Lange habe ich überlegt, ob ich mir wirklich einen Wäschetrockner anschaffen soll. Schließlich sind sie nicht gerade für ihre Energieeffizienz bekannt, und viele verzichten aus genau diesem Grund darauf.
Doch gerade für Bettwäsche, Handtücher und all die anderen großen Wäschestücke ist ein Trockner einfach Gold wert. Kein überfüllter Wäscheständer mehr, keine tagelang klamme Wäsche in der Wohnung. Da nimmt man den zusätzlichen Stromverbrauch auch mal in Kauf.
Doch so praktisch ein Trockner auch ist, so ärgerlich ist es, wenn die Wäsche am Ende doch nicht so herauskommt, wie man es sich wünscht. Entweder ist sie noch leicht feucht, extrem verknittert oder fühlt sich unangenehm hart an. Und das, obwohl das Gerät eine gefühlte Ewigkeit lief und dabei eine Menge Strom gefressen hat. Genau dieses Problem hatte ich auch – bis ich bei Tchibo ein kleines, aber geniales Gadget entdeckt habe.*
Spart Zeit und Energie: Die Trocknerbälle von Tchibo sind einfach genial
Für mich steht fest: Die Trocknerbälle aus Wolle von Tchibo* machen bei meiner Wäsche einen riesigen Unterschied.
Ihr bekommt sie bei Tchibo aktuell für 8,99 Euro. Doch seid schnell, denn es sind nur noch wenige verfügbar.
![](https://www.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/02/Tchibo-Heizung-Gadget-2-1.png?w=1024)
Diese kleinen, unscheinbaren Kugeln von Tchibo* sorgen dafür, dass die Wäsche im Trockner besser durchlüftet wird. Dadurch trocknet sie nicht nur schneller, sondern kommt auch viel weicher aus dem Gerät. Gerade bei Handtüchern und Bettwäsche, aber auch für trocknergeeignete Kleidung, ist das ein absoluter Gamechanger.
Falls ihr die tollen Alltagshelfer nicht mehr bei Tchibo bekommen solltet, könnt ihr ein ähnliches Produkt auch bei Amazon bestellen*.
![](https://www.gofeminin.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/02/Trocknerbaelle-2.png?w=1024)
Die Bälle von Amazon* und Tchibo* bestehen zu 100 % aus Wolle und sind damit eine nachhaltige Alternative zu chemischen Weichspülern oder Plastik-Trocknerbällen. Zudem sind sie langlebig und wiederverwendbar, sodass du sie immer wieder nutzen kannst, ohne ständig neue kaufen zu müssen. Ein weiterer Vorteil: Sie helfen, Knitterfalten zu reduzieren, da die Bewegung der Bälle verhindert, dass sich die Wäsche zu sehr ineinander verheddert.
Tipp: Stinkt eure Wäsche nach dem Waschen? Wenn ihr eurer Wäsche einen frischen Duft verleihen wollt, könnt ihr einfach ein paar Tropfen eines ätherischen Öls auf die Bälle träufeln und sie zu eurer Wäsche in den Trockner geben.
Weitere Haushalts-Gadgets findet ihr bei Tchibo*
Mehr Lesestoff für euch: