Veröffentlicht inWohnen & Lifestyle

Laut Thalia: Diese 10 Bücher sollte jeder in seinem Leben gelesen haben

Frau sitzt auf Fensterbank und liest ein Buch.
© Adobe Stock

Vorab im Video: 3 Bücher der Weltliteratur, die man gelesen haben sollte

Bei Thalia bin ich auf eine Liste mit Must-Reads gestoßen – von Klassikern bis zu Bestsellern – diese Bücher sollte man gelesen haben.

In einer Zeit, in der Netflix, TikTok und andere digitale Ablenkungen allgegenwärtig sind, bleibt der Zauber eines guten Buches einzigartig. Ein fesselndes Buch hat die Kraft, uns in ferne Welten zu entführen, unsere Gedanken zu vertiefen und uns völlig neue Perspektiven auf das Leben zu eröffnen. Es ist ein Erlebnis, das durch keine App der Welt ersetzt werden kann.

Im Thalia Onlineshop, einem der größten und bekanntesten Buchhändler Deutschlands, habe ich eine lange Liste mit Must-Reads entdeckt, also Bücher, die man gelesen haben sollte. Von Klassikern bis hin zu modernen Bestsellern – diese Bücher regen zum Nachdenken an. Hast du schon alle Bücher der Liste gelesen?

1. „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende

Wer erinnert sich nicht an den Klassiker „Die unendliche Geschichte“? Michael Endes fantasievolles Epos erzählt die Geschichte des jungen Bastian Balthasar Bux, der in ein geheimnisvolles Buch eintaucht und dabei selbst Teil eines magischen Abenteuers wird.

Dieses Buch ist nicht nur eine Reise in fantastische Welten, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Selbstfindung, Freundschaft und der Macht der Vorstellungskraft.

Der weltweite Bestseller ist für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet und noch immer eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten und Co. – besonders mit diesem wunderschön illustrierten Cover.

Hier kannst du den Klassiker bei Thalia kaufen*:

Produktbild vom Buch die unendliche Geschichte.
Das spannende Jugendbuch gibt es außerdem als illustrierte Schmuckausgabe. Credit: Thienemann / gofeminin

2. „Der Gott der kleinen Dinge“ von Arundhati Roy

Ein poetischer Roman, der in die Tiefe geht: Arundhati Roys vielfach preisgekröntes Debüt „Der Gott der kleinen Dinge“ spielt im südindischen Kerala und erzählt von einer Kindheit, in der sich Tragik und Schönheit untrennbar vermischen.

Mit großer sprachlicher Kraft und emotionaler Dichte beleuchtet Roy Themen wie Kastenwesen, Familienstrukturen, verbotene Liebe und gesellschaftliche Tabus. Ein literarisches Meisterwerk voller leiser Momente.

Hier kannst du „Der Gott der kleinen Dinge“ bei Thalia bestellen*:

Produktbild vom Buch Der Gott der kleinen Dinge.
Der berührende Roman ist definitiv ein Must Read. Credit: Fischer Taschenbuch Verlag

3. „Ein wenig Leben“ von Hanya Yanagihara

Ein Buch, das Leser emotional fordert wie kaum ein anderes. „Ein wenig Leben“ erzählt die Geschichte von vier Freunden in New York, wobei sich das Buch vor allem auf das Leben des hochbegabten, aber traumatisierten Jude fokussiert.

Yanagihara erschafft ein tief bewegendes, intensives Porträt von Freundschaft, Schmerz und der Suche nach Erlösung. Es ist eine Geschichte, die lange nach dem Lesen nachhallt und einen nicht unberührt lässt.

Hier kannst du den internationalen Bestseller bei Thalia bestellen*:

Produktbild vom Buch Ein wenig Leben.
Viele Leser*innen empfehlen, vorab online eine Triggerwarnung für das Buch durchzulesen. Credit: Piper / gofeminin

4. „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ – dieser Satz aus „Der kleine Prinz“ hat Generationen berührt. Antoine de Saint-Exupérys Erzählung über einen kleinen Prinzen, der von Planet zu Planet reist, ist ein modernes Märchen für Kinder und Erwachsene zugleich.

Philosophisch, zart und weise erinnert uns das Buch daran, worauf es im Leben wirklich ankommt: Liebe, Freundschaft und das Staunen über die Welt.

Hier „Der kleine Prinz“ bei Thalia bestellen*:

Produktbild von Der kleine Prinz.
Den wunderschön illustrierten Kinderbuch-Klassiker muss man gelesen haben* Credit: Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG

5. „Das Tagebuch der Anne Frank“

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Teil der Weltgeschichte. Anne Franks Tagebuch ist eine zutiefst bewegende Aufzeichnung ihrer Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs, als sie sich mit ihrer Familie vor den Nationalsozialisten verstecken musste.

Ihre Worte geben Einblick in das Leben eines jungen Mädchens, das trotz der schrecklichen Umstände Hoffnung, Träume und Menschlichkeit bewahrt. Ein Must-Read – im heutigen politischen Klima relevanter ist als je zuvor.

Hier kannst du den wichtigen Klassiker bei Thalia bestellen*:

Produktbild vom Tagebuch der Anne Frank.
Die weltweit gültige und verbindliche Fassung des Tagebuchs der Anne Frank, autorisiert vom Anne Frank Fonds Basel. Credit: FISCHER / gofeminin

Lesetipp: Diese (Nach-)Kriegsgeschichte sollte Pflichtlektüre in allen Schulen sein

6. „In die Wildnis“ von Jon Krakauer

Das ist die wahre Geschichte von Christopher McCandless, einem jungen Mann, der sich nach dem College entschließt, alles hinter sich zu lassen und in die Wildnis Alaskas aufzubrechen.

„In die Wildnis“ ist nicht nur ein Abenteuerroman, sondern auch eine tiefgehende Reflexion über Freiheit, Selbstfindung und die Natur des menschlichen Lebens. Krakauer erzählt von den Träumen, Idealen und den tragischen Konsequenzen von McCandless‘ radikalem Lebensentwurf.

Hier kannst du „In die Wildnis“ bei Thalia bestellen*:

Produktbild von Buch In die Wildnis.
„Into the wild“ wurde 2007 mit Emile Hirsch in der Hauptrolle verfilmt. Credit: Piper / gofeminin

7. „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen

Ein Roman, der die Zeit überdauert hat: Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ erzählt nicht nur eine der schönsten Liebesgeschichten der Weltliteratur, sondern beleuchtet auch mit scharfem Witz und viel Charme die gesellschaftlichen Zwänge und Rollenbilder des 19. Jahrhunderts.

Elizabeth Bennet und Mr. Darcy sind längst zu ikonischen Figuren geworden, ihre Geschichte vielfach verfilmt. Aber so wirklich kommt nichts an die feine Ironie, die Details und die kluge Gesellschaftsbeobachtung des Originals (das Buch) heran.

„Stolz und Vorurteil“ hier bei Thalia anschauen*:

Produktbild vom Buch Stolz und Vorurteil
Den Literaturklassiker bekommst du hier bei Thalia* Credit: dtv

8. „Der lange Weg zur Freiheit“ von Nelson Mandela

Nelson Mandelas Autobiografie ist mehr als eine politische Lebensgeschichte – sie ist ein Zeugnis von Mut, Ausdauer und Versöhnung. In „Der lange Weg zur Freiheit“ erzählt der südafrikanische Freiheitskämpfer, wie er 27 Jahre lang in Haft saß und dennoch niemals seine Vision eines friedlichen, gleichberechtigten Südafrika aufgab.

Nelson Mandelas Autobiografie hier bei Thalia bestellen*:

Produktbild des Buches Der lange Weg zur Freiheit.
Eine Autobiografie, die man gelesen haben muss: „Der lange Weg zur Freiheit“ Credit: Fischer Taschenbuch Verlag

9. „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury

Ein dystopischer Klassiker, der nichts von seiner Aktualität verloren hat. In „Fahrenheit 451“ entwirft Ray Bradbury eine Zukunft, in der Bücher verboten sind und „Feuerwehrmänner“ sie verbrennen.

Im Mittelpunkt steht Guy Montag, der beginnt, das System zu hinterfragen und für die Freiheit des Denkens zu kämpfen. Bradburys Roman ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Literatur, Bildung und Meinungsfreiheit.

Hier den Must-read-Klassiker bei Thalia bestellen*:

Produktbild vom Buch Fahrenheit 451
Ein Klassiker, der heute relevanter denn je ist. Credit: Heyne

10. „Wer die Nachtigall stört …“ von Harper Lee

Harper Lees Klassiker „Wer die Nachtigall stört“ ist eine berührende und eindrucksvolle Geschichte über Rassismus, Gerechtigkeit und Moral in den Südstaaten der USA der 1930er Jahre.

Erzählt aus der Perspektive der jungen Scout Finch, beleuchtet das Buch die Ungerechtigkeiten einer tief gespaltenen Gesellschaft. Lees Roman ist ein Mahnmal gegen Vorurteile, das leider auch heute noch wahnsinnig aktuell ist.

Hier kannst du den Literaturklassiker bei Thalia bestellen*:

Produktbild vom Buch Wer die Nachtigall stört.
„Wer die Nachtigall stört“ wurde 1960 in den USA veröffentlicht und ist heute noch relevant. Credit: Rowohlt / gofeminin

Kennst du noch weitere Bücher, die jede*r einmal in seinem Leben gelesen haben sollte? Verrate es uns auf Instagram oder Facebook. Von freuen uns immer von euch zu hören.

*Affiliate-Links