Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Wäsche trocknen: Dank TikTok fülle ich jetzt immer Reis in einen Strumpf

Wäsche auf einem Wäscheständer
Mit diesen simplen Tricks trocknet deine Wäsche schneller. Credit: Getty Images

Wäsche trocknen dauert gerne mal eine halbe Ewigkeit. Doch mit diesen genialen Tricks ist deine Wäsche im Nu trocken.

Wer keinen Trockner zu Hause hat, kennt das Problem: nach dem Wäschewaschen hängt die Kleidung gut mal ein paar Stunden oder auch Tage auf dem Wäscheständer, bis sie dann endlich trocken ist. Und auch wenn man einen Trockner hat, kommt die Wäsche gerne mal klamm aus der Maschine.

Doch bei TikTok bin ich jetzt auf einen genialen Trick gestoßen, der dieses Problem lösen soll. Zwei simple Hacks, die du unbedingt ausprobieren musst!

Wäsche trocknen: Darauf solltest du achten

Bevor wir zu den cleveren Hacks kommen, gibt es einige Dinge, die du beim Trocknen deiner Wäsche beachten solltest – egal ob im Trockner oder auf dem Wäscheständer.

1. Wäsche vor dem Aufhängen gut schleudern
Nach dem Waschen solltest du sicherstellen, dass die Kleidung gründlich geschleudert wurde. Viele Waschmaschinen haben die Option, den Schleudergang zu wiederholen. Das lohnt sich besonders bei dicken Stoffen wie Handtüchern oder Jeans, da weniger Wasser in den Fasern verbleibt und die Trockenzeit deutlich verkürzt wird.

2. Gut lüften
Luftzirkulation ist der Schlüssel für trockene Wäsche. In geschlossenen Räumen ohne frische Luft bleibt die Feuchtigkeit buchstäblich in der Luft hängen – das verlängert die Trockenzeit und kann zu unangenehmem Geruch oder im schlimmsten Fall sogar Schimmel führen.

3. Abstand zwischen den Kleidungsstücken
Waschen wir viele Teile, müssen die auch alle Platz auf dem Wäscheständer finden. Doch Wäsche, die dicht an dicht hängt, trocknet deutlich langsamer. Achte also darauf, dass jedes Kleidungsstück genug Platz bekommt, damit die Luft gut zirkulieren kann.

Wäsche im Trockner: So wird die Wäsche schneller trocken

Wenn es schnell gehen muss, ist der Trockner, wenn vorhanden, oft die erste Wahl – auch wenn er ordentlich Energie schluckt. Doch ein einfacher Trick, den wir auf TikTok entdeckt haben, soll die Trocknungszeit deutlich verkürzen und gleichzeitig Energie sparen:

Dazu müssen wir einfach nur ein trockenes Handtuch zu der nassen Wäsche in den Trockner geben! Der Clou? Das trockene Handtuch wirkt wie ein Schwamm und nimmt einen Teil der Feuchtigkeit aus der nassen Wäsche auf. Dadurch soll sich die Trockenzeit erheblich verkürzen. Ein cleverer und einfacher Hack, der nicht nur Zeit, sondern auch Strom spart.

Der Reis-Trick lässt Wäsche auf dem Wäscheständer schneller trocknen

Wenn du keinen Trockner hast oder deine Lieblingsstücke lieber an der Luft trocknest, haben wir auch hier dank TikTok einen genialen Trick gefunden, der die Trockenzeit verkürzen soll:

Dazu benötigst du nur einen (oder mehrere) Nylonstrumpf und etwas Reis oder Katzenstreu – je nachdem was du gerade Zuhause hast. Fülle nun den Reis bzw. die Streu in den Strumpf und hänge ihn mit der Wäsche auf den Ständer.

Die Füllung im Strumpf absorbiert die Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft und sorgt so dafür, dass die Kleidung schneller trocknet. Wichtig: Der Strumpf sollte gut verschlossen sein, damit nichts herausrieselt. Besonders in kleinen oder schlecht belüfteten Räumen wirkt dieser Trick wie ein kleiner Luftentfeuchter und kostet zudem kaum Aufwand.

Übrigens: Katzenstreu neutralisiert zudem auch Gerüche. Riecht deine Wäsche etwas muffig nach dem Waschen, kannst du dir damit schnell behelfen.

Die beiden Wäsche-Tricks siehst du hier noch einmal im Video:

@aboutmalte

2 Hacks damit die Wäsche schneller trocknet! 🧺⏰💡 Wusstest ihr, dass über 80% die das Video schauen, mir gar nicht folgen? Wenn ihr auch dazu gehört, könnt ihr das ganz schnell ändern ➕ ✅ Denn so verpasst ihr in Zukunft auch keine Tipps & Tricks mehr! Und wenn ihr schon zu den 20% gehört: Ihr habt alles richtig gemacht und seid die Besten ❤️❤️❤️

♬ Originalton – CEO of Lifehacks 💡

Weitere hilfreiche Tipps findest du hier: