Fensterputzroboter im Test: So schneidet der WINBOT MINI von ECOVACS im Alltag ab

Test: Winbot Mini Roboter auf Fenster
Wir haben den WINBOT MINI VON ECOVACS getestet und teilen unsere ehrlichen Erfahrungen. Credit: gofeminin

Keine Lust mehr auf Fensterputzen? Dann lass das doch einen Fensterputzroboter für dich erledigen. Wir haben den WINBOT MINI von ECOVACS getestet und das sind unsere Erfahrungen!

Kennst du das? Du hast gerade die Fenster gewienert, drehst dich kurz um und schon landen die kleinen Patschehändchen auf der Scheibe? Patsch! Zack! Schmier! Das war’s mit dem streifenfreien Glanz. Willkommen im Alltag mit Kleinkind, in dem die Fenster so schnell wieder dreckig werden, wie du „Fensterputzroboter“ sagen kannst.

Moment mal, Fensterputzroboter? Genau das ist es, was ich brauche! Warum soll ich selbst so oft und so lange den Putzlappen schwingen, wenn ein kleiner Helfer den Job für mich erledigen kann?

Ich hole mir einen Fensterputzroboter ins Haus. Genauer gesagt, den WINBOT MINI von ECOVACS und teste ihn auf Herz und Nieren. Wie gut ist der kleine Fensterputzer und lohnt sich die Anschaffung?

WINBOT MINI: Fensterputzroboter im Pocketformat

Mein erster Gedanke, als mir der Postbote das Paket von ECOVACS in die Hand drückt: Das ist aber klein – sicher, dass das das richtige Produkt ist? Aber ja, es ist tatsächlich der Fensterputzroboter.

Der WINBOT MINI ist so kompakt wie ein Pizzakarton (21,5 cm lang und breit und nur 5,5 cm hoch). Praktisch für alle, die zuhause wenig Platz haben. Der WINBOT braucht anders als andere Haushaltsroboter keine Abstellfläche, sondern kann sogar senkrecht in einem Schrank verstaut werden.

Optisch gefällt mir das dezente Design gut. Ich habe die graue Variante zugeschickt bekommen, es gibt den WINBOT MINI aber auch in schickem Beige.

Welche Funktionen hat der Fensterputzroboter WINBOT MINI?

Genug zu den Äußerlichkeiten kommen wir einmal zu den inneren Werten. Der handliche Fensterputzroboter ist mit folgenden Skills ausgestattet:

  • Ultraschallsprühsystem mit Doppeldüsen: Dieses sprüht das Reinigungsmittel in einem feinen Nebel, der weniger Wasser verbraucht, aber Schmutz effektiv entfernt – und das ganz ohne Streifen!
  • WIN-SLAM 3.0 Navigation: Dank präzisem Navigationssystem und drei Reinigungsmodi (Fast Clean, Deep Clean, Spot Clean) wird kein Fleck übersehen und die Effizienz ist nicht zu toppen.
  • Exakte Kantenreinigung: Der MINI schreckt auch vor den schmalsten Kanten nicht zurück und erreicht eine Reinigungsabdeckung von fast 100 %.
  • Neun Sicherheitsfeatures: Von Stromausfallschutz bis zu Stoßdämpfung – der WINBOT ist nicht nur gründlich, sondern auch sicher.

Kostenpunkt für den Fensterputzer: 299 Euro.

Hier geht’s direkt zum WINBOT MINI. 🛒

WINBOT MINI im Alltagstest: Meine persönliche Erfahrung

WINBOT MINI im Test auf Fenster
Der WINBOT MINI lässt sich leicht Anbringen und saugt sich am Fenster fest. Anschließend fährt er die Scheibe in einem bestimmten Muster ab und sprüht dabei regelmäßig Reinigungsmittel auf. Credit: gofeminin

Ich wollte mir ein realistisches Bild von den Fähigkeiten des Fensterputzroboters machen. Im ersten Schritt war also mein vierjähriger Sohn dran, der die Fenster mit seinen abwischbaren Stiften – nennen wir es mal – verziert hat. Ein alltägliches Szenario im Alltag mit Kindern, mit dem der WINBOT MINI klarkommen sollte.

Während mein Kleiner also malte, habe ich mich um die Einrichtung des Geräts gekümmert. Überrascht hat mich dabei die „Stimme“ des kleinen WINBOT MINI, die klar und deutlich Anweisungen gibt. Ich bin ehrlich: Einen kurzen Moment hat mich das an die neue Netflix-Serie Cassandra erinnert. Nach kurzer Zeit war alles vorbereitet: Es konnte losgehen!

Das Anbringen ist ein Kinderspiel: Einstecken, WINBOT MINI auf die Scheibe setzen, Startknopf für kurze Zeit drücken und schon startet der Roboter und haftet sich sicher am Glas fest. Nun zeigt sich auch die Lautstärke, die sich irgendwo zwischen Föhn und Staubsauger einpendelt.

Während er seine Bahnen zieht, sprüht der WINBOT MINI aus seinen Düsen einen feinen Reinigungsnebel und fährt dann darüber. Das sieht nicht nur niedlich aus, sondern ist auch sehr effektiv.

Sobald der WINBOT MINI jede Stelle des Fensters gereinigt hat, informiert er uns über das Ende seiner Mission. Den Lärmpegel beim Reinigen nehme ich für das streifenfreie Ergebnis gerne in Kauf.

Top-Ergebnis in kurzer Zeit

Ich muss zugeben, ich war anfangs skeptisch. Wie soll ein so kleiner Roboter diese Fenster sauber bekommen und das nur mit seiner zarten Wischunterseite?

Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Der WINBOT MINI packte die Herausforderung ohne Murren: Fingerabdrücke, Schlieren, Geschmiere, Handabdrücke und sogar die gemalten Kunstwerke – alles verschwand in Windeseile und fast komplett ohne Streifen.

Vergleich eines Fensters mit Kinderkritzeleien links und sauberer Scheibe rechts, mit Blick auf einen Garten mit Rutsche und Sandkasten.
Das Fenster mit Kritzeleien, Schlieren und Handabdrücke wurde zum Härtetest für den WINBOT MINI.
Rechts hat der WINBOT MINI seinen Job gründlich und effizient erledigt- die Scheibe ist glasklar sauber! Credit: gofeminin

Nur eine klitzekleine Stelle an der Scheibe, die besonders intensiv mit einem schwarzen Stift bemalt wurde, musste ich nachputzen. Ansonsten ein Top-Ergebnis. Und für die Kids ist das Zuschauen auch witzig. Der WINBOT MINI erinnert nämlich stark an einen Putzerfisch im Aquarium.

Auch das anschließende Reinigen des Roboters selbst war easy. Vorbei sind die Zeiten, in denen wir daheim mit Putzeimer, Fensterwischer und Lappen hantieren mussten. Das erledigt ab jetzt unser kleiner Freund.

Deinen WINBOT MINI gibt’s hier! 🛒

Winbot Mini Fensterroboter vor Palme
Der WINBOT MINI kommt mit allen Fenstergrößen klar. Credit: gofeminin

Mein Fazit: So schneidet der WINBOT MINI im Test ab

Hier noch einmal die Vorteile und Nachteile des Fensterputzroboters von ECOVACS zusammengefasst:

Positiv:

  • Ordentliches Ergebnis: streifenfreie Reinigung der Fenster
  • Schnell und effizient: selbst bodentiefe Fenster sind in wenigen Minuten gereinigt
  • Kompakt und leicht zu verstauen: auch für kleine Wohnungen optimal
  • Einfaches Handling: easy einzurichten und anbringen bzw. abnehmen
  • Lange Kabel: Durch die Länge der Kabel muss die Steckdose nicht direkt neben dem Fenster liegen.

Negativ:

  • Lautstärke zwischen Föhn und Staubsauger

Nachdem ich den WINBOT MINI an verschiedenen Fenstern mit unterschiedlichen Verschmutzungsgraden getestet habe, kann ich ein Fazit geben: Mich hat der Fensterputzroboter WINBOT MINI überzeugt! Die Vorteile überwiegen bei ihm klar gegenüber dem einzigen Minuspunkt, der Lautstärke.

Ich persönlich bin Fan des kleinen Helfers und finde den Preis von 299 Euro für die gute und sehr gründliche Reinigungsleistung angemessen, besonders wenn man sehr viele bzw. große Fenster hat.

Also, falls ihr es satthabt, ständig mit dem Wischer in der Hand gegen Schlieren zu kämpfen, lasst doch den WINBOT MINI ran. Eure Fenster – und eure Nerven – werden es euch danken!

Hier kanst du den WINBOT MINI ganz bequem bei Amazon bestellen. 🛒

Für noch mehr Funktionen lohnt sich der WINBOT W2 PRO OMNI:

Moderner Fensterputzroboter saugt sich an klarer Glasfläche fest, daneben Küche mit Obstschale, dahinter Skyline im Dunst.
Der WINBOT W2 PRO OMNI kann mit bis zu 37 % höherer Reinigungseffizienz noch gründlicher reinigen. Credit: ECOVACS

Der WINBOT MINI konnte bei uns mit seinen vielseitigen Funktionen punkten! Noch mehr bietet sein „großer Bruder“ – der WINBOT W2 PRO OMNI. Hier einige der Highlights:

  • Er ist mit einem integrierten Akku ausgestattet, sodass er bis zu 110 Minuten kabellos reinigen kann – so können höhere und größere Fenster geputzt werden.
  • Seine Sprühtechnologie ist leistungsstärker und deckt eine größere Fläche ab.
  • Der W2 PRO OMNI bietet erweiterte Reinigungsmodi (u. a. Randreinigung, Bereichsreinigung) und eine automatische Kabelaufwicklung für mehr Komfort.

Den WINBOT W2 PRO OMNI kannst du hier bei Amazon für 599 Euro kaufen. 🛒

… aber mit den Geräten von Ecovacs werden nicht nur Fenster, sondern auch Böden blitzblank

Vergleich von zwei modernen Saugrobotern mit Dockingstationen in heller und dunkler Farbvariante vor minimalistischen Wänden.
Der DEEBOT T50 OMNI (links) und DEEBOT T50 MAX PRO OMNI (rechts) reinigen für dich deine Böden: Ob Teppich, Laminat, Holz, Fliesen oder Beton. Auch Tierhaare sind im Nu entfernt! Credit: ECOVACS

Wenn du dir neben streifenfreien Fenstern auch strahlende Böden wünschst, hat ECOVACS weitere innovative Lösungen für dich! Das ständige mühsame Saugen und Bodenwischen kannst du dir mit dem DEEBOT T50 OMNI und der leistungsstärkeren Version, dem DEEBOT T50 MAX PRO OMNI ersparen. Denn die Saug- und Wischroboter putzen für dich deine Böden!

Der DEEBOT T50 OMNI (hier auf Amazon entdecken🛒 – Nur bis zum 21.03.2025 gibt es 10 % Rabatt!) ist ein leistungsstarker 2-in-1 Saug- und Wischroboter mit automatischer Schmutzentfernung, Heißwasser-Waschsystem für saubere Wischmopps und einer All-in-One-Station für eine bequeme Wartung. Ideal für Haushalte mit Haustieren oder viel Staub.

Der DEEBOT T50 MAX PRO (hier bei Amazon erhältlich🛒 – auch hier kannst du bis zum 21.03.2025 10 % sparen) bietet eine noch leistungsstärkere Wischfunktion mit erhitztem Wasser, eine erweiterte KI-Hinderniserkennung und eine optimierte Tiefenreinigung für Hartböden und Teppiche.

Unsere Kolleginnen von myself.de haben den DEEBOT T50 OMNI getestet, schaut vorbei, wenn ihr mehr über die Saug- und Wischroboter von ECOVACS erfahren möchtet!

Wir haben den WINBOT MINI kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen.