Bei Kindern sind sie heiß begehrt, aber auch Erwachsene lieben das kleine Schoko-Ei. Überraschungseier sind einfach unfassbar lecker und lassen jedes Schlemmer-Herz höherschlagen. Mit der kleinen Überraschung im Inneren sorgen sie für zusätzlichen Spaß.
Welchen Kultstatus die kleinen Eier mittlerweile schon erreicht haben, zeigt das große Interesse von Sammlern, denn die kleinen Figuren, die sich im Inneren des Schokoladeneis befinden, sind heiß begehrt.
Auch lecker: Schoko-Crossies: So machst du die leckeren Flakes selbst
Ü-Eier: Einfaches Rezept
Doch die kleinen Schokoladeneier sind nicht nur himmlisch lecker, sondern auch super schnell und einfach selbst gemacht. Mit diesem Rezept könnt ihr eure Freunde mit einer ganz individuell gestalteten Botschaft im Herzen des Schoko-Eis überraschen.
Oder aber ihr macht eure ganz eigene Kreation des Ü-Eis und bestückt die Hälften mit weiteren Süßigkeiten. Vielleicht findet ihr ja heraus, wie man das Überraschungsei noch kreativer genießen kann.
Im Video: Bayrische Creme: Himmlisches Rezept für den Dessert-Klassiker

Himmlisch gut! Schritt für Schritt zum Dessert-Klassiker Bayrisch Creme
Diese Zutaten braucht ihr:
- 200 g dunkle Schokolade
- 200 g weiße Schokolade
- 1 Eierform
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Zuerst erhitzt ihr die dunkle Schokolade in einem Wasserbad und lasst sie schmelzen.
2. Mit einem Backpinsel die geschmolzene Schokolade jetzt in die saubere und staubfreie Eierform pinseln und kurze Zeit trocknen lassen.
3. Anschließend wiederholt ihr das Ganze mit der weißen Schokolade und erhitzt sie in einem Wasserbad.
4. Die weiße Schokolade pinselt ihr jetzt auf die schon vorher getrocknete dunkle Schokolade.
5. Das Ganze im Kühlschrank abkühlen lassen und anschließend vorsichtig aus der Eierform drücken.
6. Jetzt könnt ihr die Eierhälften entweder direkt mit Süßigkeiten befüllen und halbiert lassen oder sie zusammenkleben. Schaut euch dafür den letzten Schritt an!
7. Legt die Eierhälften mit dem Rand nach unten kurz auf ein heißes Backblech. Das lässt die Schokolade anschmelzen, sodass ihr die Hälften danach nur noch zusammendrücken müsst.
Fertig ist das selbstgemachte Schoko-Ei!
Probiert auch: Rezept für Mochi-Eis: So gelingt euch die gesunde Eis-Sensation

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachmachen und lasst es euch schmecken! Gerne könnt ihr uns ein Foto eurer Ü-Ei-Kreation über Instagram oder Facebook schicken – wir freuen uns drauf!