Veröffentlicht inMode & Beauty, Modetrends

So viele Jeans solltest du besitzen – und so viele nicht

Verschiedene Jeans-Styles, wie z.B. Skinny Jeans und Wide-Leg-Jeans.
© Getty Images

Wie viele Jeans braucht man? Diese Modelle sind Must-haves in jeder Garderobe

Dein Kleiderschrank ist voll und platzt aus allen Nähten? Wir verraten dir, welche Modelle du wirklich brauchst.

Jeans sind ein fester Bestandteil jeder Garderobe – aber wie viele braucht man wirklich? Laut einer Umfrage besitzt der oder die Durchschnittsdeutsche rund 8 bis 10 Paar Jeans.

Doch mal ehrlich: Wie viele davon trägst du tatsächlich regelmäßig? Ich bin ehrlich: Nur eine Handvoll Jeans kommt bei mir wirklich zum Einsatz, während der Rest im Schrank verstaubt.

Zeit beim Jeans-Kauf mal genauer hinzusehen! Ich verrate dir, welche Jeans-Styles sich wirklich lohnen – und welche du dir sparen kannst.

Diese 5 Jeans-Styles reichen für jede Gelegenheit

Anstatt einen Berg an Jeans zu besitzen, lohnt es sich, auf eine smarte Auswahl zu setzen. Mit diesen fünf Must-haves hast du für jede Gelegenheit das passende Modell im Schrank.

#1 Die klassische Straight-Leg-Jeans

Ein echter Allrounder! Die Straight-Leg-Jeans ist zeitlos, schmeichelt jeder Figur und lässt sich sowohl lässig mit Sneakern als auch schick mit Blazer stylen. Sie ist weder zu eng noch zu weit geschnitten. Besonders in dunklen Waschungen wirkt sie elegant und kann sogar im Office getragen werden.

#2 Die perfekte Skinny-Jeans

Auch wenn weite Schnitte im Trend sind, bleibt die Skinny-Jeans ein Dauerbrenner. Sie passt in Stiefel, sieht mit Oversize-Pullovern cool aus und ist ideal für schlanke Silhouetten. Achte darauf, dass der Stretch-Anteil hoch genug ist, damit sie bequem sitzt.

Lies auch: Der große Denim-Guide: Welche Jeans passt zu meiner Figur?

#3 Die trendige Wide-Leg-Jeans

Wer Abwechslung liebt, kommt an einer Wide-Leg-Jeans nicht vorbei. Sie bringt eine richtig moderne Note in jedes Outfit und ist besonders bequem – perfekt für den Alltag. Empfehlen würde ich dir High-Waist-Modelle, die optisch die Beine verlängern und eine tolle Silhouette zaubern.

#4 Eine schwarze Jeans

Schwarz geht immer! Eine dunkle Jeans, z. B. in einer Slim-Fit-Variante, ist extrem wandelbar und die perfekte Wahl für schicke Looks, Büro-Outfits oder zum Ausgehen am Abend. Tipp: Achte darauf, dass sie farbbeständig ist, denn schwarze Jeanshosen neigen dazu, nach mehreren Wäschen auszubleichen.

#5 Die coole Mom-Jeans

Hohe Taille, lockerer Beinverlauf – die Mom-Jeans ist der Liebling im Kleiderschrank. Sie verleiht jedem Outfit eine lässige Note und funktioniert perfekt mit Crop-Tops, Blusen oder Strickpullis. Durch die etwas weitere Passform im Hüftbereich sorgt sie zudem für maximalen Komfort. Ideal für entspannte Alltagslooks!

Bei diesen Jeans kannst du dir das Geld sparen

So verlockend es auch klingt, für jede Gelegenheit eine passende Jeans zu haben – in Wahrheit brauchst du nicht jeden Style oder Trend mitzumachen. Vor allem diese Modelle sind ihr Geld oft nicht wert:

Extrem ausgefranste oder übertrieben destroyed Jeans – Klar, ein paar Risse sehen lässig aus, aber zu viel des Guten wirkt schnell unordentlich und ungepflegt.

Super low-waist Jeans – Der Y2K-Trend feiert zwar ein Comeback, aber ultra-tiefe Schnitte sind oft unbequem, unvorteilhaft und schwer zu kombinieren.

Zu viele ähnliche Jeans – Drei fast identische Blue-Jeans? Kauf dir lieber ein Modell in verschiedenen Waschungen oder Passformen, um beim Kombinieren mehr Auswahl zu haben.

Fazit: Qualität statt Quantität

Die ideale Jeans-Garderobe besteht aus fünf bis sechs vielseitigen Modellen, die du immer wieder neu kombinieren kannst. Statt zehn oder mehr Jeans zu horten, lohnt es sich, auf gut sitzende und hochwertige Modelle zu setzen – das spart Platz, Geld und sorgt immer wieder aufs Neue für stylishe Looks!

Entdecke unsere Shopping-Highlights:

*Affiliate-Links