Koreanische Skincare ist längst kein Geheimtipp mehr – und wenn ein Produkt gerade über 1200 positive Bewertungen bei Amazon sammelt, schaut man als Beauty-Redakteurin natürlich genauer hin.
So ist mir der Reinigungsschaum von Yepoda* in die Hände gefallen – ein sanftes Reinigungsgel fürs Gesicht, das sogar mich überzeugt hat. Und das will was heißen, denn ich bin eigentlich Team „Seife und fertig“.
K-Beauty ist im Trend: Das kann der Yepoda Reinigungsschaum
Koreanische Hautpflege setzt auf milde, hautschonende Reinigung und tiefenwirksame Pflege, die die Haut nicht reizt, sondern in Balance bringt. Statt aggressive Inhaltsstoffe oder austrocknende Tenside zu verwenden, liegt der Fokus auf sanften Formulierungen.
Wer Lust hat, auf den Beauty-Trend aufzuspringen, sollte die Produkte von Yepoda ausprobieren. Besonders beliebt ist der „The Bubble Double“ Reinigungsschaum, der die Haut porentief reinigt.
👉 Hier kannst du den Yepoda Reinigungsschaum bei Amazon shoppen.*

Was direkt auffällt: Die Textur ist ultraleicht, schäumt angenehm auf und fühlt sich auf der Haut super soft an. Kein Ziehen, kein Trockenheitsgefühl, kein nerviger Film. Die Haut wirkt beruhigt, erfrischt und angenehm durchfeuchtet.
Mein Fazit nach dem Test
Ich sag’s, wie’s ist: Ich bin eigentlich die Sorte Mensch, die sich abends mit einem Stück Seife das Gesicht wäscht. Ich weiß – Todsünde! Aber der „The Bubble Double“-Schaum hat’s geschafft, mich zum Beauty-Nerd zu machen.
✨ Was mir besonders gefallen hat:
- Der Geruch ist dezent, nicht aufdringlich.
- Der Schaum reinigt gründlich, ohne meine Haut zu reizen.
- Nach der Anwendung fühlt sich meine Haut weich, ausgeglichen und gepflegt an.
- Und: Das Produkt sieht auch noch super hübsch im Bad aus.
So funktioniert die koreanische 5-Schritte-Pflegeroutine
Koreanische Skincare basiert auf dem Prinzip, die Haut Schritt für Schritt zu pflegen. Ich hab sie für euch getestet – und das ist mein Eindruck:
Step 1: Ölbasierter Reiniger
Ich habe immer Probleme gehabt, mein Augen-Make-up sanft zu entfernen, ohne gleich Wimpern zu verlieren. Mit dem The Calm Balm* klappt das mühelos, sanft und ganz ohne Reiben. Selbst mit Kontaktlinsen in den Augen ist das kein Problem. Kein Brennen, kein Jucken!
Step 2: Water Cleanse
Nach dem Balm kommt der Reinigungsschaum zum Einsatz. Und der bringt wirklich dieses supersofte Gefühl auf die Haut. Das Gesicht wirkt klar, weich und total beruhigt.
Step 3: Prep mit Gesichtsspray
Das Toning-Spray* bereitet die Haut optimal auf die folgenden Pflege-Produkte vor. Ich sprühe es morgens und abends nach der Reinigung auf und liebe den frischen Glow, den es verleiht.
Step 4: Feuchtigkeit
Mit der Tagescreme* bin ich auch sehr zufrieden. Sie spendet Feuchtigkeit und zieht schnell ein. Einen Unterschied zu ähnlichen Cremes aus der Drogerie erkenne ich allerdings nicht.
Step 5: Sonnenschutz
Der Sunstick von Yepoda* ist ein echter Geheimtipp, wenn es um den täglichen Schutz vor UV-Strahlen geht. Er hält super, ist nicht fettig und glänzt nicht.
Mein Fazit zur K-Beauty-Routine
Wolltest du schon immer mal koreanische Hautpflege ausprobieren, aber weißt nicht, wie du startest? Yepoda und andere Marken, wie COSRX oder Purito liefern nicht nur ein hübsches Verpackungsdesign, sondern ein smartes Pflegeerlebnis, das sich individuell anpassen lässt.
Selbst, wenn du nicht alle 5 Schritte täglich anwendest, kannst du dir auch deine einzelnen Beauty-Favoriten rauspicken.
Anmerkung: Die vorgestellten Produkte sind die persönlichen Empfehlungen und Lieblinge der gofeminin-Redakteur*innen. Nur weil sie für sie funktionieren, bedeutet das nicht automatisch, dass du genauso begeistert vom Duft, der Wirkung oder dem Aussehen der Produkte sein musst. Schreib uns doch gerne auf Facebook oder Instagram, von welchen Produkten DU angetan bist. Wir freuen uns, von dir zu hören!