Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Alte Reibe, Kaffeekanne & Co.: Tolle Bastel-Ideen für ausrangierten Küchenkram

Kaffeekanne aus Glas mit einem Filter auf der Kanne.
Wer noch eine alte Kaffeekanne zu Hause hat, sollte diese nicht wegschmeißen. Denn daraus lässt sich noch etwas Schönes basteln. Credit: Getty Images

Coole DIY-Ideen für alte Küchenutensilien: So bastelst du Terrarien, Lampen, Haken & mehr im Handumdrehen!

Inhaltsverzeichnis

Ihr habt in der Küche ein paar Sachen rumfliegen, die ihr eigentlich gar nicht mehr braucht bzw. ewig nicht benutzt habt? Super! Statt diese irgendwann einfach wegzuschmeißen, könnt ihr nämlich richtig coole Sachen aus ihnen basteln. Zum Beispiel diese hier:

Bastel-Tipps: Kaffeekannen-Terrarium

Ihr wollt auch so ein tolles Kaffeekannen-Terrarium? Dann schnappt euch eine alte Kanne, füllt sie mit Sand und Steinchen, setzt echte oder künstliche Mini-Pflanzen ein und schon ist euer Terrarium fertig!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Bastel-Tipps: Gabel-Haken

Die sehen aber cool aus! Alles, was ihr braucht, um aus stinknormalen Gabeln diese Haken zu machen, ist eine Rundzange und Powerstrips, um die Gabeln an der Wand zu befestigen (falls ihr sie mit einem Nagel aufhängen wollt, wie auf dem Foto, müsst ihr mit einer Bohrmaschine mit HSS Bohrer ein Loch bohren und dort den Nagel durchschlagen).

Gabeln als Haken
Credit: GettyImages

Bastel-Tipps: Reibe-Lampen

Wer noch auf der Suche nach einer wirklich ausgefallenen Lampen-Idee ist, der findet an diesen Lampenschirmen aus Reiben mit Sicherheit Gefallen! Neben einer Lampenfassung und einer Glühbirne braucht ihr eine Bohrmaschine mit HSS Bohrer, um ein Loch für das Kabel in den Griff der Reibe zu bohren. Anschließend feilt ihr die Ränder des Lochs wieder glatt und fädelt das Kabel hindurch. Fertig!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Bastel-Tipps: Schneebesen-Teelichthalter

Aus ausrangierten Schneebesen Teelichthalter machen? Nichts leichter als das! Biegt einfach die Streben der Schneebesen vorsichtig auf und setzt ein Teelicht ein, dann wieder leicht zu biegen. Mit einem durchsichtigen Nylonfaden könnt ihr die Schneebesen aufhängen. Zack, fertig!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Bastel-Tipps: Topf-Regal samt Blumenvase

Dieses Regal ist ein kleines bisschen aufwendiger als die vorausgegangen Ideen, die Mühe lohnt sich aber! Ihr braucht ein Stück Holz, drei hübsche, leichte Töpfe (zum Beispiel aus Emaille), sowie eine Säge.

Zunächst solltet ihr mithilfe eines Zollstocks ausmessen, wo genau die Töpfe platziert werden sollen. Anschließend zeichnet ihr die Kreise ein und sägt diese aus. Hierzu könnt ihr eine Mehrkranzlochsäge verwenden, wie diese hier bei Amazon.* Sind die Töpfe größer als der hier angegebene Durchmesser, benötigt ihr eine Stichsäge (gibt’s hier bei Amazon)*. Alternativ könnt ihr das Brett aber auch im Baumarkt zurechtschneiden lassen.

Die Töpfe könnt ihr danach einfach in das Brett einlassen. Wie ihr das Regal an der Wand befestigt, ist euch überlassen. Ihr könnt auch mehrere Regale übereinander hängen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

*Affiliate-Links

Mehr Ideen gesucht? Hier kommen wunderschöne Wohninspirationen für dein Zuhause:

​Bohrt dann die Löcher zum Aufhängen des Holzstücks vor und danach die Löcher für die Dübel in der Wand. Dann klebt ihr die Töpfe mit dem PU Kleber auf und lasst alles gut trocknen. Bringt das Holzstück an der Wand an – fertig!