Veröffentlicht inLiebe & Psychologie, Mein Leben

Macht dein Hund DAS? Dann gilt er laut Studie als besonders klug

Hund sitzt auf Sofa und schaut in die Kamera.
© Adobe Stock

Laut Studie: Daran erkennst du, ob dein Hund schlau ist

Kommt dir dieses Verhalten bekannt vor?

Vierbeiner sind treue Seelen, die einem den Alltag versüßen können. Aber hast du dich schonmal gefragt, wie klug dein Hund eigentlich ist?

Natürlich ist der eigene Hund für seinen Besitzer oder seine Besitzerin immer der süßeste, klügste und tollste Vierbeiner der Welt – dafür braucht es keine Studie. Trotzdem möchten wir dir diese spannenden Erkenntnisse nicht vorenthalten: Forschende haben jetzt ein Merkmal entdeckt, mit dem du die Intelligenz deines Hundes einschätzen kannst.

Lesetipp: Welcher Hund passt zu dir? Mach den Test und finde es heraus!

Diese alltägliche Geste deutet auf Intelligenz hin

Sicherlich kennst du den „Hundeblick“, wenn dein Hund dich mit seinen großen, runden Augen von unten anschaut, dabei leicht die Augenbrauen hebt und den Kopf schief legt.

Was du bisher als einen liebevollen Blick wahrgenommen hast, hat laut einer Studie von Forscher*innen der Eötvös-Loránd-Universität in Budapest einen Hintergrund.

Auch lesen: Erster Hund – Tipps für den Einstieg in das Leben mit Vierbeiner

Bei der Studie untersuchten sie ein Jahr lang verschiedene Hunderassen und fanden dabei heraus, dass intelligente Hunde ihren Kopf zur Seite neigen, wenn ihre Besitzer*innen mit ihnen sprechen oder sie ein fremdes Geräusch wahrnehmen.

Diese Geste deutet darauf hin, dass sie aufmerksam zuhören, eine ausgeprägte Auffassungsgabe haben und das Gehörte verstehen wollen. 

Weitere Anzeichen für Intelligenz bei Hunden

Neben dem Kopfschieflegen gibt es noch weitere spannende Hinweise darauf, wie klug ein Hund ist – zum Beispiel, wie schnell er neue Kommandos versteht, wie gut er Probleme löst oder ob er kreative Wege findet, an Futter zu kommen. Auch die Fähigkeit, menschliche Emotionen zu deuten oder sich an Routinen anzupassen, wird von Forschenden als Zeichen für hohe kognitive Fähigkeiten gewertet.

Na, erkennst du deinen Hund anhand dieser Merkmale wieder? Wenn ja, dann darfst du dich darüber freuen, dass du vermutlich einen ziemlich klugen Vierbeiner an deiner Seite hast. Und falls nicht: Absolut egal. Dein Hund kann auch so der perfekte Begleiter für dich sein.