Ob als Beilage zum Grillen, Mitbringsel zum Picknick oder leichtes Mittagessen: Salate sind einfach das ultimative Sommer-Essen! Leicht, frisch und unglaublich vielfältig, so mögen wir das.
Probiert auch: Kulinarisches vom Mittelmeer: Bohnensalat nach griechischer Art
Ihr sucht noch nach dem perfekten Sommersalat? Dann lasst euch unseren Wassermelonne-Feta-Salat mit frischer Minze nicht entgehen. Die Kombination ist einfach unschlagbar und der Salat in nicht einmal 15 Minuten zubereitet. Aus Limette, frisch gepresstem Orangensaft und Olivenöl rühren wir uns noch ein spritziges Dressing an und schon kann das Schlemmen losgehen.

200818 wassermelone richtig schneiden obst
Wassermelonen-Feta-Salat mit Limetten-Dressing
Lust auf ein bisschen mehr Crunch in eurem Salat? Das geht ganz einfach mit ein paar Walnüssen oder gerösteten Pinienkerne. Ihr könnt den Wassermelonen-Feta-Salat auch prima um Gurken und Tomaten erweitern – quasi ein Bauernsalat mit süßen Melonen-Häppchen. Das ist eben das Tolle an diesem Salat: Er ist super wandelbar, damit es den langen Sommer über bloß nicht langweilig wird!
Diese Zutaten braucht ihr:
- 1/2 Wassermelone (ca. 1 kg Fruchtfleisch)
- 250 g Feta
- 4 Stiele Minze
Für das Dressing
- 1/2 Bio-Limette
- 1/2 Bio-Orange
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer
So gelingt die Zubereitung:
1. Zuerst die Wassermelone aufschneiden und das Fruchtfleisch würfeln. Wie das am besten klappt, seht ihr oben im Video.
2. Das Dressing separat anrühren. Dafür Limette und Orange heiß abwaschen, abtrocknen und halbieren. Jeweils eine halbe Orange und halbe Limette auspressen (Zitronenpresse hier bei Amazon shoppen*) und mit Olivenöl und Honig verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Das Dressing über die Melonen-Würfel träufeln und gut vermengen.
4. Den Feta zerbröseln oder in mundgerechte Stücke schneiden. Die Minze waschen, Blättchen abzupfen und klein hacken. Beides zur Wassermelone geben und schon ist der Salat fertig!
Tipp: Richtet den Salat mit ein paar ganzen Minzblättchen und etwas Limetten-Abrieb an, das sorgt für den extra Frische-Kick.
Auch lecker: Schwedischer Kartoffelsalat: Skandinavischer Sommer-Genuss
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Klick dich durch die Galerie und finde heraus, welches Obst gerade Saison hat:

© iStock
Rhabarber: April - Juni
Eigentlich ist Rhabarber ja ein Gemüse. Da er im Allgemeinen jedoch nicht so verwendet wird, findet es einen Platz im Saisonkalender für Obst.
Rezept gefällig? Probiert doch mal unseren Rhabarber Crumble!

© iStock
Erdbeeren: Mai - Juli
Liebt ihr Erdbeeren auch so sehr? Die roten Früchte gibt es leider nicht allzu lange.
Umso wichtiger ist es, die Erdbeeren richtig auszukosten. Etwa mit unserem Rezept für Erdbeertorte.

© AdobeStock
Himbeeren: Juni - Oktober
Wusstet ihr, dass Himbeeren kleine Vitamin-Bomben sind? Um so mehr ein Grund, ganz viele davon zu essen!
Das klappt zum Beispiel super, wenn ihr sie als Himbeer-Crumble serviert.

© AdobeStock
Johannisbeeren: Juni -September
Wusstet ihr, dass Johannisbeeren schon im Mittelalter in Klostergärten angebaut wurden? Kein Wunder, wenn sie so lecker schmecken!
Probiert doch mal unser Rezept für Johannisbeerkuchen mit Baiser.. Ihr werdet nicht enttäuscht sein!

© AdobeStock
Aprikose: Juni - August
Die Aprikose wird auch Marille genannt und ist laut Saisonkalender für Obst nur knapp 3 Monate regional erhältlich.
In dieser Zeit kann man einiges mit ihr anfangen! Zum Beispiel machen sie sich toll in unserer Aprikosen-Gittertorte.

© AdobeStock
Stachelbeere: Juni - August
Fun Fact: Die namengebenden Stacheln der Beere sind aus botanischer Sicht keine Stacheln, sondern Dornen. Sie müsste also eigentlich Dornenbeere heißen.
Egal, wie sie heißt: Sie ist enorm lecker. Wir mögen Sie zum Beispiel gerne in einem bunten Obstsalat.

© iStock
Heidelbeeren: Juni - September
Manche nennen sie Heidelbeeren, manche Blaubeeren. Sicher ist aber: Sie sind richtig lecker!
Probiert sie doch mal als leckeren Heidelbeer-Auflauf mit Vanilleeis!

© iStock
Kirschen: Juni - August
Laut Saisonkalender ist das rote Obst für knapp drei Monate in Saison. Ihr solltet also direkt zuschlagen!
Besonders lecker schmecken die Kirschen in unserem Französischen Kirschkuchen.

© iStock
Brombeeren: Juli - September
Stibitzt ihr auch manchmal wilde Brombeeren von Wegesrand?
Dann backt eure Beute doch in einen fruchtig-leckeren Brombeerkuchen!
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!