Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Mit Brotkästen basteln: So wird daraus ein stylischer DIY-Nachttisch

Frau öffnet Brotkasten
© Adobe Stock / gofeminin.de

Vorab im Video: Toffifee-Hack: Personalisierte Schmuckaufbewahrung

Besser als gekauft? So einfach baust du dir deinen ganz persönlichen Nachttisch – und zwar aus zwei Brotkästen.

Mal ehrlich: Wie schwer kann es sein, einen Nachttisch zu finden? Ziemlich schwer, wie ich feststellen musste – und vor allem teuer! Während meiner verzweifelten Suche nach einem kleinen Beistelltisch fürs Schlafzimmer bin ich fast aus allen Wolken gefallen: So mancher Mini-Tisch mit einer Schublade kostet fast so viel wie meine riesige Wohnzimmerkommode.

Aber keine Sorge – Rettung naht. Beim Scrollen durch Insta und TikTok bin ich auf einen genialen DIY-Hack gestoßen, den ich einfach mit euch teilen muss: Ein schicker Nachttisch, der aus zwei einfachen Brotkästen entsteht.

Ganz umsonst ist das Teil natürlich auch nicht, aber die Materialien für das DIY sind trotzdem deutlich günstiger, als die Nachttische aus dem Möbelgeschäft. Und außerdem bekommt man dafür ein Teil, das nicht nur total individuell, sondern auch ein echter Hingucker ist.

In diesem TikTok von Influencerin Ana Johnson kannst du dir ein mögliches Endergebnis anschauen:

@anajohnson

DIY Nachttisch 👩🏼‍🎨🤍 Wofür benutzt ihr in der Regel euren Brotkasten so? 🥲 Ich habe ihn einfach mal zweckentfremdet und jetzt ist er im Doppelpack als upcycling Projekt in unserem Schlafzimmer gelandet! 🤭 Gefällt er euch? 🤍 #diy #upcycling #doityourself #foryou #fyp #viral

♬ august – Taylor Swift

Das brauchst du für deinen DIY-Nachttisch:

  • 2 Brotkästen mit Rollklappe
  • Express-Holzleim (hier bei Amazon bestellen*)
  • Optional: Möbelfüße zum Schrauben oder Kleben
  • Optional: Sprühfarbe für Holz deiner Wahl
  • Optional: Neue Griffe zum Schrauben oder Kleben

So geht’s – Schritt für Schritt:

1. Vorbereitung

Bevor es ans Basteln geht, solltest du die Brotkästen gründlich reinigen – besonders dann, wenn du sie lackieren willst. Staub- und fettfreie Oberflächen sorgen dafür, dass der Leim besser hält und die Farbe nicht abblättert.

Passende Brotkästen findest du hier bei Otto*:

Brotkasten aus Holz, Produktbild.
Wer aufs Streichen verzichten möchte: Diesen Brotkasten von Otto gibt es in 6 verschiedenen Farben* Credit: creative_brands

Oder hier bei Amazon*.

2. Brotkästen zusammenkleben

Lege die Brotkästen so nebeneinander, dass die Griffe (bzw. die Rollklappen) beide nach außen zeigen. Dann leimst du die flachen Unterseiten der Kästen fest zusammen – idealerweise mit Express-Holzleim. Der trocknet in wenigen Minuten und hält bombenfest.

3. Beine montieren (optional)

Jetzt kannst du entscheiden: Möchtest du, dass dein Nachttisch frei steht? Dann bringe kurze Möbelfüße unten an – entweder zum Schrauben oder Kleben.

4. Farbe ins Spiel bringen (optional)

Du willst deinem Nachttisch einen besonderen Look verpassen? Dann greif zu Pinsel und Farbe! Kombiniere zum Beispiel zwei Farbtöne – einen für den Korpus, einen für die Kanten oder Griffe – für einen modernen Two-Tone-Effekt. Achte beim Streichen auf ausreichend Trockenzeit zwischen den Schichten (ca. 5 Stunden).

5. Griffe wechseln (optional)

Wer möchte, kann die originalen Griffe abschrauben und durch stylische neue Varianten ersetzen – etwa aus Leder, Messing oder Holz. So bekommt dein Nachttisch den finalen Feinschliff.

Styling-Tipps & Varianten

Wandmontage: Wenn du auf Füße verzichtest, kannst du den Nachttisch auch an die Wand hängen – perfekt für kleine Schlafzimmer!

Farblich Ton in Ton: Besonders elegant wird’s, wenn du den Tisch in der Wandfarbe lackierst – so fügt er sich harmonisch ins Raumkonzept ein.

Mid-Century-Vibes: Mit dunklen Farben und filigranen Metallbeinen bekommt der Brotkasten-Tisch eine Retro-Note.

Mit diesem DIY-Projekt zauberst du nicht nur einen funktionalen Nachttisch, sondern auch ein echtes Statement-Piece. Und das ganz ohne teure Designerstücke shoppen zu müssen. Also: Brotkästen besorgen, Kleber schnappen – und los geht’s!

*Affiliate-Links