Veröffentlicht inBeziehung, Liebe & Psychologie

Beziehung: 5 Anzeichen, dass eure Liebe Untreue überstehen kann

Paar sitzt nachdenklich auf der Couch.
© Adobe Stock/La Famiglia

Nach Fremdgehen: Deshalb solltest du nicht sauer auf die Affäre sein

Es gibt bestimmte Anzeichen, die zeigen, dass eine Beziehung auch nach einem Vertrauensbruch wieder heilen kann.

Ist dein Partner oder deine Partnerin dir fremdgegangen oder sogar du selbst und du fragst dich, ob ihr diesen Vertrauensbruch jemals überstehen könnt? Dann kommen hier ein paar Anzeichen für dich, an denen du erkennst, dass ein Seitensprung nicht sofort das Ende eurer Beziehung bedeuten muss.

Seitensprung: Wann die Beziehung trotzdem noch gerettet werden kann

Untreue in einer Beziehung ist einer der schlimmsten Vertrauensbrüche, die es gibt. Aber auch wenn es zunächst wie das Ende der Beziehung aussieht, heißt es nicht unbedingt, dass es auch das Ende sein muss. Es gibt Paare, die einen Seitensprung überstehen und sogar gestärkter aus der Krise hervorgehen.

Wenn beide bereit sind, an der Beziehung zu arbeiten, gibt es durchaus Hoffnung, dass eine Beziehung nach Untreue nicht zwangsläufig zerstört ist, sondern wieder zu einer stabilen, liebevollen Partnerschaft werden kann.

Nach dem Seitensprung: 5 Anzeichen, dass sich das Kämpfen um die Liebe lohnt

1. Ihr seid bereit, offen über das Geschehene zu sprechen

Ein klares Zeichen dafür, dass eure Beziehung nach dem Fremdgehen noch eine Chance hat, ist, wenn ihr beide bereit seid, offen und ehrlich miteinander über das Geschehene zu sprechen – ohne Schuldzuweisungen, Verurteilung und Angst.

Es braucht Zeit und kann schmerzvoll seid, aber wenn der Dialog offen bleibt, kann das Vertrauen langsam wieder aufgebaut werden. Seid ihr hingegen noch nicht in der Lage, darüber zu sprechen, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass die Wunden noch zu frisch sind oder dass eure Beziehung noch nicht genug Stabilität hat, um die Krise zu überwinden.

2. Es gibt ein echtes Bedauern und Verantwortung für das Fremdgehen

Nach einem Seitensprung reicht ein „Es tut mir leid“ nicht aus. Es muss ein echtes Verständnis dafür vorhanden sein, wie sehr die betrogene Person verletzt wurde, und gleichzeitig Verantwortung für das Fremdgehen übernommen werden.

Wenn die untreue Person Schuldgefühle zeigt und aktiv an der Beziehung arbeiten möchte, zeigt das, dass sie sich der Schwere des Vergehens bewusst ist. Es muss klar sein, dass der Fehler nicht nur „passiert“ ist, sondern dass die untreue Person aktiv dazu beigetragen hat und bereit ist, etwas zu ändern.

3. Ihr seid bereit, an eurem Vertrauen zu arbeiten

Vertrauen ist die Grundlage jeder Beziehung. Wenn Untreue in einer Partnerschaft passiert, wird dieses Vertrauen erschüttert, aber nicht unbedingt zerstört. Wenn ihr beide die Bereitschaft zeigt, daran zu arbeiten und Vertrauen wieder aufzubauen, gibt es durchaus Chancen, dass die Beziehung wieder zu einem stabilen Fundament findet.

Das bedeutet nicht, dass das Vertrauen sofort wieder da ist – es braucht Zeit und vor allem Geduld. Aber wenn ihr beide die Absicht habt, an der Beziehung zu arbeiten und nicht einfach zu flüchten, zeigt das, dass der Wille zur Heilung vorhanden ist.

4. Ihr möchtet die Ursachen für das Fremdgehen verstehen

Es ist wichtig zu erkennen, dass Untreue in den meisten Fällen nicht aus dem Nichts passiert. Wenn ihr euch beide die Zeit nehmt, zu verstehen, warum es zu dem Seitensprung kam, hat eure Beziehung eine gute Chance, wieder zu einem gesunden Zustand zurückzukehren.

Wichtig: Dabei geht es nicht darum, Entschuldigungen für das Fehlverhalten zu finden, sondern vielmehr, dass ihr tieferliegende, ungelöste Probleme erkennt und sie behebt, damit es nicht nochmal zu einem Seitensprung kommt.

5. Es gibt eine klare Veränderung im Verhalten des untreuen Partners

Nach dem Fremdgehen ist es völlig normal, dass man sich fragt, ob es nochmal passieren wird. Schließlich wurde das Vertrauen gebrochen. Wenn die untreue Person aber konkrete Veränderungen zeigt und zeigt, dass er oder sie vertrauenswürdig ist, kann die Beziehung eine zweite Chance bekommen.

Die Beziehung, wie sie vorher war, gibt es nicht mehr

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine Beziehung nach Untreue nie exakt wie vorher sein wird. Das Vertrauen ist erschüttert worden, und es wird Zeit brauchen, es wieder aufzubauen. Es kann sogar sein, dass ihr euch beide besser kennenlernt und die Beziehung auf ein noch stärkeres Fundament stellt. Nutzt diese Gelegenheit, um zu wachsen, sowohl als Individuen als auch als Paar.