Vertrauen, Kommunikation oder gemeinsame Ziele – all das sind auf den ersten Blick wichtige Grundpfeiler eine Beziehung. Ohne Vertrauen gibt es keine stabile Beziehung, fehlende Kommunikation führt meist zu Missverständnissen und ohne gemeinsame Ziele hat eine Beziehung wohl kaum eine Zukunft.
Doch was ist Männern und Frauen in einer Beziehung am wichtigsten und was macht für sie eine gute Partnerschaft aus? Eine Umfrage liefert hierzu spannende Erkenntnisse.
Das macht für Frauen und Männern eine gute Beziehung aus
Mit 56 % sind Vertrauen und Ehrlichkeit für junge Erwachsene die wichtigsten Grundpfeiler einer Beziehung – So die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des ZDF1 von Oktober 2023. Mit 63 % scheint dieser Punkt Frauen noch wichtiger zu sein als Männern mit 49 %.
Überraschend weniger häufig genannt, aber dennoch auf Platz zwei, ist Treue. Nur 41 % der Männer und 45 % der Frauen empfinden Treue als Indiz für eine gute Partnerschaft. Verbundenheit, Sicherheit und Nähe machen für 34 % der Befragten eine gute Partnerschaft aus, dicht gefolgt von guter Kommunikation, mit insgesamt 31 %.
Auch lesen: Wie viel darf man Freunden über den Partner erzählen?
Geld scheint hingegen für die wenigsten Befragten einen positiven Einfluss auf die Qualität einer Beziehung zu haben. Nur 8 % nannten „finanzielle Sicherheit“ als ausschlaggebend. Der Anteil der Frauen lag hier bei 6 %, der Anteil der Männer bei 10 %. Auch der Punkt „Nicht allein sein“ ist nur für 8 % der Befragten ein Faktor für eine gute Partnerschaft.
Am meisten einig sind sich Männer und Frauen in puncto „Gleichberechtigung“ (15 % Männer und 16 % Frauen) und „Widerstände gemeinsam überwinden“ (14 % Männer und 13 % Frauen).
Für jeden 2. ist Untreue das größte No-Go in einer Beziehung
Das größte No-go in einer Beziehung ist für die Befragten übrigens Untreue. 53 % gaben an, dass es für sie ein No-Go ist, wenn der Partner oder die Partnerin fremd geht. Frauen scheint dieser Punkt mit 57 % noch wichtiger zu sein als Männern mit 49 %.
- Für die Studie mit dem Thema „Soll ich meine Beziehung retten?“ wurden 1000 junge Erwachsene im Alter von 25 bis 34 Jahren befragt. ↩︎
Mehr Lesestoff: