Kennst du das? Draußen ist es kalt, der Magen knurrt, und du brauchst einfach etwas Herzhaftes, das richtig satt und glücklich macht? Genau dafür sind diese Speckknödel auf geschmortem Weißkohl gemacht!
Die Knödel sind schön locker, der Kohl wird langsam geschmort, bis er sein volles Aroma entfaltet, und mit den würzigen Rostbratwürstchen dazu schmeckt es ein bisschen wie ein Abend in einer urigen Berghütte. Perfekt für kalte Tage, wenn der Hunger groß ist und es einfach mal etwas richtig Gutes sein soll.
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Rezept für Speckknödel auf Weißkohl
Zutaten für 4 Personen:
- 6 Brötchen vom Vortag
- 1 Bund Petersilie
- 3 Zwiebeln
- 250 g geräucherter durchwachsener Speck
- 250 ml Milch
- 800 g Weißkohl
- 200 g Möhren
- 5 Stiele Thymian
- 3 EL Öl
- 1 TL Kümmel
- 0.5 TL Kurkuma
- Salz, Pfeffer
- Zucker
- 250 ml Fleischbrühe
- 3 Eier
- 12 Nürnberger Rostbratwürstchen
Zubereitung:
1. Brötchen in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Hälfte zum Garnieren beiseitestellen, Rest zu den Brötchen geben. 1 Zwiebel schälen und fein würfeln. Speck würfeln und die Hälfte knusprig braten. Zwiebel kurz mitbraten. Milch zugießen und erhitzen. Über die Brötchen gießen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
2. Weißkohl putzen, vierteln und in Streifen schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und schräg in Scheiben schneiden. 2 Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln. Eventuell etwas zum Garnieren beiseitestellen, übrige Blättchen abzupfen.
3. Rest Speck in 1 EL heißem Öl anbraten. Kohl, Möhren und Zwiebeln 4–5 Minuten mitbraten. Mit Thymian, Kümmel, Kurkuma, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Brühe zugießen und alles zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren.
4. Eier verquirlen, zur Brötchenmasse geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles zu einem festen Teig verkneten. Aus der Masse Knödel formen. In siedendem Salzwasser ca. 20 Minuten garziehen lassen, bis sie nach oben steigen.
5. Würstchen in 2 EL heißem Öl rundherum braun braten. Schmorkohl nochmals abschmecken. Knödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen. Alles anrichten und mit Rest Kräutern garnieren.
Entdecke hier weitere Rezeptideen:
- Kein Fertig-Tütchen nötig: Geniales Rezept für einen Ruckzuck-Nudelauflauf
- Mallorquinische Knoblauchsuppe: Mediterranes Suppenglück gegen den Winter-Blues
- Besser als gekauft: Für diese Puffreis-Riegel brauchst du nur 2 Zutaten
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!