefgekühlt kaufen)
  • 100 g Crème fraîche
  • 3 Eier
  • 50 g Parmesan
  • 1/2 Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Butter zum Einfetten der Form

Und so gelingt die Zubereitung:

  1. Die Enden des grünen Spargels ca. 2–3 cm abschneiden, da das holzige Ende bitter ist und nicht mitgekocht werden sollte. Den Spargel 8–10 Minuten in kochendem Wasser garen und leicht salzen.
  2. Den gekochten Spargel in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.
  3. Die Quicheform einfetten und mit dem fertigen Blätterteig auslegen. Dill und Petersilie fein hacken.
  4. Für die Füllung Eier, Crème fraîche und Parmesan verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackten Kräuter unterrühren.
  5. Den klein geschnittenen Spargel in der Quicheform direkt auf dem Blätterteig verteilen und mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln.
  6. Die Crème fraîche gleichmäßig über den Spargel in der Form verteilen.
  7. Bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
@eatclub.de

Wenn ihr Spargel mit Sauce hollandaise mögt, dann solltet ihr diese Gratin-Kombi mit Gnocchi probieren 😍😍 Rezept: 1) Einen Bund grünen und weißen Spargel putzen, schälen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, erstere in Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken. 2) Dann Gnocchi in eine Auflaufform geben und mit den Zutaten vermischen. 3) Alles davor noch mit Salz und Pfeffer würzen. 4) Jetzt nur noch 200 g Sauce hollandaise sowie 150 g geriebenen Käse darauf verteilen und alles zusammen im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Umluft) für 20 Minuten goldbraun backen. #gnocchigratin #saucehollandaise #spargelsaison #auflauf #rezept #foodtok #eatclub

♬ Originalton – EAT CLUB – EAT CLUB

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!