Gerade jetzt, wo es wieder wärmer wird, merke ich wieder: Ich trinke einfach viel zu wenig. Wenn ich mal einen Liter am Tag schaffe, ist das schon viel. Oftmals bleibt es nämlich eher bei einem Glas – und das merke ich erst, wenn die Kopfschmerzen schon da sind. Gesund ist das natürlich nicht.
Timer stellen zum Trinken, oder das Glas immer auffüllen, sobald es leer ist, hat bisher alles nichts gebracht. Also wollte ich einen nächsten Versuch starten und mir eine große Trinkflasche zulegen, um endlich mehr zu trinken.
Bei Breuninger habe ich mir einen dieser trendigen Stanley Becher bestellt (natürlich nicht aus ästhetischen Gründen ;)). Wie sich das auf mein Trinkverhalten ausgewirkt hat, hat mich wirklich überrascht!
Ein Trend der Sinn ergibt: Nie wieder zu wenig trinken mit dem Stanley Cup
Wer hätte gedacht, dass eine Trinkflasche irgendwann mal trendig und angesagt sein könnte? Ich sicher nicht, aber kaufen musste ich ihn mir dennoch. Denn dieses coole Teil hilft mir einfach super dabei, mehr Wasser im Alltag zu trinken. Und jetzt gibt es ihn sogar in neuen trendigen Frühlingsfarben.
Den Stanley Thermobecher* gibt es mittlerweile in 3 verschiedenen Größen: 0,6 Liter, 0,9 Liter und eine 1,2 Liter. Ich habe die größte Variante gewählt und fülle ihn mir morgens gleich mit Wasser auf und schlürfe mit dem praktischen Flip-Strohhalm einfach vor mich hin.
So komme ich am Ende des Tages meist auf rund drei Liter, was vorher undenkbar für mich war. Dadurch, dass ich so eine große Menge Wasser immer bereitstehen habe, greife ich automatisch häufiger zu meinem Getränk, als bei einem gefüllten Glas. Einfach genial!
Und das beste: dank der Thermobeschichtung bleiben Getränke bis zu 48 Stunden lang kalt oder auch warm, wenn ihr euch eine riesige Kanne Tee mitnehmen wollt.

Wie jede andere Trinkflasche auch, ist der Stanley-Becher einfach ideal für unterwegs. Er hält dein Getränk kalt (oder warm), ist komplett auslaufsicher, und dank seines Tragehenkels super leicht zu transportieren.
Das wirklich Besondere an den Bechern von Stanley ist allerdings, dass sie nach unten hin schmaler werden. Das ist nicht nur aus optischer Gründen so, sondern ermöglicht auch, dass ihr den Stanley Cup*, trotz seiner Größe, problemlos in euren Getränkehalter im Auto stellen könnt. Und das ist, meiner Meinung nach, ein echter Gamechanger.
Den Stanley Cup bekommt ihr bei Breuninger für 49,99 Euro in ganzen zehn verschiedenen Farben. Da ist garantiert für jeden der richtige Style dabei.
Hier findet ihr weitere Modelle aus der Stanley-Familie
Mehr Lesestoff für dich