Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Kleine Wohnung? Diese 5 Farben lassen kleine Räume größer wirken

Junge Frau steht in ihrer Wohnung und streicht sie blau.
© Getty Images

Vorab im Video: Diese Wandfarben sorgen für Entspannung im Schlafzimmer

Kleine Räume optisch vergrößern? Diese 5 Wandfarben lassen deine Wohnung luftiger und größer wirken.

Inhaltsverzeichnis

Nicht jede Wohnung bietet große, offene Räume. Besonders in Städten oder Altbauten sind kleine Zimmer ganz normal – und stellen beim Einrichten oft eine Herausforderung dar. Aber: Mit der passenden Wandfarbe kannst du das Raumgefühl stark verändern. Farben beeinflussen nicht nur unsere Stimmung, sondern auch, wie groß oder klein ein Raum wirkt.

Aber welche Farbe lässt kleine Zimmer größer wirken? Vor allem helle, freundliche Töne reflektieren das Licht besser und sorgen für mehr Luftigkeit. Aber auch die Art des Streichens hat einen großen Einfluss auf die Raumwirkung. Deshalb verraten wir dir nicht nur die besten Farben für kleine Räume, sondern auch, wie du sie am besten an die Wand bringst.

Welche Farbe macht kleine Räume optisch größer?

1. Sanftes Weiß – für mehr Licht und optische Weite

Weiß ist der Klassiker unter den Wandfarben – und das aus gutem Grund: Helle Weißtöne reflektieren das vorhandene Licht und sorgen so dafür, dass ein kleiner Raum heller und größer wirkt. Besonders gebrochene Weißtöne wie Cremeweiß, Elfenbein oder Wollweiß bringen Wärme ins Zimmer und wirken nicht so kühl wie reines Weiß.

2. Hellgrau – moderne Zurückhaltung mit Tiefenwirkung

Hellgrau ist eine stilvolle Alternative zu Weiß. Die Farbe wirkt modern, zurückhaltend und verleiht kleinen Räumen Struktur, ohne sie optisch zu verkleinern. Vor allem helle Grautöne mit warmem Unterton – wie Steingrau oder Silbergrau – lassen sich vielseitig kombinieren und wirken besonders edel in Kombination mit Holz oder Metall.

3. Zartes Rosé – weich, freundlich und streckend

Zarte Rosétöne wie Blush, Altrosa oder Nude liegen nicht nur im Trend, sondern sind auch perfekt für kleine Räume. Sie wirken freundlich, weich und bringen eine angenehme Wärme mit – ohne den Raum zu erdrücken. Gleichzeitig sorgen sie für ein frisches, helles Ambiente.

Hier ein zartes Graurosa „Palast der Ewigkeit“ von Alpina Farben bei Otto bestellen*

4. Pastellblau & Türkis – Weite wie am Meer

Helle Pastellblau- oder Türkistöne erinnern an Himmel, Wasser und Horizonte – das macht sie perfekt für kleine Räume. Sie wirken streckend, beruhigend und bringen eine wohlige Frische mit. Besonders gut machen sie sich in Schlafzimmern, Bädern oder engen Fluren.

5. Salbeigrün – natürliche Ruhe mit Weitblick

Salbeigrün ist ein sanfter Grünton mit leicht grauem Unterton. Der Ton ist hell genug, um Räume größer wirken zu lassen und gleichzeitig warm genug, um Gemütlichkeit zu schaffen, denn wir verbinden die Farbe mit Natur, Ruhe und Ausgeglichenheit. Ideal für Wohnzimmer, Küchen oder kleine Essbereiche.

So streichst du kleine Räume optisch größer

Neben der richtigen Farbe spielt auch die Streichtechnik eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, kleine Räume optisch zu vergrößern. Hier findest du die effektivsten Tricks im Überblick:

Alle Wände in einem hellen Ton streichen: Ideal für kleine Räume, da es sie insgesamt offener und gleichmäßiger wirken lässt.

Farbband bis Fensterhöhe: Ein horizontales Band – etwa in Grau oder Pastell – das nur bis zur Fensterbank reicht, öffnet enge Räume visuell. Die helle obere Wandfläche und Decke erhalten das luftige Raumgefühl.

Wichtig dabei ist es natürlich, einen sauberen Rand zu streichen. Das gelingt mit einem guten Abklebeband, wie dieses von Amazon*.

Decke und Stirnwand (kürzeste Wand) in einer Farbe: Diese Kombination „zieht“ einen kurzen Raum optisch in die Länge – ideal für kompakte Schlafzimmer oder kleine Arbeitszimmer.

Nur eine Akzentwand farbig streichen: Besonders in kleinen Räumen hilft eine einzelne farbige Wand dabei, Tiefe zu erzeugen – ohne dass der Raum überladen wirkt. Funktioniert besonders gut hinter Bett, Sofa oder Regal.

Kleine Räume müssen nicht beengend wirken – ganz im Gegenteil! Mit der passenden Wandfarbe und einigen cleveren Streichtipps kannst du dein Zuhause im Handumdrehen größer, heller und luftiger erscheinen lassen. Ob du auf klassisches Weiß, sanftes Rosé oder beruhigendes Blau setzt: Die Kombination aus Farbe und Streichtechnik ist der Schlüssel zu deinem persönlichen Raumwunder.

*Affiliate-Links