Geschenke sind immer schön, wenn sie von Herzen kommen. Und genau da geht es schon los mit den Valentinsgeschenken für Mamas. Sowohl Papa als auch die Kinder haben nämlich oft das Gefühl, am Valentinstag etwas schenken zu müssen. Es ist ja schließlich der Tag der Liebenden und alle machen das so. Also schnell noch was Süßes und einen Strauß Blumen an der Tanke geholt und dann reicht das auch für den Tag. Aber nein. Eindeutig Ziel verfehlt!
Irgendwann im England des 18. Jahrhundert entwickelte sich der 14. Februar zu einer Gelegenheit, einer anderen Person die Liebe zu gestehen. Man überreichte Blumen, Süßigkeiten und Grußkarten und hoffte, jetzt endlich das Herz des Gegenübers gewinnen zu können.
Heute ist die Schenkerei zum Valentinstag ein bisschen weniger romantisch und beinah vorhersehbar. Denn vom kleinen Blumenladen bis hin zum Discounter – alle verkaufen extra Valentinsgrüße in Form von Blumengestecken oder Schoko-Schachteln.
Wir Mamas freuen uns natürlich, wenn unsere Kinder uns an dem Tag selbstgebastelte Herzen überreichen und Papa mit einer roten Rose vor einem steht. Noch mehr freuen würden wir uns aber über diese vier Dinge:
1. Einfach mal ein Blümchen zwischendurch
Statt auf den Valentinstag zu warten, um den oder die Partner*in mit einem Blümchen oder einer anderen Kleinigkeit zu überraschen, sollte man ihm oder ihr einfach mal so etwas mitbringen.
Nach einer stressigen Woche oder einem anstrengenden Tag eine Liebesbotschaft zu bekommen, ist ein viel schöneres Gefühl, als an diesem einen Tag. Das Gleiche gilt für ein selbst gekochtes Essen, die Einladung zu einem romantischen Date oder einem „Ich liebe dich“ zwischendurch.
Auch spitze: Blumen per Blumensendung zu bekommen. Denn es macht riesen Spaß, ein geheimes Päckchen auszupacken und darin einen wunderschönen Strauß zu entdecken. Den kann man übrigens auch der besten Mama-Freundin schicken. Hier auf Fleurop.de findest du tolle Sträuße* für Mamas, Freundinnen und alle anderen, denen du eine florale Freude machen möchtest.
Lesetipp: 12 Sätze, die Mamas mit Teilzeitjob nie wieder hören wollen
Anzeige: Blumen sind schön, aber selbstgemachte Geschenke sind noch schöner – vor allem, wenn sie von Herzen kommen! Mit dem LEGO Blumenstrauß können Papa bzw. Partner*in und Kind gemeinsam kreativ werden und ein ganz besonderes Valentinstagsgeschenk für Mama basteln. Beim Bauen wächst nicht nur der Strauß, sondern auch die Vorfreude – und Mama bekommt eine Blume, die für immer hält.*

2. Arbeitsteilung immer und überall
Wertgeschätzt fühlen wir Mamas uns auch, wenn alle zu Hause mithelfen und wir nicht das Gefühl haben, uns um alles selbst und alleine kümmern zu müssen. Das gilt nicht nur für besondere Tage wie Valentins- oder auch Muttertag. Das Geschirr morgens abräumen, die Spülmaschine ausräumen oder die Wäsche abnehmen. Da können Klein und Groß, Mama und Papa gemeinsam anpacken.
Auch interessant: 5 Tipps für mehr Zeit im hektischen Mama-Alltag
3. Mitdenken statt nur Mitmachen
Viele Mamas leiden unter dem Mental Load, den eine Familie oft mit sich bringt. Also der Arbeit, die in ihrem Kopf passiert. Und dieser Mental Load kann richtig überfordernd werden. Viel zu oft ist es nämlich alleine Mama, die alles im Kopf hat. Arzttermine, Kindergeburtstage, Fristen für Handwerker, die Wäsche, Lunchpakete, Haushalt. Oft ist es nicht so, dass all diese Mamas Partner*innen zu Hause haben, die nicht mit anpacken. Nur leider reagieren die oft nur, wenn man ihnen genau sagt, was zu tun ist.
Ein super Valentinsgeschenk für Mamas deshalb: Mitdenkende Partner*innen. Wartet nicht, bis euch jemand sagt, was zu tun ist, sondern reagiert vorher. Bietet an, den nächsten Kindergeburtstag zu organisieren, erledigt den Wocheneinkauf oder macht einfach so eine Waschmaschine an. Seid proaktiv und nicht nur reaktiv. Das ganze Jahr über und nicht nur ein-, zweimal im Jahr.
Lesetipp: DAS ist der Grund, warum Kinder sich bei Mama schlechter benehmen
Tipp: Legt euch einen digitalen Kalender zu, den beide Partner*innen einsehen und bearbeiten können. Da wird knallhart alles eingetragen, was getan und geplant werden muss. Da kann keiner sagen, er hätte nicht gewusst, was ansteht.
4. Zeit für sich
Viele Mamas sind chronisch überfordert und gönnen sich viel zu selten Zeit für sich. Ein tolles Geschenk zum Valentinstag für Mamas ist deshalb Zeit: Zeit für ein Treffen mit einer guten Freundin, Zeit für ein ausgiebiges Bad oder auch mal Zeit für ein freies Wochenende.
Mama macht sich also zum Valentinstag und auch den Rest des Jahres das beste Geschenk, wenn sie die „Me-Time“ in den geteilten digitalen Kalender einträgt. Denn das, was da drin steht, muss schließlich erledigt werden.
Und wenn ihr mit eurem Partner oder eurer Partnerin all diese Dinge besprochen habt, dann könnt ihr euch am 14. Februar ja auch noch ganz romantisch abends auf ein Filmdate auf der eigenen Couch treffen. Wir empfehlen: 10 romantische Filme, die IMMER gehen

Romantische Filme: 10 Klassiker für den Pärchenabend
Und nicht vergessen: Steckt die Kinder vorher ins Bett, damit ihr den Film und die Zweisamkeit ungestört genießen könnt. Oder noch besser: Lasst Papa – wenn er es nicht eh schon macht – die Kinder ins Bett bringen. Viel Spaß!
Weitere Themen: