Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns am meisten begeistern – ein leckeres Brot zum Beispiel. Das merke ich persönlich immer besonders stark, wenn ich im Urlaub bin bzw. war. Denn nirgendwo sonst gibt es eine so große Auswahl an verschiedenen Brotsorten zu entdecken, wie hierzulande.
Falls du auch ein leckeres Brot zu schätzen weißt, wird dir diese Variante mit Quark und Haferflocken bestimmt gut schmecken. Das steckt voller gesunder Samen und knackiger Walnüsse, ist dabei arm an Kohlenhydraten, reich an Protein – und hält dadurch richtig lange satt.
Rezept für ein leckeres Körnerbrot ohne Mehl
Zutaten für 1 Brot:
- 100 g gehackte Walnüsse
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Chiasamen
- 50 g Pinienkerne
- 50 g Haferflocken
- 50 g Leinsamen, geschrotet
- 1 Pck. Backpulver
- 1 TL Salz
- 350 g Magerquark
- 2 Eier (Größe M)
Und so einfach geht’s:
1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform (zum Beispiel diese von Amazon*) mit Backpapier auslegen.
2. Die Walnüsse auf Wunsch ein wenig kleiner hacken. Dann zusammen mit den Chiasamen (müssen NICHT vorher eingeweicht werden), Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Haferflocken, Leinsamen, Salz und Backpulver vermengen. Nun Quark und Eier untermischen.
3. Den Brotteig in die Form füllen. Optional oben noch mit Walnüssen belegen oder Haferflocken bestreuen. Dann für ca. 60 Minuten backen. Vor dem Anschneiden komplett auskühlen lassen.
Das gesamte Brot enthält etwa 137 g Eiweiß und 140 g Kohlenhydrate. Zum Vergleich: Ein normales, weißes Toastbrot kommt nur auf etwa 40-50 g Eiweiß mit über 200 g Kohlenhydrate.
Ernährst du dich Low Carb? Klick dich durch die Galerie und finde heraus, welche Lebensmittel kaum Kohlenhydrate enthalten:
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!