Die einen mögen sie hauteng, die anderen baggy: Beim Thema Jeans werden sich Millennials und Gen Z wohl nie einig. Oder etwa doch? Denn Gen Z trägt neuerdings Low-Rise-Hosen mit abgeschnittenem Bund, wie sie schon in den Nullerjahren modern waren. Ja, richtig gelesen!
Den Look erfunden hat aber weder die eine noch die andere Generation, sondern eine Vertreterin der Gen X: Mariah Carey. Im Musikvideo zu ihrer Single „Heartbreaker“ zeigte sich die Sängerin 1999 in einer Levi’s 501 ohne Hosenbund und löste einen Trend aus. Dieser fand in den frühen 2000ern zahlreiche Nachahmer*innen und feiert 25 Jahre später sein großes Comeback.
Der fehlende Bund und der dadurch entstandene tiefe Schnitt macht jede noch so schlichte Jeans im Handumdrehen zum Blickfang. Und das Beste: Das It-Piece der Saison kostet dich keinen Cent! Wie du eine ausgediente Denimhose mit wenig Aufwand in eine stylische Mariah Carey Jeans verwandelst, erfährst du im Folgenden.
Mariah Carey Jeans selbermachen: So geht’s
Als Ausgangslage für das DIY-Projekt dient eine herkömmliche Jeans. Um später nicht ungewollte Einblicke zu gewähren, empfiehlt sich ein Modell mit hohem Bund. Ein solches befindet sich möglicherweise bereits in deinem Kleiderschrank oder bekommst du hier bei H&M*.

Hast du die passende Jeans gefunden, schneidest du den Bund mithilfe einer Stoffschere ab. Die Kante darf, ja muss leicht ausgefranst aussehen. Um zu verhindern, dass sie sich weiter auftrennt, fixierst du das Gewebe unterhalb der Schnittkante mit einer Naht, etwas Textilkleber oder Fransenstopp (erhältlich bei Amazon*). So kann der Stoff oberhalb schön ausfransen, während der Rest intakt bleibt.
Bonus-Tipp: Sollte die Jeans nach dem Entfernen des Hosenbunds rutschen, nähst du ein Gummiband ein. Im Video erklären wir dir Schritt für Schritt, wie das gelingt.
So wird die Trend-Jeans gestylt
Damit die tief geschnittene, bundlose Trendhose optimal zur Geltung kommt, kombinierst du sie am besten mit einem kurzen Oberteil. Mariah Carey ergänzte sie in den 2000ern mit figurbetonten Bandeau- oder Tanktops und Heels. Ein Look, der dank des aktuellen Y2K-Trends auch heute noch funktioniert!
Wer es gemütlicher mag, greift zu einem Oversize-T-Shirt oder einer Hemdbluse in Cropped-Länge. Dazu passen Sneaker, Ballerinas oder flache Sandalen.
Vielleicht auch interessant?
Nicht Schwarz, nicht Braun: Sandalen von Birkenstock tragen wir 2025 in dieser Trendfarbe
Statt Jeans: Stilvoller ist im Frühling die „Matcha Latte“-Hose von Bonprix