Ich kann den Sommer kaum erwarten. Sobald die ersten Sonnenstrahlen da sind, wird bei mir der Grill rausgeholt – und dann am liebsten täglich. Es gibt einfach nichts Besseres als ein gemütlicher Abend mit Freunden, einem leckeren Nudelsalat, einem kühlen Getränk in der Hand und dem unverwechselbaren Geruch von Holzkohle-Grillgut in der Luft.
Der einzige Haken an der Sache: die Asche, die übrigbleibt, wenn das Festmahl vorbei ist. Beim Wegfegen oder Umschütten verwandelt sich diese gerne in eine kleine Staublawine. Das gehört definitiv nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.
Doch jetzt habe ich bei Tchibo ein Gadget* entdeckt, das mir diesen Teil des Grillens endlich abnimmt – und nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über nützlich ist.
Schluss mit Dreck nach dem Grillen: Dieses 50-Euro-Gadget von Tchibo ist genial
Der Aschesauger von Tchibo* ist der Helfer, von dem ich bisher nicht wusste, dass er mir fehlt. Für 50 Euro bekommst du ein praktisches Gerät, das dir sowohl im Sommer beim Reinigen des Grills als auch in der kalten Jahreszeit beim Saubermachen deines Kamins zur Seite steht.

Einfach einschalten, wegsaugen und die Asche verschwindet – ganz ohne umständliches Schaufeln oder Fegen. Dabei sorgt der integrierte HEPA-Filter dafür, dass keine feinen Staubpartikel zurück in die Luft gelangen. Denn Hausstaubsauger sind zum Aufsaugen von Asche ungeeignet. Dort verstopft die feine Asche innerhalb kürzester Zeit die Filter und Saugturbine.
Mit einem Fassungsvermögen von 18 Litern passt ordentlich was in den Behälter – ideal, wenn du einen größeren Grillabend hinter dir hast oder dein Kamin regelmäßig in Betrieb ist. Und der flexible Schlauch (ca. 1 Meter lang) in Kombination mit dem ca. 23 cm langen Aluminiumrohr macht das Reinigen selbst an schwer zugänglichen Stellen einfach.
Mein Fazit: Wer grillt oder einen Kamin besitzt, wird diesen Aschesauger* lieben. Er spart Zeit, Nerven und jede Menge Staub. Und ganz ehrlich: So bleibt mehr Energie für die wirklich wichtigen Dinge – wie das perfekte Steak oder den nächsten Grillabend mit Freunden.
Weitere praktische Garten- und Haushalts-Gadgets*:
So wird auch der Grillrost wieder blitzblank sauber
Neben der Asche ist natürlich auch der Grillrost selbst ein echter Schmutzmagnet, besonders bei Holzkohle. Aber keine Sorge: Auch dafür gibt’s einfache Tricks, die ohne viel Chemie auskommen.
Ein bewährter Klassiker ist die Reinigung mit einer halben Zwiebel, die du direkt nach dem Grillen über den noch heißen Rost reibst. Die enthaltenen Enzyme lösen Fett und eingebrannte Rückstände auf natürliche Weise. Alternativ hilft eine Alufolien-Kugel, mit der du den heißen Rost abschrubbst.
Auch hilfreich: Eine Mischung aus Essig und Wasser (1:1) in eine Sprühflasche geben, aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit einer Grillbürste reinigen.
Oder du greifst zum Zitrone-Salz-Trick, der ein echter Geheimtipp für eingebranntes Fett ist. Dazu eine halbe Zitrone mit der Schnittfläche in einen Teller mit Salz drücken. Die Zitrone auf eine lange Gabel stecken und mit der gesalzenen Schnittfläche über den Rost reiben.
Weitere Wohn- und Lifestyle-Themen: