Veröffentlicht inLiebe & Psychologie, Mein Leben, Persönlichkeitstests

Ohne IQ-Test: 3 Körperteile, die auf eine hohe Intelligenz hindeuten

© Adobe Stock

Vorab im Video: Wer eines dieser Probleme hat, ist meist besonders intelligent

Ein IQ-Test ohne Test? Gibt es. Denn laut verschiedener Studien geben auch körperliche Merkmale einen Hinweis auf unsere Intelligenz.

Gleich mehrere Studien wollen herausgefunden haben, wie du ganz ohne IQ-Test herausfinden kannst, ob du intelligent bist. Wir haben alle Infos.

Intelligenz, eine Frage des Körpers?

Nur der Intelligenztest entscheidet, ob jemand schlau ist, oder nicht? Glauben wir verschiedenen Wissenschaftlern und Studien, können wir den IQ auch an diversen Körperteilen ablesen. So kommen vor allem bestimmte Schönheitsideale und vermeintliche Makel, die gesellschaftlich kritisch beäugt werden, ziemlich gut bei weg. Anscheinend zählen äußerliche Werte doch mehr als bisher gedacht – aber lese am besten selbst!

3 Körperteile, die über die Intelligenz entscheiden

Der Kopf

Je größer, desto besser – und so wird ein vermeintlicher Makel, der Dickkopf bei Neugeborenen, zum Indikator für Intelligenz. Das behauptet zumindest eine britische Studie. Sie begleitete Säuglinge mit großem Kopfumfang bis zum Abschluss, der vermehrt im Hochabschluss mündete.

Die Körpergröße

Lange Beine und eine große Körpergröße gelten als eines der Schönheitsideale überhaupt. Dass genau die Größe nun etwas mit dem IQ zu tun haben soll, haben Wissenschaftler der US-amerikanischen Elite-Universitäten Brown und Princeton herausgefunden. Bei kognitiven Tests schnitten große Menschen besser ab. Auch üben sie Berufe aus, die wesentlich besser bezahlt werden.

Linkshänder

Gerade einmal 10,6 Prozent der Menschen weltweit sind Linkshänder. Geht es allerdings nach einer griechischen Studie der Universität Athen, sind diese mit einem wesentlich besseren Gedächtnis gesegnet. Der Grund hierfür könnte sein, dass die Linkshänder beide Gehirnhälften leichter nutzen können und somit geistig flexibler sind.

Natürlich bedeuten die Ergebnisse der Studien nicht, dass nur Menschen einen hohen IQ haben, die den genannten Kriterien entsprechen. Lass dich also nicht beirren, wenn du zum Beispiel zierlich und Rechtshänder*in bist. Auch kleine Köpfe können ein großes Brain sein.

Apropos Brain: Diese Stars gelten als besonders intelligent – hättest du es gedacht?