Wenn man auf der Suche nach leckeren und einfachen Rezepten ist, wird man mittlerweile nicht mehr nur in Magazinen oder auf Food-Seiten im Internet fündig, sondern auch auf Social Media. Besonders TikTok hat sich zu einem echten Vorreiter entwickelt, was Food-Trends angeht.
Ein neues Rezept, das sich zu einem echten Hit entwickelt hat, stammt vom Fitness-Coach Kevin Reinke. Hierbei handelt es sich um ein Rezept für einen super saftigen Erdbeerkuchen. Das Besondere: Der Kuchen kommt ganz ohne zusätzlichen Zucker aus und eignet sich deshalb sogar während einer Diät. Noch dazu geht das Rezept super schnell und ist kinderleicht. Wir haben es für euch zusammengefasst.
Vorab im Video: Leckere Erdbeer-Rhabarber-Küchlein

Kleine Erdbeer-Rhabarber-Kuchen für jede Gelegenheit!
Diät-Erdbeerkuchen: Schnelles Rezept
Wem ein Kuchen nicht saftig genug sein kann, der sollte den Erdbeerkuchen aus dem TikTok-Video unbedingt testen. Dieser besteht aus Eiern, Magerquark, Puddingpulver, Milch und Vanille-Flavdrops. Das Topping bilden süße Erdbeeren und roter Tortenguss. Doch nicht nur die Zutaten sind überschaubar, sondern auch die Arbeitsschritte. Der köstliche Erdbeerkuchen ist nämlich innerhalb weniger Minuten zubereitet.
Diese Zutaten benötigt ihr:
Für den Teig
- 2 Eier
- 500 g Magerquark
- 250 ml Milch
- 1 Pck. Vanille Puddingpulver
- Vanille-Flavdrops (hier bei Amazon)*
- 200 g Erdbeeren
- 1 Pck. Tortenguss rot
- 250 ml Wasser
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Die Eier in eine Schüssel geben. Magerquark, Milch, Puddingpulver und die Vanille-Flavdrops (hier bei Amazon kaufen)* hinzugeben. Mit den Flavdrops könnt ihr den Kuchen kalorienarm süßen. Wollt ihr den Kuchen sofort backen und habt keine Flavdrops zu Hause, könnt ihr auch ein anderes Süßungsmittel verwenden.
2. Mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Anschließend in eine mittlere Backform füllen.
3. Kuchen in den vorgeheizten Ofen geben und bei 160 Grad für ca. eine Stunde backen.
4. Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in Stücke schneiden. Tortenguss nach Packungsanleitung mit 250 ml Wasser zubereiten.
5. Erdbeeren auf dem fertigen Kuchen verteilen und die Erdbeeren rasch mit dem Tortenguss begießen. Den Kuchen für 2 Stunden kaltstellen. Danach darf er verzehrt werden. So lecker! Ein Stück hat gerade einmal 145 Kalorien.
Lesetipp: Zeit für Erdbeerkuchen! Hier kommen die 5 besten Rezepte
Das Rezept könnt ihr euch hier bei TikTok ansehen:
Anmerkung zum Schluss: Einige TikTok-User berichten in den Kommentaren, dass der Kuchen auch nach der Backzeit nicht richtig fest wird. Wir empfehlen euch daher, sich an die angegebene Ruhezeit zu halten und den Kuchen erkalten zu lassen, damit er fest werden kann.
Alternativ könnt ihr die Milch im Rezept ein wenig reduzieren. Auch das bewirkt, dass der Kuchen etwas fester wird. Bedenkt jedoch, dass es sich bei diesem Kuchen um einen eher „matschigen“ Kuchen handelt, der nicht ganz so fest wird, wie wir es von den meisten Rezepten gewohnt sind.

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachbacken! Ein Foto des Ergebnisses könnt ihr uns gerne bei Instagram schicken – wir freuen uns drauf!