Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Versteckte Funktion in der Waschmaschine: Was hat es mit der Klappe auf sich?

Eine Hand gießt flüssiges Waschmittel ins Waschmittelfach
© AdobeStock/Chanakon

Wofür ist die zusätzliche Klappe im Waschmittelfach da?

Die versteckte Klappe hat zwei wichtige Funktionen.

In einigen Waschmittelfächern der Waschmaschine befindet sich eine zusätzliche Klappe. Doch wofür ist die eigentlich da?

Die Waschmaschine ist und bleibt für mich ein Mysterium. Ich benutze eigentlich nur die Standard-Programme, gebe mein Pulver in das Waschmittelfach und das war’s auch schon. Von speziellen Programmen oder Funktionen lasse ich die Finger.

Doch das Haushaltsgerät zeigt immer wieder, dass es einiges mehr zu bieten hat. Versteckte Funktionen, geheime Klappen, … irgendwie werden immer neue Dinge aufgedeckt.

Das zeigt auch Content Creator florganized, der auf TikTok schon zahlreiche Videos zu den Themen Haushalt und Ordnung veröffentlicht hat. Der hat jetzt nämlich herausgefunden bzw. erklärt uns, wofür die zusätzliche Klappe im Waschmittelfach ist, die einige Modelle haben. Also ich wusste es natürlich nicht.

Wofür ist die zusätzliche Klappe?

Bei einigen Waschmaschinen-Modellen befindet sich im Wäschefach eine zusätzliche Klappe. Diese hat laut florganized zwei Funktionen.

Auf der Klappe befindet sich manchmal eine nummerierte Skala. Ist die Klappe heruntergeklappt, könnt ihr abmessen, wie viel Flüssigwaschmittel ihr ins Fach gebt. Sie hilft also, die richtige Dosierung für das Waschmittel zu finden.

Es gibt jedoch noch eine weitere Funktion. Und die hat mit der Vorwäsche zu tun. Wollt ihr eure Wäsche mit einer Vorwäsche waschen, dann sorgt die heruntergeklappte Klappe dafür, dass das Waschmittel für die Hauptwäsche nicht direkt in die Waschmaschine läuft.

Das Wasser zwischen Vor- und Hauptwäsche wird nämlich gewechselt, sodass frisches Wasser für die Hauptwäsche bereitsteht. Wäre das Waschmittel aber bereits mit der Vorwäsche verbraucht worden, gäbe es für den Hauptwaschgang keins mehr. Daher sollte die Klappe immer heruntergeklappt sein, falls ihr bei eurer Waschmaschine den Vorwaschgang einstellt. Das Ganze braucht ihr aber nur zu machen, wenn ihr Flüssigwaschmittel benutzt. Bei Waschmittel in Pulverform ist das nicht notwendig.

Das ganze Video mit der ausführlichen Erklärung findet ihr hier:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Wozu braucht man überhaupt eine Vorwäsche?

Eine Vorwäsche muss nicht bei jedem Waschgang durchgeführt werden. Bei stark verschmutzter Wäsche wird dies aber empfohlen. Durch die Vorwäsche können starke Verschmutzungen besser gelöst werden.

Auch bei verschwitzter Sportkleidung ist eine Vorwäsche sinnvoll, denn da reicht die Hauptwäsche auch oft nicht aus, um alle übelriechenden Bakterien und Keime zu vernichten.

Weitere Lesetipps: