8 Minuten täglich – mehr brauchst du nicht für einen flachen, straffen Bauch! Klingt zu gut, um wahr zu sein? Dann probiere es aus! Dieses schnelle Workout bringt dich ins Schwitzen und lässt deine Muskeln arbeiten. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber sichtbare Ergebnisse wollen.
Auch lesen: Effektiver geht’s nicht: Mit nur einer Übung trainiere ich meinen ganzen Körper
Warum dieses Workout so effektiv ist
Vergiss lange Trainingseinheiten – mit diesem Workout setzt du gezielt Reize, die deine Bauchmuskeln fordern. Der Trick: Kurze Belastungsphasen mit kleinen Pausen. So bleibt dein Puls hoch, du verbrennst Fett und stärkst gleichzeitig deine Körpermitte.
Bonus: Die Übungen trainieren nicht nur deine Bauchmuskeln, sondern auch deine Ausdauer und Stabilität. Perfekt, um nach dem Winter wieder in Form zu kommen.
So funktioniert das 8-Minuten-Bauchtraining
Das Workout besteht aus zwei Runden mit vier Übungen. Jede Übung dauert 30 Sekunden, danach gibt’s 15 Sekunden Pause. Klingt machbar, oder? Aber unterschätze es nicht – du wirst es besonders am Anfang richtig spüren.
Oben im Video zeigt dir Fitnesstrainerin Andrea Szodruch wie es geht und wie die Übungen richtig ausgeführt werden. Wichtig ist, dass du bei der Ausführung immer auf eine regelmäßige Atmung achtest, damit dein Körper und deine Muskeln auch weiterhin gut mit Sauerstoff versorgt werden.
Die 4 besten Übungen für einen flachen Bauch
Zwei Runden, jede Übung 30 Sekunden durchhalten, dazwischen 15 Sekunden Pause einbauen.
Tipp für Anfänger: Falls du noch nicht so fit bist, starte mit 20 Sekunden Belastung und verlängere die Pause auf 20 Sekunden. Wichtig ist, dass du dranbleibst!
1. Plank – Der Klassiker für eine starke Körpermitte
2. Seitliche Crunches (rechts und links) – Formt deine seitlichen Bauchmuskeln
3. Russian Twist – Perfekt für eine schlanke Taille
4. Mountain Climbers – Bringt dich ins Schwitzen und aktiviert die Fettverbrennung
Extra-Herausforderung: Falls du mehr Power hast, häng eine dritte Runde dran!
Jetzt ausprobieren: 8 Minuten auf der Uhr – los geht’s!
Schnapp dir deine Matte, stell den Timer und leg los! Je regelmäßiger du trainierst, desto schneller wirst du Erfolge sehen. Und das Beste? Du brauchst kein Fitnessstudio, keine Geräte – nur dich und 8 Minuten Zeit.
Wichtiger Hinweis zum Schluss: So individuell wie dein Charakter ist auch dein Körper. Du selbst musst für dich herausfinden, welche Ernährungsweise und welche Trainingsform am besten zu dir passt. Lass dich nicht von anderen unter Druck setzen. Grundsätzlich gilt aber: Ein aktiver Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung und viel Bewegung ist immer noch der beste Weg, um dauerhaft fit zu bleiben und ein gesundes Gewicht zu erreichen bzw. zu halten. Fällt es dir schwer dein Idealgewicht zu erreichen oder leidest du unter gesundheitlichen Folgen deines Über- oder Untergewichts, dann lass dich bitte von deiner Ärzt*in oder Ernährungsberater*in unterstützen.