Meine Mama ist einfach die Größte. Und wahrscheinlich geht es dir mit deiner Mama genauso. Egal, ob ich ihr zum Muttertag einen schönen Blumenstrauß (zum Beispiel von Bloomy Days*) schenke, gemeinsam mit ihr brunchen gehe oder einen leckeren Kuchen backe – dieser Tag ist eine wunderschöne Gelegenheit, einfach mal „Danke“ zu sagen. Denn Mamas verdienen es jeden Tag, aber ganz besonders eben am Muttertag.
Doch so schön dieser Tag ist, so schwierig ist es manchmal, sich das Datum zu merken. Wann genau war nochmal Muttertag? Irgendwann im Frühling, im Mai, stimmt‘s? Wenn du dir jedes Jahr unsicher bist, habe ich jetzt eine gute Nachricht für dich: Es gibt einen ganz einfachen Trick, wie du dir den Muttertag garantiert für immer merken kannst.
Der einfache Trick, mit dem du Muttertag nie mehr vergisst
Während Ostern jedes Jahr neu berechnet wird und sich die Termine ständig ändern, ist es beim Muttertag deutlich unkomplizierter: Der Muttertag fällt nämlich immer auf den zweiten Sonntag im Mai – ohne Ausnahme! Wenn du diese goldene Regel einmal verinnerlicht hast, kannst du das Datum garantiert nicht mehr vergessen.
Für 2025 heißt das übrigens: Muttertag ist am 11. Mai. Jetzt kannst du dir schon mal einen Reminder im Kalender setzen und frühzeitig eine schöne Überraschung planen.
Wann und wie feiern andere Länder den Muttertag?
In Deutschland feiern wir Muttertag immer am zweiten Sonntag im Mai. Doch das ist nicht in allen Ländern so. In Großbritannien wird zum Beispiel der „Mothering Sunday“ bereits im März, genau drei Wochen vor Ostersonntag, gefeiert. In Spanien fällt der „Día de la Madre“ stets auf den ersten Sonntag im Mai, während Frankreich, Italien und viele andere Länder ebenfalls den zweiten Sonntag im Mai nutzen, so wie wir. In Norwegen hingegen ist der Muttertag bereits im Februar.
Auch die Bräuche unterscheiden sich. In Mexiko ist Muttertag ein großes Fest mit Musik und Tanz, während in Japan häufig rote Nelken verschenkt werden. Egal, wann und wie: Überall geht es darum, den Mamas Danke zu sagen und ihnen eine Freude zu machen.
Du suchst nach Inspiration für deine Muttertags-Karte? Klick dich für die schönsten Sprüche durch unsere Galerie:
- Basilikum schneiden: Diesen Fehler solltest du nie machen (sonst geht er dir ein)
- Spülmaschine: 6 Dinge außer Geschirr, die darin perfekt sauber werden
- 8 Dinge, die nicht in die Spülmaschine dürfen (aber die jeder einräumt)
- Bloß nicht pflanzen: 3 Sträucher ruinieren deinen Garten (und deine Nerven!)